Die Firma Gebr. Janssen aus Beugen hat die mechanischen Anlagen im neuen Produktions- und Bürogebäude von Contiweb fertiggestellt. Seitdem kann sich Contiweb als Nutzer eines komplett gasfreien und in jeder Hinsicht nachhaltigen Betriebsgebäudes bezeichnen.
Für Gebr. Janssen war es ein "schönes Projekt". Das Spektrum der mechanischen Anlagen war so breit gefächert, dass das Unternehmen hier seine gesamte Erfahrung und sein Know-how einbringen konnte. Außerdem fand das Projekt in der eigenen Niederlassung statt. "Ein Heimspiel hat immer einen Mehrwert", meint Mari van Dijk, Projektleiterin von Gebr. Janssen. Und schließlich war es das erste Mal, dass Gebr. Janssen für den Bouwbedrijf van de Ven aus Veghel gearbeitet hat. "Eine fachkundige Gruppe. Die Planung war straff - was auch notwendig war - aber trotz des hohen Zeitdrucks herrschte immer ein positiver Teamgeist."
Gebr. Janssen realisierte unter anderem die Hochdruckgasleitung für die Prozesse von Contiweb, die Luftaufbereitungsanlage für das Satellitenbüro in der Halle und das komplette VRF-System im großen Büro, das mit der Luftaufbereitungsanlage verbunden ist. "Wir haben das VRF-System zusammen mit 'Puur klimaat' entworfen und installiert", sagt Van Dijk. In der Halle fertigte Gebr. Janssen die Heizung mit Kanaleinheiten und für das gesamte HWA-System realisierten sie das Pluvia- und Überlaufsystem von Geberit für das gesamte Dach.
"Es war ein umfangreicher Auftrag und gleichzeitig einer, der wie angegossen zu uns passte. Die Firma Gebr. Janssen besteht seit über 125 Jahren und hat sich zu einem mechanischen Installationsbetrieb mit mehreren Fachgebieten entwickelt. Wir sind spezialisiert auf Dachdecker-, Klempner-, Kanalisations- und Gesamtinstallationstechnik. Da das eine immer mit dem anderen Hand in Hand geht, bringen solche Projekte das Beste in uns zum Vorschein."