Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Kreisrund, ZEMENTFREI UND CO2-NEGATIV!

RUND, ZEMENTFREI UND CO2-NEGATIV!

Soundblox die akustischen Bausteine der nächsten Generation

Soundblox-Akustikbetonsteine werden seit Jahren als akustische Lösung überall dort eingesetzt, wo Robustheit und Stabilität ebenso wichtig sind wie die Raumakustik. Soundblox gibt es jetzt auch in einer karbonisierten Version (Carbstone), als zementfreie Alternative zur traditionellen Betonvariante. Angesichts der Tatsache, dass Zement für bis zu 10% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist, stellt dies einen revolutionären Durchbruch dar. Soundblox sind nicht nur im Kampf gegen die Lärmbelästigung nützlich, sondern jetzt auch für die CO2-Emissionen!

DSC 1134
Es besteht auch die Möglichkeit, die Soundblox-Wand (teilweise) mit einem natürlichen, wartungsfreien Moosbelag 100% zu versehen, der die schallabsorbierende Wirkung noch verstärkt.

Mit Soundblox-Akustik(beton)blöcken kann die Lösung für Schallabsorption, Schalldämmung und Feuerbeständigkeit in einer stabilen Wandkonstruktion kombiniert werden. Darüber hinaus wird die Raumakustik in jedem Raum (sowohl im Innen- als auch im Außenbereich) optimiert, in dem Stabilität, Stoßfestigkeit und Brandsicherheit ebenso wichtig sind wie die (Raum-)Akustik. Soundblox ist in verschiedenen Wandstärken erhältlich.

Jetzt auch kreisförmig und zementfrei (Cradle-to-Cradle)

Jetzt gibt es Soundblox auch in einer neuen, karbonisierten Variante, die zwar noch die Vorteile von Beton, aber nicht mehr die ökologischen Nachteile aufweist. Dieser neue akustische Karbonstein sieht genauso aus wie herkömmliche Betonsteine und hat die gleichen schallabsorbierenden und schalldämmenden Eigenschaften. Die karbonisierten Blöcke sind mit identischen speziellen Helmholtz-Resonatoren ausgestattet, die den Schall absorbieren, der durch die Öffnungen der Blöcke in die dahinter liegenden Schallkammern geleitet wird. Das Material ist ebenso robust und hat die gleiche hohe Druckfestigkeit und Feuerbeständigkeit wie Beton. Natürlich gibt es neben Soundblox auch normale Sichtblöcke mit diesen
neue Technologie.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Betonblöcken werden diese Blöcke jedoch mit CO2 hergestellt, das speziell aus der Luft gewonnen und für die Produktion verwendet wird. Diese Blöcke absorbieren also nicht nur Schall, sondern auch CO2 und tragen damit auch von sich aus zu einer besseren Welt bei. Darüber hinaus absorbieren sie nach dem Einbau (im Freien) weiterhin CO2 und werden zunehmend härter, so dass die Tragfähigkeit ebenfalls steigt.
weiter erhöht. 

greenworks stellt 2 3 Mitarbeiter ein
Soundblox Akustikblöcke (aus Beton) vereinen Schallabsorption, Schalldämmung und Feuerbeständigkeit in einer stabilen Wandkonstruktion.

Revolutionäre Technologie

Diese patentierte Karbonisierungstechnologie wandelt Metallschlacken aus der Stahlindustrie, die bisher keine industrielle Verwendung fanden, mit CO2 als Bindemittel in runde und sehr hochwertige Baustoffe um und macht Zement völlig überflüssig. Dieser Karbonatstein ist 100% recycelbar. Nach der Herstellung werden diese Blöcke in eine spezielle CO2-Kammer gelegt, wo sie innerhalb von 24 Stunden mit minimalem Energieaufwand aushärten. Bei der Herstellung wird auch die verfügbare Sonnenenergie optimal genutzt, um den ökologischen Fußabdruck des Produktionsprozesses weiter zu verringern.

Vielseitige Anwendung

Gleich geblieben ist auch die vielseitige Einsetzbarkeit von Soundblox, die aufgrund ihrer Ballwurfsicherheit, ihrer Stabilität und ihrer günstigen Preise gerne in Sporthallen, aber auch z.B. in großen Lagerhallen, Fabriken, Schwimmbädern, Hangars etc. eingesetzt werden. Darüber hinaus sind Soundblox ideal für Außenanwendungen, z.B. als Schallschutz vor Häusern und Wohnblöcken, direkt an Autobahnen oder an Bahnhöfen. Außerdem eignen sich Soundblox hervorragend für den Einsatz in Bereichen mit extremen Temperaturen oder feuchten Bedingungen, wie z. B. in Schwimmbädern. Sie werden auch zunehmend in Schulen, Auditorien, Innenräumen von Wohnhäusern, Bibliotheken, Konzertsälen und Studios eingesetzt, wo sie leise ihren Dienst tun, ohne das Design der Inneneinrichtung zu beeinträchtigen.

Gestaltung

Wie der traditionelle Soundblox kann auch die Carbstone-Version in jeder beliebigen Farbe überstrichen oder auf Wunsch in Farbe hergestellt werden, so dass sie sich nahtlos in jede Einrichtung einfügt. Ob industrielles Design, traditionell, funktionell oder schick, Soundblox passt sich jedem Design an. Es besteht auch die Möglichkeit, die Soundblox-Wand (teilweise) mit einem natürlichen, wartungsfreien Moosbelag 100% zu verkleiden, der die schallabsorbierende Wirkung noch verstärkt. Diese akustische Mooswand verleiht jedem Raum eine exklusive und
natürliches Aussehen.

Für weitere Informationen: www.soundlessacoustics.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten