Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Jede Wohnung erhält eine eigene Kombinationswärmepumpe'
3D-Modell der Installation auf dem Dach.

Jede Wohnung erhält eine eigene Kombi-Wärmepumpe".

Mechanische und sanitäre Anlagen

Heating Service Installatietechniek liefert die kompletten mechanischen und sanitären Installationen für den neuen Wohnkomplex Nieuw Schuylenburcht in Oudewater. Dazu gehören Klempnerarbeiten, Lüftung, Zentralheizung sowie die Lieferung und Installation der sanitären Anlagen. Alle Wohnungen werden mit einer individuellen Kombi-Wärmepumpe ausgestattet.

Der Wohnkomplex wird 69 Wohnungen beherbergen, darunter auch eine Reihe von Pflegeheimen. Die Wohnungen werden am Rande des historischen Zentrums von Oudewater liegen. Die Wohnungen werden voraussichtlich Mitte 2024 fertiggestellt sein. 

Der Auftrag für die Arbeiten kam vom Hauptauftragnehmer Bolton Bouw. Projektleiter Dick Roeleveld von Heating Service Installatietechniek: "Das ist ein ziemlich großes Projekt für uns, mit dem wir mehrere Monate lang voll beschäftigt sein werden. Wir haben schon bald nach dem Starttermin des Auftragnehmers mit den Rohrleitungsarbeiten begonnen. Jedes Haus wird mit einer Fußbodenheizung, einer Wärmerückgewinnungslüftung mit Luftqualitätskontrolle und einer Luft/Wasser-Wärmepumpe einschließlich Kessel ausgestattet. Auch die sanitären Anlagen werden von uns geliefert. Der allgemeine Gruppenraum wird ebenfalls mit dem gleichen System wie die Wohnungen ausgestattet. Wir arbeiten noch bis zum Fertigstellungstermin".

Warmtepompen op het dak
Wärmepumpen auf dem Dach.

Nicht abhängig von einem zentralen System

New Schuylenburcht ist ein Nachhaltigkeitsprojekt ohne Erdgasanschluss. Da jedes Haus über eine eigene Wärmepumpe verfügt, sind die Bewohner nicht auf ein zentrales System angewiesen. Die Wohnungsbaugesellschaft entschied sich für dieses System wegen seiner Benutzerfreundlichkeit.

Unabhängig funktionierende Anlagen

Die Kombination von Installationen und Leitungen auf dem Dach erforderte die nötige Aufmerksamkeit bei der Konstruktion. Roeleveld: "Wir verwenden dafür ein 3D-Zeichnungsmodell in BIM. Die Position der Wärmepumpen und der Wärmetauscher in Kombination mit einer großen Anzahl von Solarpaneelen abzustimmen, war eine ziemlich schwierige Aufgabe." Die vier Wohntürme des Projekts werden jeweils über eine eigene, in sich geschlossene Anlage verfügen. Dies gilt auch für die allgemeinen Einrichtungen wie das Trinkwassersystem, die Belüftung der Treppenhäuser und Abstellräume und ähnliches.

BIM 3D trägt Früchte

Roeleveld ist mit dem Verlauf des Projekts und der Zusammenarbeit mit dem Hauptauftragnehmer zufrieden. "Wir arbeiten oft mit Bolton Bouw bei großen, ähnlichen Projekten zusammen. So auch bei diesem Kunden, der Wohnungsbaugesellschaft De Woningraat in Oudewater. Wir arbeiten in guter Harmonie mit dem Bauunternehmer Bolton und den anderen Installateuren. Die Arbeit mit 3D-BIM trägt bei der Ausführung Früchte. Es erfordert zwar eine intensive Vorbereitungsphase, aber die Koordination während der Arbeit ist dadurch reibungslos."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten