Die Gemeinde Bergen op Zoom und das TBI-Unternehmen ERA Contour haben am 18. Februar 2019 den Kaufvertrag für das Neubauprojekt De Soete Veste unterzeichnet. Die Unterzeichnung markiert den nächsten Schritt in der Entwicklung und Realisierung des Wohnbauplans, der Teil der Gebietsentwicklung ScheldeVesting ist. In De Soete Veste werden insgesamt 65 nachhaltige Eigenheime gebaut. Die Häuser sind inspiriert von der Kanalarchitektur des 18.e Jahrhundert und kommen am Wasser des Zoom und an den Kais der Festung entlang.
Blick auf den Kölner Kai von der neuen Brücke aus, die zum historischen Gebäude des "Großen Arsenals" führt
Der Stadtrat von Bergen op Zoom, Patrick van der Velden, ist von dem neuen Projekt von ERA Contour begeistert. "Scheldevesting nimmt mehr und mehr Gestalt an. De Soete Veste klingt nicht nur sehr angenehm, sondern wird auch ein Ort sein, an dem viele Bergener und Nicht-Bergener gerne leben möchten. Das Wasser liegt in unmittelbarer Nähe und in fußläufiger Entfernung zu unserem burgundischen Stadtzentrum. Ruhe, Raum und Erfahrung gehen hier Hand in Hand.
"Mit großer Freude und voller Stolz haben wir in den letzten Jahren an De Nieuwe Kaai arbeiten dürfen. Derzeit arbeiten wir an unserem zweiten Projekt in Bergen op Zoom: Wonen aan de Ham. Und es fühlt sich wie eine enorme Wertschätzung an, dass wir nun auch mit der Arbeit an De Soete Veste beginnen dürfen", sagt Job van Zomeren, Statutarischer Direktor bei ERA Contour.
Von der Randstraße aus: Ecke Kölnkaai - Melassekaai, mit dem Schinken auf der linken Seite und dem darauf folgenden Stadtzentrum
Historische Kanalarchitektur verbindet sich mit gasfreiem Wohnen
Die Soete Veste beherbergt 65 ebenerdige Einfamilienhäuser nach dem Vorbild der 18e-Jahrhundert Kanalarchitektur. Die Variation der verschiedenen Arten von charakteristischen und detaillierten Elementen schafft ein besonderes Erscheinungsbild. ERA Contour baut einen Teil der Einfamilienhäuser am Rande der Stadt, wo einst die Verteidigungsmauern verliefen. Ein anderer Teil wird auf den neuen Kaimauern und auf dem Wasser des Zooms gebaut, das dem Gebiet zurückgegeben wird. Die Einfamilienhäuser in der Soete Veste haben zwar ein historisches Aussehen, sind aber mit einem EPC von 0 ganz auf nachhaltiges Wohnen ausgerichtet. So sind beispielsweise alle Häuser gasfrei und mit Sonnenkollektoren und einer Wärmepumpe ausgestattet, was sie sehr energieeffizient macht.
Verkaufsstart im Herbst 2019
Der Verkauf der Häuser in Soete Veste wird voraussichtlich im Herbst 2019 beginnen. Sobald 70 Prozent der Wohnungen verkauft sind, wird ERA Contour mit dem Bau beginnen. Dies wird voraussichtlich Anfang 2020 der Fall sein. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie unter www.desoeteveste.nl.