Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Gewartet
Die gesamte Verwaltung kann von einer zentralen Stelle aus erfolgen.

Einfaches Management

In den Niederlanden fehlen rund 390.000 Wohnungen. Dies geht aus dem Atlas für Gemeinden 2022 hervor. Der Wohnungsmangel ist in Amsterdam, Amstelveen, Hilversum, Utrecht und Amersfoort mit Abstand am größten. Das überrascht nicht, denn fast die Hälfte aller Wohnungssuchenden zieht es in unsere Großstädte. Innerhalb der Gemeindegrenzen dieser Städte ist es jedoch schwierig, geeignete Bauplätze zu finden. "Die Gebäude müssen in die Höhe wachsen, was auch das Zugangsmanagement mit sich bringt", sagt Edwin van Reijsen von Intratone. "Wohnungsbaugesellschaften zum Beispiel suchen eifrig nach einem drahtlosen und Echtzeit-Zutrittsmanagement für Wohngebäude, bei dem neben Sicherheit, Zuverlässigkeit und Bewohnerkomfort auch der Komfort im Vordergrund steht. Sowohl bei der Installation als auch beim Betrieb, was auch einem zweiten aktuellen Trend entgegenkommt: dem wachsenden Mangel an qualifiziertem Personal."

"Neubau- und Renovierungsprojekte werden anno 2022 nicht mehr auf der Basis von Systemaufbau und Lieferzeiten vergeben, sondern vor allem nach der Einfachheit der Verwaltung", sagt Van Reijsen. "Ist es möglich, die Mutation und die Schlüsselverwaltung aus der Ferne durchzuführen, so dass die Gebäudeverwalter nicht mehr für jede (kleine) Änderung ins Auto steigen müssen? Damit sie einen größeren Arbeitsbereich ermöglichen können? Und damit die Budgets sinnvoller eingesetzt werden können? Bei der Realisierung des Wohnungsbauprojekts KARSP in Amsterdam-Zuidoost kommen diese Prinzipien unter anderem perfekt zur Geltung."

Karsp3
Neben anderen Projekten zeigt das KARSP-Wohnprojekt in Amsterdam-Zuidoost die Anforderungen an die Einfachheit der Verwaltung sehr gut.

Management als Dienstleistung

Intratone steht seit langem für Zutrittskontroll- und Intercom-Lösungen mit Echtzeit-Updates, die einfach zu installieren, zu warten und zu verwalten sind. Auch aus der Ferne. "Damit bieten wir Management as a Service", sagt Van Reijsen. "Das Besondere an den Systemen von Intratone ist die Nutzung des Mobilfunknetzes. Wir installieren eine hochresistente Gegensprechanlage mit SIM-Karte an der Fassade, die sich mit dem elektronischen Schließsystem der Eingangstür verbindet. Anfällige Verkabelungen und/oder Schwachstellen in Wi-Fi- oder Bluetooth-Netzen sind kein Thema. Stattdessen garantiert das GSM-Netz eine hochwertige, stabile und drahtlose Verbindung von der Sprechanlage zum Smartphone und umgekehrt. Und auch die Kommunikation über das Festnetz ist möglich, so dass eine separate Innensprechstelle überflüssig ist." Damit beseitigt Intratone ein großes Ärgernis für Gebäudeeigentümer und -verwalter. "Innenstationen leiden regelmäßig unter Fehlfunktionen und Ausfällen, weil die Bewohner sie nicht schonend behandeln. Indem sie stattdessen ihre eigenen Geräte verwenden, wird dieses Problem effektiv gelöst. Schließlich gehen die Bewohner viel sorgfältiger mit ihren eigenen Sachen um.

Fernmutation und Schlüsselverwaltung

Bei Umzügen müssen die Verantwortlichen nicht mehr vor Ort kommen, um Namensschilder auszutauschen. Durch die Verwendung digitaler Namensschilder kann die gesamte Mutationsverwaltung sehr einfach und über ein sicheres Online-Verwaltungsportal auf Desktop, Tablet oder Smartphone erfolgen. "Immobilienverwalter können auch problemlos Benutzer in Echtzeit hinzufügen oder entfernen und/oder Zeitsperren für bestimmte Benutzer einrichten. Und auch die Schlüsselverwaltung wird einfacher."

Karsp8
Die Gebäude werden in die Höhe wachsen müssen, was auch das Zugangsmanagement ins Spiel bringt. Das Gebäude KARSP, das aus zwei Wohntürmen mit insgesamt 274 Mietwohnungen besteht, ist ein typisches Beispiel dafür.

Vollständig unter Kontrolle

"Die Schlüssel sind bei weitem der anfälligste Teil der Zugangskontrolle", betont Van Reijsen. "Schließlich kommt es immer wieder vor, dass Bewohner ihre Schlüssel verlieren und so die Haustür ungeschützt lassen. Auch kaputte Schlüssel und Zylinder sind keine Seltenheit. Um die Verwalter auch in diesem Bereich zu entlasten und Zeit und Kosten zu sparen, bieten wir eine breite Palette von elektronischen Schlüsseln an, die einfach aus der Ferne und über das gleiche Verwaltungsportal ausgegeben und autorisiert werden können. Verlorene Schlüssel werden in Echtzeit gesperrt, so dass die Sicherheit auf höchstem Niveau gewährleistet ist. Darüber hinaus kann beispielsweise Pflegepersonal, das zwischen 7 und 9 Uhr morgens die Bewohner wäscht und anzieht und ihnen zwischen 20 und 22 Uhr wieder ins Bett hilft, problemlos vorübergehend Zutritt gewährt werden. Aber auch Installateure, Aufzugsmonteure, Maler und andere Wartungsfirmen, die zu einer bestimmten Zeit kommen, um ihre Arbeit zu verrichten. Auch Notizen und Ankündigungen können einfach auf dem Info-Display angezeigt werden. "Mit anderen Worten: Die gesamte Verwaltung kann von einer zentralen Stelle aus erfolgen, was sowohl Zeit als auch Transportwege spart. Infolgedessen werden weniger Gebäudemanager benötigt, um den gesamten Gebäudebestand zu verwalten. Außerdem steht mehr Budget zur Verfügung, um den vorhandenen Wohnungsbestand zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten sowie für zahlreiche andere Initiativen..."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten