"Unsere Zusammenarbeit besteht seit etwa vier Jahren", sagt Pieter Visser, General Manager Advice bei Aboma. "Als Beratungsunternehmen für Sicherheit, Qualität und Gesundheit im Bauwesen wurden wir zunehmend gebeten, Projekte langfristig zu begleiten. Unsere Dienstleistungen waren dafür nicht ausgelegt. Deshalb haben wir uns nach einem stabilen Partner umgesehen, der zu unserer Arbeitsweise passt. Diesen Partner haben wir in Wilgh gefunden, einem
Entsendungsagentur für Sicherheitsexperten". Walter Willigenburg, Gründer von Wilgh, fügte hinzu: "Unsere Unternehmenskulturen sind eng miteinander verbunden. Wir stehen beide für einen menschenorientierten No-Nonsense-Ansatz auf hohem Wissensniveau."
Willigenburg weiter: "In den letzten Jahren haben wir uns gut kennengelernt. Wir sehen, dass wir uns in der Beratung und der Entsendung unterscheiden, aber dass wir uns in der Ausbildung einig sind. Darin können wir uns gegenseitig stärken". Visser: "Die Erste-Hilfe- und BHV-Schulungen von Wilgh sind eine gute Ergänzung zu unserem Schulungsangebot für die persönliche Entwicklung. Das ist gut für unsere Kunden. Wir bieten ihnen eine Ausbildung aus einer Hand, und sie müssen für die Erste-Hilfe- und/oder BHV-Ausbildung nicht mehr zu einem anderen Ausbildungsanbieter gehen. Ein weiterer Vorteil ist die Bündelung der Kräfte von Wilgh und Aboma. Dies führt zu einer Synergie, die in der Ausbildung mehr als die Summe ihrer Teile ergibt. Eins plus eins ist in diesem Fall drei."
Die von Aboma angebotenen Erste-Hilfe- und FAFS-Kurse können auf verschiedenen Ebenen absolviert werden. Vom Grundkurs bis zum Teamleiter und vom regulären Kurs bis zum E-Learning. Jeder der Lehrgänge ist vollständig auf den Bausektor zugeschnitten. Willigenburg: "Unsere Ausbilder waren mit Aboma auf verschiedenen Baustellen, um die Risiken richtig zu erfassen. Daran knüpfen sie in ihren Schulungen mit den Szenarien an. Mit anderen Worten: wirklich maßgeschneidert. Visser betont, dass dieses Gefühl für die Branche sehr wichtig ist. Er nennt ein Beispiel: "Angenommen, Sie müssen ein Opfer mit einem AED wiederbeleben, während es auf dem Stahlgitterboden eines Gerüsts liegt. Was tun Sie dann? Diese Art von spezifischen Situationen lernt man in der normalen Erste-Hilfe- oder FAFS-Ausbildung nicht so leicht kennen, aber es ist wichtig, sie zu kennen." Die Erste-Hilfe- und BHV-Schulungen von Aboma entsprechen den Normen des NIBHV und der Oranje Kruis. Die angebotenen Kurse können auf der Website von Aboma eingesehen werden.