Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Kohlenstoffarmes Isolierglas für Pearl im Polder
Dank der nicht weniger als 800 m2 raumhohen Isolierverglasung in der Fassade bietet das Gebäude einen atemberaubenden Blick über Stolwijk und den umliegenden Polder.

Kohlenstoffarmes Isolierglas für Pearl in the Polder

In Stolwijk gibt De Vries en Verburg einem nachhaltigen und kreisförmigen Meisterwerk den letzten Schliff: Parel in de Polder. Der bestehende Hauptsitz des Bauunternehmens wird um Besprechungsräume, Arbeitsplätze, ein Arbeitscafé und ein Arbeitsstudio erweitert, wo Nachhaltigkeit, Innovation und Ästhetik Hand in Hand gehen. Die Ambitionen für das Projekt sind hoch: BREEAM-NL 2020 'Outstanding', WELL v2 Platinum, Paris Proof (Whole Life Carbon <200 kg CO2/m2) und ein MPG-Ziel, das 60% über den Anforderungen der Bauvorschriften liegt. Das Isolierglas IsoPerform LCG XTR70/33 ORAE von Vandaglas passt sehr gut zu diesen Anforderungen und garantiert hervorragende thermische Leistungen, hohe Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima. Dank eines hohen Anteils an recyceltem Glas wird auch der ökologische Fußabdruck des Isolierglases deutlich reduziert.

Der Grundriss von Pearl in the Polder ist ein Dreieck, das auf subtile Weise auf die drei Kernwerte "Zuverlässig, Engagiert und Engagiert" verweist. Die Struktur des Gebäudes besteht aus laminierten Balken und Stützen, die mit CLT-Bodenelementen belegt sind. Dank der nicht weniger als 800 m2 raumhohen Isolierverglasung in der Fassade bietet das Gebäude einen atemberaubenden Blick über Stolwijk und den umliegenden Polder. 

155A1227 Kopie
Montage des Isolierglases.

Optimaler Lichteinfall, maximale Beschattung

Vandaglas wurde frühzeitig vom Fassadenbauer Wijnveen Aluminiumbouw BV eingeschaltet, mit dem De Vries en Verburg regelmäßig Projekte durchführt. "Als Hauslieferant von Wijnveen und im Dreieck mit dem Fassadenbauer und dem Bauunternehmer haben wir die Möglichkeiten für dieses Projekt untersucht", erklärt René Goossen, Key Account Manager bei Vandaglas. "Ein wichtiger Wunsch war es, ein Maximum an Tageslicht hereinzulassen. Aber auch eine gute Beschattung sollte gewährleistet sein. Deshalb haben wir uns für eine Verglasung mit der Sonnenschutz-Low-E-Beschichtung XTR70/33 entschieden, die sich durch eine sehr hohe Tageslichttransmission von TL 70% und einen hervorragenden Sonnenschutzfaktor von g 0,33 auszeichnet. Damit reflektiert die Verglasung bis zu 67% der Sonnenwärme und sorgt für ein angenehmes Raumklima zu allen Jahreszeiten."

Kohlenstoffarmes Floatglas 

Die XTR70/33-Beschichtung wird von Architekten hoch gelobt, sagt Goossen. "Die äußere Lichtreflexion des Glases beträgt 11%, was bedeutet, dass es die gleiche Lichtreflexion wie Standard-HR++-Glas hat. Ästhetisch ist das Glas sehr neutral, während die Nutzer gleichzeitig von einzigartigen technischen Eigenschaften profitieren. Neben diesem Aspekt war die Tatsache, dass es sich um ein Low-Carbon-Isolierglas handelt, für De Vries und Verburg entscheidend: IsoPerform LCG XTR70/33 ORAE. Eine Hochleistungs-Verglasung, die wesentlich zu der sehr ehrgeizigen Nachhaltigkeitsleistung ihres neuen Gebäudes beiträgt." Für Vandaglas war Pearl in the Polder das erste Projekt, für das das Unternehmen Isolierglas aus Low Carbon Floatglas produzierte. 

ORAÉ® ist das erste Low Carbon Base Floatglas auf dem niederländischen Markt und wird von Saint-Gobain hergestellt. "Die Produktion von ORAÉ® hat mit 6,64 kg CO2-Äquivalent pro m² bei einer Glasdicke von 4 mm den niedrigsten Kohlenstoff-Fußabdruck der Welt", erklärt Reinout Jansonius, CSR-Manager bei Vandaglas. "Dies entspricht einer Reduzierung von 42% im Vergleich zur europäischen Basislinie. Zum Vergleich: Eine Standard-Floatglasscheibe mit der gleichen Dicke (4 mm) hat einen Fußabdruck von 11 kg/CO2 eq. pro m2. Anstelle von Sand wird im Schmelzprozess eine bemerkenswert hohe Menge an recycelten Glasscherben (64%) hinzugefügt. Dies ermöglicht erhebliche Einsparungen an neuen Rohstoffen. Da der Schmelzpunkt des Glases erheblich gesenkt wird, werden auch enorme Energieeinsparungen erzielt. Natürlich ohne Kompromisse bei den technischen, qualitativen oder ästhetischen Leistungen."

LL5A9367 2 Exemplare
Es wurde eine Verglasung mit der Sonnenschutz-Low-E-Beschichtung XTR70/33 gewählt, die sich durch einen sehr hohen Tageslichttransmissionsgrad von TL 70% und einen hervorragenden Sonnenschutzfaktor von g 0,33 auszeichnet.

Nationale Umweltdatenbank

Die Umweltbelastung aller in Pearl in the Polder verwendeten Materialien wurde kritisch bewertet. Und auch die Bilanz zwischen der Umweltbelastung bei der Produktion und der Nutzung des jeweiligen Materials wurde genau berechnet, weiß Goossen. "Da unser Doppelisolierglas IsoPerform LCG ORAE Low Carbon ebenso wie unser Dreischeiben-Isolierglas TriplePerform LCG ORAE Low Carbon in der Nationalen Umweltdatenbank (NMD) mit einer Produktkarte der Kategorie 1 (Markenprodukt) gelistet ist, kann De Vries en Verburg einen sehr niedrigen Umweltkostenindikator (MKI) vorweisen. Der MKI der beiden Produkte ist sogar noch niedriger als erwartet. Während der durchschnittliche MKI in unserer Branche 8,85 € beträgt, liegt TriplePerform bei einem MKI von 4,53 € und IsoPerform sogar bei einem MKI von 3,50 € bei einer Lebensdauer von 30 Jahren."

GlasPreis 2025

"Dank der Verwendung von 800 m2 wärmeisolierendem und sonnenhitzebeständigem IsoPerform LCG XTR70/33 ORAE spart Parel in de Polder bis zu 33% an CO2-Emissionen", betont Goossen. "Nicht umsonst sind wir mit diesem Projekt für den GlasAward 2025 der Bouwend Nederland Vakgroep GLAS nominiert." Die Preisverleihung findet während der BouwBeurs, am 6. Februar im Auditorium der Jaarbeurs Utrecht statt.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit vandaglas b.v..

vandaglas Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
vandaglas Telefoonnummer 0263629161 E-Mail-Adressen info@vandaglas.com Website vandaglas.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten