Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Mehrere Dacharbeiten für Pontkade in Amsterdam
Winans Dakwerken liefert und montiert die komplette Dacheindeckung für das Projekt Pontkade.

Mehrere Dacharbeiten für Pontkade in Amsterdam

Auf dem ehemaligen NDSM-Gelände in Amsterdam, wo einst Tanker, Trawler und Passagierschiffe in die IJ einliefen, werden 1 700 Wohnungen in allen Formen und Größen entstehen. Im zentralen Bereich stellt Pontkade die Verbindung zwischen der industriellen Vergangenheit und der reichen Zukunft des Geländes her, wo sich Wohnen, Arbeiten, Erholung, Kunst und Kultur harmonisch verbinden.

Im Auftrag des Baukonsortiums Pontkade VOF (IBB Kondor/Kondor Wessels Amsterdam) liefert und montiert Winans Dakwerken für das Projekt Pontkade die kompletten Dacharbeiten, einschließlich Dacheindeckung, Isolierung und Unterkonstruktionen. Die Phasen 1 und 2 sind inzwischen abgeschlossen und umfassen die Realisierung verschiedener Gebäudeteile mit einer Höhe von 3 bis 20 Stockwerken. In diesen Gebäuden sind 252 Eigentums- und Mietwohnungen untergebracht, während das Erdgeschoss Platz für Gewerbeflächen, Restaurants und einen Supermarkt bietet. Im Zentrum des Komplexes befinden sich ein dreigeschossiges Parkhaus, ein Fahrradschuppen und Lagerräume sowie ein Indoor-Garten auf dem Dach. "Für die Phasen 1 und 2 haben wir mehr als hundert Dächer realisiert", erklärt Betriebsleiter Peter Dibbets. "Unter anderem wurden die Balkone, Terrassen und Loggien von uns mit einer Bitumendampfbremse versehen, die wir je nach Dachgröße auf den Untergrund gebrannt oder gegossen haben. Darauf haben wir eine PIR-Gefälledämmung und eine zweilagige Dacheindeckung angebracht. Als Dacheindeckung haben wir Ziegel auf verstellbaren Ziegelträgern gewählt.

Auf dem Parkdeck brachten die Winans Dakwerken einen C-EPS-Dämmspritzmörtel als Dämmstoff und Gefälleausgleich auf. "Wir haben dann eine zweilagige Dachabdeckung aus Heißbitumen gegossen, so dass ein vollständig wasserdichtes Dachpaket entstand." Auf die gegossene Schicht wurde eine wurzelfeste APP-Deckschicht gebrannt. "Außerdem haben wir Vorkehrungen für die Dachsicherheit getroffen."

In der Zwischenzeit arbeiten die Winans Dakwerken mit Hochdruck an der Pontkade Phase 3, die aus sechs Gebäuden besteht. Die nördliche Spitze wird Büros beherbergen, während die westliche Spitze einen 60 Meter hohen Wohnturm beherbergen wird. Insgesamt umfasst der Bauabschnitt 3 der Pontkade etwa 208 Eigentumswohnungen. Hinzu kommt ein Parkhaus, für das Winans Dakwerken die gleichen Arbeiten wie in den Phasen 1 und 2 ausführt. Und auch die Arbeiten für die Balkone, Terrassen und Loggien sind die gleichen, so Dibbets. "Eine Besonderheit dieser Phase ist der Wohnturm, dessen obere Dächer wir mit einer EPS-Gefälledämmung ausstatten werden. Diese Gefälledämmung wird mechanisch im Untergrund verankert. Denn Kies kommt aufgrund der Gebäudehöhe nicht in Frage." Die Gefälledämmung wird wiederum mit einer zweilagigen Dacheindeckung und einer APP-Deckschicht abgeschlossen. "Die niedrigeren Gebäude erhalten Dachkies als Auflastmaterial. Außerdem werden diese Dächer als Gründächer (Moosdach) ausgeführt."

Sowohl das Dachmaterial als auch die von Winans Dakwerken ausgeführten Arbeiten werden von der unabhängigen Beratungsfirma Dakindex geprüft und kontrolliert. Dies gewährleistet eine hohe Lieferqualität.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten