Sichtbarkeit ist für eine Bankfiliale als neue Heimat für zwei fusionierte Crelan-Filialen aus Roeselare entscheidend. Mit den neuen Fixscreen Minimal CW50 Jalousien von Renson, die perfekt in die Vorhangfassade entlang der Straßenseite integriert sind, wird dies noch unterstrichen.
Ein minimalistisches und funktionales Gebäude, das allen Anforderungen einer modernen Bank- und Versicherungsfiliale gerecht wird: Das war der Wunsch des Bauherrn. Große Glasflächen und ein offenes Landschaftsbüro waren daher eine offensichtliche Anforderung für den Architekten, der sich bei diesem Neubau auf einen langgestreckten Balken als Entwurf stützte. "Aber einen, der auf einem Sockel steht, mit einem runden Rahmen in der vorderen Fassade als nüchternem Akzent", verdeutlicht Architekt Corneel Schepens (Architekturbüro Schepens BV). "Außerdem heben sich die Fensterpartien von der Fassade ab und sowohl die Treppe als auch die Zugangsrampe wurden in den Sockel integriert." Glaswände in der Mitte des Gebäudes sorgen für eine maximale Sichtbarkeit und trennen gleichzeitig den öffentlichen Bereich von den Landschaftsbüros und Besprechungsräumen ab.
Dies wurde zu einem Pilotprojekt für die Fixscreen Minimal CW50 Tuchmarkise von Renson. Die minimalistische, windbeständige Markise wurde speziell für Vorhangfassaden wie diese entwickelt. Die Kupplungsführungen sind daher so breit (50 mm) wie die Profile der Fassade.
"Dank dieser neuen Art von Stoffmarkisen konnten wir uns dennoch für schlanke Fassadenprofile entscheiden", sagt der Architekt. Außerdem sind sowohl die schmalen Seitenführungen der Jalousien als auch die kompakten Stoffkästen vollständig in der Fassade verborgen, was letztlich nur der Detailgestaltung zugute kommt. Da alle Teile in der gleichen Farbe und ohne sichtbare Schrauben ausgeführt sind, bilden die Jalousien eine ästhetische Einheit, die mit der Architektur harmoniert.
So wurde der Fixscreen Minimal CW50 von Renson nahtlos in die Außenfassade integriert. Und so fällt dieser Sonnenschutz eigentlich kaum auf. Selbst wenn die Schirme heruntergelassen sind, bildet alles ein schönes Ganzes. Gleichzeitig wird die Sonne immer noch dort abgehalten, wo sie am effizientesten ist, um eine Überhitzung im Inneren zu verhindern: bevor sie überhaupt das Glas erreichen kann. Es waren jedoch vor allem die negativen Auswirkungen von tief stehendem oder hellem Sonnenlicht (die zu Reflexionen auf den Computerbildschirmen und den weißen Schreibtischen führen), die den Kunden veranlassten, sich für einen Sonnenschutz aus Stoff zu entscheiden. Die Tatsache, dass diese Lösung das schlichte Design dieses Büros nicht beeinträchtigen muss, ist natürlich ein Bonus.