Am Osdorpplein in Amsterdam Nieuw-West entsteht ein neuer Wohnkomplex mit 528 Wohnungen, Gewerbeflächen und einem grünen Innengarten. Heddes Bouw & Ontwikkeling hat für die Installationen die Spezialisten von Bogro hinzugezogen.
Bogro ist seit 2021 an dem Projekt beteiligt. "Die Tatsache, dass wir so früh eingestiegen sind, sagt viel über das Vertrauen in die Zusammenarbeit aus", sagt der kaufmännische Direktor Kevin Duits. "Wir arbeiten viel in einem Bauteam mit Heddes Bouw zusammen. Unsere Mitarbeiter kennen sich gut, und das funktioniert gut. Vor allem bei einem Projekt dieser Größenordnung".
Das Stadtzentrum von Osdorpplein in Amsterdam Nieuw-West befindet sich in der Entwicklung und wird in der kommenden Zeit eine wahre Metamorphose durchlaufen. Auf dem Gelände des ehemaligen Bezirksamtes baut Heddes Bouw & Ontwikkeling im Auftrag von MRP das Projekt MIX Amsterdam. Der Entwurf stammt von De Architecten Cie. Das Projekt umfasst 528 Wohnungen, davon 162 Sozialmietwohnungen, mit einem gemeinschaftlichen Innengarten, einem öffentlichen Fahrradschuppen mit Platz für mehr als 400 Fahrräder und über 380 zusätzlichen Parkplätzen.
Der Großteil der Installationsarbeiten besteht in der Installation des Heiz- und Kühlsystems in den Wohnungen, sagt Projektleiter Abdel El Faghloumi. "Wir liefern und installieren die komplette Anlage, mit Fußbodenheizung als Ausgang und Regelung pro Raum. Schlafzimmer, Wohnzimmer: alles ist separat regelbar." Die Anlage ist an ein Wärme-Kälte-System angeschlossen. Das realisiert Bogro auch selbst in anderen Projekten. "Wir haben also viel Wissen darüber."
Insgesamt verlegt Bogro über 300 Kilometer Rohrleitungen. Das Arbeitstempo ist hoch: Jede Woche werden fünfzehn Wohnungen mit Installationen versehen. "Deshalb haben wir auch einen langen Vorbereitungsprozess. Diese Vorbereitung ist bei dieser Art von Projekt entscheidend. Und wenn es erst einmal läuft, geht es wie am Schnürchen", sagt El Faghloumi.
Im Vorfeld ist viel Koordination bei den technischen Installationen nötig. "Deshalb ist es wichtig, frühzeitig und im Rahmen eines Bauteams mit den verschiedenen Parteien zusammenzuarbeiten. So wird sichergestellt, dass alle Installationen aufeinander und auf das Gebäude abgestimmt sind. Jedes Projekt ist ein Puzzle, aber wir machen solche Projekte häufiger. Unsere Leute wissen, wie es funktioniert."
Das Bauen in Amsterdam erfordert auch eine straffe Planung der Logistik. Die Lieferungen für die Installationen kommen über Just-in-time-Lieferungen auf der Baustelle an. "Der Transport ist bei derartigen innerstädtischen Projekten immer eine Herausforderung. Alles muss perfekt koordiniert werden", erklärt El Faghloumi. "Wir melden unsere Lieferungen im Voraus an den Baustellenleiter dieses Projekts. Deutsch: "Wir haben unsere eigenen Transporte von unserer Werkstatt aus, sind also nicht von Dritten abhängig und haben somit alles in eigener Hand. Das ist im weitesten Sinne unsere Stärke."
MIX Amsterdam ist da keine Ausnahme: Bogro arbeitet an verschiedenen Projekten im Wohn- und Nichtwohnungsbau. Von Villen bis zu Apartmentkomplexen. "Egal, um welches Gebäude es sich handelt, wir können unsere Spezialität einbringen", sagt Duits. "Wir führen jedes Jahr Dutzende von Projekten durch. Auf der Grundlage gewachsener Beziehungen und einer guten Zusammenarbeit. Das ist unsere Stärke.