Das Industriegebiet De Binckhorst in Den Haag wird von einem Bürodschungel in ein modernes, urbanes und wasserreiches Gebiet verwandelt, in dem man nach Herzenslust wohnen, arbeiten und leben kann. Am Maanplein 110, wunderschön gelegen an der Spitze des Jachthafens, wird der Wohnturm Nova fertiggestellt. Der 70 Meter hohe Wohnturm wird 183 (Miet-)Wohnungen, 139 überdachte Parkplätze und einen belebten Geschäftssockel beherbergen und mit hochwertigen und nachhaltigen Materialien gebaut. So besteht die Fassade aus gedämmten Sandwichelementen aus Betonfertigteilen, in denen die Aluminium-Fensterrahmen von Facédo bereits vormontiert sind. Insgesamt lieferte Facédo rund 3.900 m2 Rahmen und Vorhangfassaden aus eloxiertem Aluminium, die ein luxuriöses Aussehen, eine lange Lebensdauer und minimale Wartung miteinander verbinden.
Im Auftrag von Pleijsier Bouw sorgte Facédo für die Lieferung, die Montage und die luftdichte Ausführung der Aluminiumfensterrahmen in allen Wohngeschossen und der Vorhangfassaden im gewerblichen Sockel. "Ein großer Teil der Fensterrahmen wurde an den Hersteller von Fassadenfertigteilen Hibex geliefert", erklärt Bram Leijser, Projektleiter bei Facédo. "Auf dem Sackfeld des Betonfertigteilwerks in Groningen haben wir zwischen Februar und Mai unsere Fensterrahmen sorgfältig in die Sandwich-Fassadenelemente eingebaut. Anschließend wurden die Elemente mit profiliertem Weißbeton, Steinstreifen und Facédo-Wasserschichten just-in-time auf die Baustelle transportiert und eingehoben. Pro Etage wurden rund 37 Fassadenelemente in nur sieben Tagen pro Etage montiert.
Hinter den Aluminiumrahmen im Wohnturm Nova verbirgt sich das Kawneer RT72 Fenster- und Türsystem mit einem durchschnittlichen U-Wert von ≤1,0 W/m2K, sagt Leijser. "Alle Wohngeschosse haben eine Dreifachverglasung mit einem U-Fenster von ≤0,6 W/m2K. Da das Glas einen hohen Sonnenschutz bietet, wird ein Aufheizen der Häuser im Sommer verhindert." Für die Vorhangfassaden habe man sich für das System Kawneer AA 100 entschieden, sagt er. "Das Besondere an den Vorhangfassaden ist die Farbe. Während die Fensterrahmen in der Standardfarbe Dunkelbronze eloxiert wurden, wurde für die Fassade das spezielle AluRed04 gewählt. Das verleiht dem Gewerbesockel noch mehr Wertigkeit." Im Oktober hat Facédo die endgültigen Vorhangfassaden montiert. Zurzeit werden die letzten Arbeiten durchgeführt, so dass Nova im zweiten Quartal 2024 geliefert werden kann.
Der Wohnturm Nova ist das fünfte Projekt in einem Umkreis von 500 Metern, bei dem Aluminiumfenster und -fassaden von Facédo verwendet wurden oder werden. "In der Vergangenheit haben wir auch die Wohntürme Binck Kade, SDU-De Binck und Binck Plaats realisiert", sagt Leijser. "Außerdem sind wir derzeit am Neubau des Binck City Park beteiligt, nur einen Steinwurf vom Maanplein entfernt." Damit setzt Facédo ein deutliches Zeichen in dem außergewöhnlichen neuen Stadtviertel.