Hans Meisters ist 63 Jahre alt und arbeitet als Vorarbeiter bei Velox an einem Hurks-Bauvorhaben in Maastricht. Hans arbeitet seit 1983 im Baugewerbe, wo er als Zimmermannsgehilfe begann und schließlich zum Vorarbeiter aufstieg. Im Laufe der Jahre hat Hans seine Erfahrung genutzt, um jüngeren Menschen in der Branche zu helfen, und hat sogar als Lehrling gearbeitet. Er hat die Veränderungen im Baugewerbe miterlebt, z. B. den Einsatz von Kränen, die Verbesserung der Sicherheit und der Arbeitsbedingungen sowie die Bedeutung des Hebens.
Sie lernen die echte Konstruktion von Handwerkern draußen in der Praxis.
Hans arbeitet derzeit an einem Projekt zum Bau von 500 Studentenwohnungen, verteilt auf fünf Gebäude. Inhaltlich ist Hans für alle logistischen Arbeiten auf der Baustelle verantwortlich. "Ich mache das zusammen mit einem direkten Kollegen. Er mehr drinnen und ich mehr draußen. Und natürlich unterstützen wir uns gegenseitig in unseren Rollen. Ich bin auch für die Qualitätskontrolle und den Kontakt zu den Subunternehmern zuständig."
Auf der Baustelle hat man es mit verschiedenen Sprachen und Kulturen zu tun. Meisters: "Hier hat man hauptsächlich mit polnischen und rumänischen Fachleuten zu tun. Meistens komme ich mit Englisch und Deutsch zurecht. Und manchmal auch ein Wort Französisch." Für Hans ist es wichtig, gute Beziehungen zu allen beteiligten Parteien aufzubauen, um Vertrauen und Respekt zu schaffen.
Respekt und Vertrauen sind die Grundvoraussetzungen für eine optimale Zusammenarbeit auf der Baustelle.
Die Nachhaltigkeit wird selbstverständlich berücksichtigt. Dazu gehören die Verwendung von Sonnenkollektoren, das Bauen mit einem sehr hohen Isolationswert, die Wärmerückgewinnung und das Recycling alter Materialien.
"Ich fahre eigentlich jeden Tag mit einem guten Gefühl nach Hause. Vor allem, wenn wir unser Tagesziel erreicht haben."
Podcast-Folge Hans Meisters
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Velox.