Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Neustart für das Axia College
Die neue Schule wird 6.767 Quadratmeter groß sein und Platz für über 500 Schüler bieten.

Ein neuer Start für das Axia College

Sondergebäude für Sonderpädagogik

Nächstes Jahr wird in Amersfoort das nagelneue Axia College entstehen: eine Sonderschule, die speziell für Kinder mit besonderem Förderbedarf konzipiert wurde. Der Bau dieses ehrgeizigen Projekts liegt in den Händen von BINX Smartility, einem Spezialisten für integrales Bauen und Installieren, der sich unter anderem auf den Bildungssektor spezialisiert hat. Wie geht das Unternehmen diese Herausforderung an? Teamleiter Rik van Laar verrät uns alle Einzelheiten.

BINX Smartility ist ein einzigartiges Unternehmen im Nichtwohnungsbau. "Wir stehen für ein komplettes Projekt und nehmen Entwurf, Realisierung und Wartung unter unsere Fittiche", sagt Van Laar. "Wir bauen auf lange Sicht und setzen daher immer auf Qualität. Wir gehen gerne die extra Meile."

BINX Bild 5 Kopie
Das neue Axia College umfasst drei separate Standorte.

BINX Smartility zeichnet sich durch integrierte Projekte aus, bei denen Bau und Installation nahtlos ineinander übergehen. "Wir führen ausschließlich Projekte im Nichtwohnungsbau durch", so Van Laar weiter. "Bildungsgebäude sind unser Aushängeschild, aber wir arbeiten auch viel an Gesundheitseinrichtungen und Sportzentren, zum Beispiel. Und das machen wir immer von A bis Z." Mit intelligenten Technologien wie Anwesenheitserkennung, Legionellenkontrolle und Multisensoren, die das Gebäudeklima optimieren, realisiert BINX die Gebäude der Zukunft.

Ein brillanter Entwurf

Das Axia College, eine Schule für mehr als 500 Schüler mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf, erhält einen brandneuen, 6.767 Quadratmeter großen Standort. In diesem neuen Gebäude werden drei bestehende Zweigstellen in Amersfoort zu einer modernen Bildungseinrichtung zusammengefasst. Van Laar: "An diesem neuen Standort stehen die Schüler im Mittelpunkt des Interesses. Axia bedeutet 'Wert'. Nicht umsonst hat sich SVP Architectuur en Stedenbouw dafür entschieden, das Gebäude buchstäblich leuchten zu lassen. Dieser einzigartige Entwurf lässt die besonderen Schüler strahlen."

Integrales Bauen für die Zukunft

Das Aufgabenspektrum von BINX Smartility in Amersfoort ist umfassend: vom Entwurf über die Umsetzung bis zur Wartung. Die neue Zusammenarbeit zwischen diesen verschiedenen Disziplinen ist dabei entscheidend: "Unsere Stärke liegt in der Ganzheitlichkeit. Wir sitzen mit allen Fachleuten zusammen, so dass wir schnell Entscheidungen treffen können, die sowohl für den Entwurf als auch für den Bau und den Betrieb gut sind. Indem wir von Anfang an alle Köpfe zusammenstecken, stellen wir eine optimale Endgestaltung sicher."

BINX Bild 2 Kopie
BINX Smartility realisiert das brandneue Axia College in Amersfoort.

BINX Smartility arbeitete intensiv an der Feinabstimmung von Themen wie Akustik und Robustheit des Gebäudes. "Die Art der Schüler erfordert einen besonderen Ansatz", sagt Van Laar. "Die Schule muss robust und reizarm sein. Deshalb muss sie zum Beispiel sehr strenge Lärmschutzanforderungen erfüllen." So müssen die zu realisierenden Sporthallen im ersten Stock über den Übungsräumen komplett akustisch entkoppelt werden. BINX Smartility sorgt dafür, dass der Unterricht überall gleichzeitig stattfinden kann, ohne dass sich die Schüler gegenseitig stören.

Als i-Tüpfelchen macht BINX Smartility das Gebäude natürlich auch intelligent. Intelligente Technologien sorgen dafür, dass das Gebäude effizienter gewartet und gereinigt werden kann. Außerdem wird es flexibler und zukunftssicherer. Ist trotzdem eine Wartung nötig? Dann wird er über das BINX Dashboard, das Kundenportal oder die App per Knopfdruck an BINX Smartility gemeldet und schon funktioniert alles wieder einwandfrei.

Die letzten Monate

Die Realisierung des Axia College ist ein weiteres Paradebeispiel dafür, wie BINX Smartility Herausforderungen annimmt und sie in Gelegenheiten umwandelt, bei denen sein Know-how zum Tragen kommt. Der Fertigstellungstermin ist für Juni 2025 geplant, also rechtzeitig zum neuen Schuljahr. Van Laar ist zuversichtlich: "Es gibt immer Herausforderungen, das gehört zum Job dazu. Aber wir liegen im Zeitplan und alles läuft so, wie wir es uns wünschen, deshalb freue ich mich auf die kommenden Monate.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten