Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Große Vielfalt bei der Architektur und den Rahmenausführungen

Große Vielfalt an Architektur und Rahmenausführungen

Das Herz des Waalsprong, Nijmegen

Bei Hart van de Waalsprong in Nijmegen-Noord handelt es sich um eine beeindruckende nachhaltige Gebietsentwicklung von VanWonen und AM. Das mehr als 6 Hektar große Planungsgebiet wird ab Ende dieses Jahres Platz für 500 ebenerdige Häuser und Wohnungen, rund 11.900 m² Zentrumsfunktionen sowie intelligente Park- und Mobilitätslösungen bieten. Im Juni 2023 beginnt Hendriks Bouw en Ontwikkeling mit der Realisierung von Phase 2, die 127 energieneutrale Wohnungen und rund 2.100 m² Gewerbefläche umfasst. Eine Besonderheit dieser Phase ist die große Vielfalt der Architektur, die sich auch in den Aluminiumrahmen, Fenstern und Türen von Facédo widerspiegelt.

Der Blickfang der Phase 2 ist der zehngeschossige Wohnturm Front, der Platz für 32 nachhaltige Eigentumswohnungen bietet. Außerdem fügt Grutto dem Hart van de Waalsprong ein kleines, vierstöckiges Wohngebäude mit 26 Eigentumswohnungen hinzu. Beide Gebäude befinden sich auf einem Sockel mit Geschäften. Der Plan von Hosta und Iberis umfasst 69 ebenerdige Wohnungen in sechs Wohnformen. Von luxuriösen einstöckigen Villen mit Erker und Atrium bis hin zu geräumigen Reihenmittelhäusern. Der Entwurf für die vier Teilpläne wurde von den fünf Architekturbüros Monadnock, De Zwarte Hond, BRINK, Level of Detail und Korthtielens erstellt.

DJI 20240918142027 0433 Dbw1 Kopie
Standard

3.000 m² Rahmen, Fenster und Türen 

Im Auftrag von Hendriks Bouw en Ontwikkeling kümmerte sich Facédo um den Entwurf, die Produktion und die Montage von rund 3.000 m² Aluminiumrahmen, -fenstern und -türen. Sowohl für die Wohnungen als auch für die ebenerdigen Häuser, erklärt Bram Leijser, Projektleiter bei Facédo. "Bei diesem Projekt wurden die Aluminiumprofilsysteme von Kawneer verwendet. Alle sichtbaren Seiten sind mit einem vertieften Profil versehen, das der charakteristischen Fassadenarchitektur einen eleganten Abschluss verleiht. Mit einem U-Wert von ≤ 1,1 W/m²K für die Wohnungen und ≤ 1,4 W/m²K für die ebenerdigen Häuser wird die Bauordnung bestens erfüllt." An der Rückseite der Wohnungen und im Bereich der Loggien wurde ein Flachprofil gewählt. "Die rund 750 Fensterrahmen sind in einer breiten Farbpalette ausgeführt. Von eloxiert bis grün, babyrosa und braun, so dass jeder Block seine eigene Form, Farbe und sein eigenes Aussehen hat."

Gebogene und gewölbte Fensterrahmen

Ein Blickfang in Hart van de Waalsprong Phase 2 sind die Haustüren mit charakteristischen Türfüllungen und Luxusbeschlägen. Aber auch die Erkerfenster, deren Rahmen und Glas in einem bestimmten Radius gebogen sind. "Dadurch entsteht ein 3D-Blick auf die Umgebung, ohne dass die Pfosten die Sicht behindern", sagt Leijser. "Etwas Besonderes sind auch die gewölbten Türen und Fenster, die den Kurven des Mauerwerks folgen, was eine besondere Handwerkskunst erfordert.

Handwerkliches Können

Normalerweise erhält Facédo die Profile nach Farben sortiert, die dann in der eigenen Werkstatt in Velp zu kompletten Fensterrahmen verarbeitet werden. "Für die runden Formen haben wir jedoch brachiale Profile bestellt, die sanft eingewalzt wurden. Die Profile wurden dann auf den richtigen Radius gebogen, poliert, gebürstet und geschliffen, bevor sie in der richtigen Farbe lackiert und auf Maß geschnitten wurden", sagt Leijser. "Das Gleiche gilt für die Tragflächen, bei denen die Produktionsprozesse perfekt aufeinander abgestimmt sein mussten. Dafür wurde viel Zeit und Energie aufgewendet, was zu einer schönen Qualität führte. Aufgrund der Vielfalt und Komplexität des Werks wurden alle Rahmen im Werk verglast. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten