Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
EMA | Zusammenarbeit von grundlegender Bedeutung für die rasche Verwirklichung der Unterstruktur

EWR | Zusammenarbeit von grundlegender Bedeutung für die rasche Verwirklichung des Unterbaus

Schnelligkeit und Zusammenarbeit. Das stand im Mittelpunkt des Neubaus der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) durch Augustinus BV. Als Partner des EMA-Konsortiums hat Augustinus BV den gesamten Unterbau in nur fünf Monaten fertiggestellt.

Der Unterbau umfasst den unteren Teil des Gebäudes bis zum Erdgeschoss. Der Unterbau enthält einen drei Meter tiefen Wasserkeller, eine Transformatorengrube und den Kernpfahl. Der Kernpfahl liegt knapp unter dem Erdniveau und ist ein großer massiver Block von 800 Quadratmetern und 2,5 Metern Dicke. Für die gesamte Unterkonstruktion hat Augustinus BV rund 4.200 Kubikmeter Beton und etwa 850 Tonnen Stahl verbaut.

Kurze Bauzeit
Dura Vermeer, das später ein Baukonsortium mit Heijmans bildete, fragte Augustinus BV schon früh als Partner für die Unterkonstruktion des EMA-Gebäudes an. Der Spezialist unter anderem für Fundamente und Untergeschosse hatte bereits früher mit Dura Vermeer zusammengearbeitet und dabei sein Fachwissen unter Beweis gestellt. "Das Besondere an diesem Projekt ist die sehr kurze Bauzeit", sagt Co-Direktor Niek Augustinus von Augustinus BV. "Alle beteiligten Parteien sind sich dessen bewusst und handeln entsprechend. Die Art und Weise, wie das Baukonsortium in diesen Prozess mit den Subunternehmern eingetreten ist, ist einzigartig. Wir haben zum Beispiel schon gearbeitet, bevor der Preis endgültig feststand. Das zeugt von Vertrauen und Glauben an unsere Fähigkeiten."

Technische Optimierungen
Augustinus BV war eng in die Erarbeitung der Konzeptzeichnungen für die Unterkonstruktion eingebunden. Dies geschah in Scrum-Sitzungen mit dem Baukonsortium und dem Statiker. Während dieser interdisziplinären Sitzungen wurde nach Möglichkeiten gesucht, den Bauprozess zu beschleunigen. Die meisten Optimierungen betrafen technische Anpassungen, wie die Form der Pfähle oder die Aufnahme von Höhenunterschieden. Indem die Details so einfach wie möglich gehalten wurden, konnte Zeit bei der Ausführung eingespart werden.

Augustinus BV

Fünf Monate Bauzeit
Mit dem Bau des Unterbaus wurde Ende Mai 2018 begonnen. Bauleiter Hendrik-Jan Broekman war im Auftrag von Augustinus BV jeden Tag vor Ort, um die Arbeiten zu überwachen. Aber auch, um schnell auf Ad-hoc-Änderungen zu reagieren. Er sagt: "Wir hatten bis Ende Oktober Zeit, den gesamten Unterbau zu liefern. Den ersten Termin haben wir schon vor der Bauzeit eingehalten. Der Kernpfahl musste bis dahin fertig sein, weil der Gleitkasten für den Kern Mitte August hochging. Am 31. Oktober haben wir pünktlich den letzten Beton gegossen."

Perfekt gelaufen
"Aus technischer Sicht war die Realisierung dieser Unterkonstruktion vor allem ein großes Projekt, bei dem wir viel Beton und Stahl in sehr kurzer Zeit verarbeiten mussten", blickt Broekman zurück. "Wir haben alles, was wir dafür brauchen. In Bezug auf das Wissen und die Kapazität, aber auch in Bezug auf die Ausrüstung und die Materialien. Denken Sie an Schalungsmaterial, Bewehrung und die erforderlichen Kräne und Pumpen." Augustine fügt hinzu: "Trotz des Zeitdrucks ist diese Arbeit perfekt gelaufen. Das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde, aber auch die enge Zusammenarbeit mit dem Baukonsortium und anderen Parteien waren dabei von grundlegender Bedeutung."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten