Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Gebäudebilanz
Die Architektur der Häuser sucht ausdrücklich den Bezug zur besonderen Kulturgeschichte der Betuwe. Detailreiche Fassaden und spielerisch gestaltete Häuser werden bald das Bild des Viertels bestimmen. (Bild: Lennard van Dijk)

Gleichgewicht im Gebäude

Bauen ist mehr als nur Handwerk. Es erfordert ein ausgeklügeltes Gleichgewicht zwischen handwerklichem Können und Marktkenntnis auf der einen Seite und wirtschaftlichem Bewusstsein und Verantwortungsgefühl auf der anderen. Aber es erfordert auch Ausgewogenheit bei Projekten, von klein bis groß, von Neubau bis Renovierung und von privat bis Unternehmen. De Vree und Sliepen bietet dies. "Wir sind kein Spezialist, sondern ein Generalist", betont der stellvertretende Geschäftsführer Wim van Vreeswijk. "Als Allround-Bauunternehmen sind wir nicht nur im Nichtwohnungsbau und im sozialen Wohnungsbau zu Hause, sondern auch bei der Realisierung von Eigenheimen in freier Trägerschaft. Das beweisen wir zum Beispiel in der neuen Wohnsiedlung De Plantage in Meteren, die rund 1.500 Wohnungen umfasst. Die Architektur der Häuser sucht ausdrücklich den Bezug zur besonderen Kulturgeschichte der Betuwe. Detailreiche Fassaden und spielerisch gestaltete Häuser werden bald das Bild des Viertels bestimmen.

Wohnen in der Plantage bedeutet, in der Atmosphäre einer alten Festungsstadt in der Betuwe zu leben. Jedes Viertel in der neuen Wohnsiedlung wird seinen eigenen Charakter haben und jedes Haus seinen eigenen Stil. Außerdem ist das Wohnungsangebot sehr vielfältig, mit Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Einsteigerwohnungen und allem, was dazwischen liegt. Ein Teil der 1.500 Wohnungen wird von BPD bouwfonds gebiedsontwikkeling realisiert. Um diese Wohnungen zu bauen, suchte der größte Gebietsentwickler der Niederlande bereits 2017 die Zusammenarbeit mit De Vree und Sliepen. "In einem Bauteam mit BPD und den verschiedenen Architekten suchen wir immer nach den optimalsten Hausplänen", erklärt Van Vreeswijk. "Außerdem denken wir aktiv über die bauliche und finanzielle Machbarkeit mit, ohne dabei die Ästhetik aus den Augen zu verlieren. So bleibt das Projekt für BPD realisierbar und es kann mit großem Interesse bei potenziellen Käufern rechnen."

Schrittweise Umsetzung

Die ebenerdigen Wohnungen in der Plantage werden in Phasen und in Clustern gebaut. "Nach Fertigstellung jeder Phase führt BPD Umfragen zur Kundenzufriedenheit unter den Käufern durch. Gute Ergebnisse tragen hier natürlich zu möglichen Folgeaufträgen bei", so Van Vreeswijk. "Darüber hinaus spielt die Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien bei der Entwicklung eine große Rolle. Sowohl auf der Entwicklungsseite als auch bei der Ausführung ist diese Zusammenarbeit sehr angenehm. Sowohl die ästhetische als auch die technische Qualität nach der Fertigstellung ist ebenfalls hervorragend."

RCN02797
Wohnen in der Plantation bedeutet, in der Atmosphäre einer alten Festungsstadt der Betuwe zu leben. (Bild: Lennard van Dijk)

Vielfältige Differenzierung

In einer ersten Phase bauten De Vree und Sliepen 16 Häuser. Vier Jahre später sind es bereits über hundert, so Van Vreeswijk. "Und auch für die kommenden Jahre sind Dutzende weiterer Häuser geplant. Während sich die Häuser hinter der Haustür ziemlich ähnlich sind, ist jede Fassade einzigartig. "Bei diesem Projekt gibt es sehr viel Differenzierung. Wir schaffen unter anderem Stufengiebel, Zwerchgiebel und Glockengiebel mit speziellem Mauerwerk, das auf den historischen Stadtkern Bezug nimmt. Außerdem werden Elemente eingesetzt, die den Fassaden ein besonders hochwertiges Aussehen verleihen."

Intensive Käuferbetreuung 

Um die verschiedenen Projektphasen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, arbeiten De Vree und Sliepen mit einem festen Team von Projektleitern, Vorarbeitern, Arbeitsplanern, Zimmerleuten und Subunternehmern. "Darüber hinaus kümmern wir uns um die Überwachung des Käufers", sagt Van Vreeswijk. "Bei De Vree und Sliepen ist der Kunde buchstäblich König. Neben baulichen Optionen wie Anbauten, Dachgauben, zusätzlichen Dachfenstern und zusätzlichen Sonnenkollektoren bieten wir in der Plantage eine umfangreiche Liste von Ausstattungs- und Installationsoptionen. Von alternativen Innentüren, Fensterrahmen und Beschlägen bis hin zu zusätzlichen Fußbodenheizungen, Steckdosen und Beleuchtungspunkten. Auch bei der Wahl der Sanitärobjekte und Fliesen haben die Käufer völlige Freiheit. Am ausgeprägtesten ist jedoch unsere Flexibilität. Selbst in einem sehr späten Stadium können die Käufer noch Änderungen vornehmen, so dass sie wirklich das Haus bekommen, das in jedem Detail ihren Wünschen entspricht.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten