Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Balkone von One MilkyWay werden mit nur zwei Ankern gesichert
Die Verankerungslösungen Isokorf® IQlick und M Typ K werden im Projekt One MilkyWay im Binckhorst in Den Haag eingesetzt.

Balkone von One MilkyWay werden mit nur zwei Ankern befestigt

Schöck ist der Spezialist für hochwertige Verbindungskomponenten für bauliche, statische und konstruktive Anwendungen. Von der Wärme- und Schalldämmung bis zur Verankerungs- und Bewehrungstechnik. Beliebt im Sortiment sind die Isokorf® IQlick-Verankerungslösungen, die eine zuverlässige Balkonverankerung sowie maximale Flexibilität im Bauprozess gewährleisten. Aber auch die neuen Isokorf® M Typ K-Anker, die eine vereinfachte Montage in Fertigteilbalkonen und eine sehr hohe Tragfähigkeit garantieren.

Isokorf® IQlick und M Typ K Verankerungslösungen werden im Projekt One MilkyWay in Binckhorst in Den Haag verwendet. An der Ecke Melkwegstraat und Saturnusstraat entsteht ein besonderer Komplex, bestehend aus einem hohen Wohnturm von etwa 70 Metern, einem unteren Teil mit Holzgebäuden (CLT) und einem "grünen" Parkplatz mit einem schönen Dachgarten. Für die Realisierung von One MilkyWay hat sich das Bauunternehmen Waal Bouw für ein Tunnelsystem entschieden, erklärt Geert Pannekoek von Schöck Nederland b.v. "Die Bauteile unserer Isokorf®-Elemente werden während des Tunnelbaus in das Lochbild der Tunnelschalung geschoben, danach werden die Decken mit Beton ausgegossen. Wenn der Rohbau fertig ist, werden die Fassadenelemente von unten nach oben montiert. In umgekehrter Reihenfolge werden dann die Fertigteilbalkone an die Fassaden gehängt, in die der andere Teil unserer Anker bereits eingegossen ist. Die Fertigteilbalkone werden von Vebo Beton B.V. hergestellt und geliefert. Auf der Baustelle gibt es eine Reihe von Böcken, an denen die Balkone aufgehängt werden. Sobald die Zeit reif ist, werden zuerst die Unterseiten, die Geländer und die anderen Abschlüsse angebracht. Unter anderem dank unserer Isokorf®-Anker können die Balkone dann einfach, schnell und zuverlässig am Gebäude befestigt werden."

eine milchstraße den haag 06 2024 03
"Auch dank unserer Isokorf®-Anker können die Balkone einfach, schnell und zuverlässig am Gebäude befestigt werden."

Isokorf® M Typ K

Insgesamt werden zwei Isokorf®-Anker pro Balkon benötigt, erklärt Pannekoek. "Die Balkone des vierten bis siebzehnten Stockwerks sind etwa 2,5 Meter breit und 2,10 Meter auskragend und werden mit unserem Isokorf® IQlick-System befestigt. Darüber werden Balkone mit einer Breite von bis zu 5 Metern und einer Auskragung von 2,40 Metern angebracht. Dank unseres modernen Systems Isokorf® M Typ K können auch diese Balkone mit nur zwei Dübeln befestigt werden. Isokorf® M Typ K garantiert eine vereinfachte Montage in Fertigteilbalkonen und eine sehr hohe Tragfähigkeit. Einzigartig ist auch, dass die Befestigung der Balkone hinter den HSB-Elementen erfolgt, so dass die Fassade zunächst abgedichtet werden kann, ohne dass die Fertigteilbalkone im Weg sind."

Effiziente und schnelle Verankerung

Das Bauen auf einem Briefmarkengrundstück ist im Jahr 2024 sehr häufig und erfordert eine straffe Planung aller Beteiligten, weiß Pannekoek. "Um Bauunternehmer dabei zu unterstützen, haben wir verschiedene Verankerungssysteme für die Nachrüstung von Balkonen entwickelt. Mit unseren Verankerungstechniken lassen sich Balkonelemente in vielen Fällen in wenigen Minuten und vom Kran aus montieren. Langfristige Unterfangungen sind nicht erforderlich, so dass die Bauunternehmer deutlich flexibler, effizienter und schneller bauen können und der Bauzug gut in Fahrt bleibt."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten