Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Kühlungsanlagen für BREEAM 'Very Good'
Kühlanlage und Ammoniakabscheider im Maschinenraum.

Kühlsysteme für BREEAM 'Sehr gut'

Effektiv und energieeffizient

Für sein neues Distributionszentrum suchte AFL Barendrecht einen Spezialisten für die Kälteanlage zur Lagerung und zum Umschlag, zum Umpacken von Obst und Gemüse und zur Reifung von exotischen Früchten. Dies führte sie natürlich zu Paauw Industrial Refrigeration Solutions.

Anordnung von Verflüssiger und Trockenkühler auf dem GebäudedachENT I
Anordnung von Verflüssiger und Rückkühler auf dem Dach der Anlage.

Für die Planung der industriellen Kälteanlage für die Lagerung/Umladung der Produkte und die Reifung exotischer Früchte hat Paauw Industrial Refrigeration Solutions in Zusammenarbeit mit AFL Barendrecht zunächst die Anforderungen ermittelt. Auf dieser Grundlage wurde eine optimale und energieeffiziente Kühlanlage mit einer Kühlleistung von 1,25 MW entwickelt. Die von der Kühlanlage erzeugte Wärme wird für die Beheizung der Reifekammern und die Fußbodenheizung der Gefrierzellen verwendet. Als Mitglied des Bauteams hat Paauw Industrial Refrigeration Solutions den Entwurf in BIM visualisiert. Auf diese Weise wurden alle Entwicklungen stets mit den Mitgliedern des Co-Bauteams koordiniert und der Bau konnte schnell und reibungslos verlaufen. 

Natürliche Kältemittel

Paauw Industrial Refrigeration Solutions arbeitet ausschließlich mit den natürlichen Kältemitteln Ammoniak (NH3), CO2 und/oder eine Kombination davon. Inhaber Marc Paauw erklärt das konzipierte Kühlsystem: "Wir klimatisieren die Kühlräume mit einem Ammoniak-Pumpensystem. Ammoniak hat ein Erderwärmungspotenzial von Null. Wir haben uns auch für eine Kombination aus NH3 und CO2. Zwei der 16 Kühlräume können als Gefrierräume genutzt werden; dieses Gefrierverfahren ist CO2-basiert. Der CO2-Gefrierbereich ist in die zentrale Ammoniak-Kälteanlage integriert."

Ammoniakabscheider mit Druckerhöhungspumpen 1
Ammoniakabscheider mit Entladepumpen.

Feste Grundsätze

Die Arbeit mit natürlichen Kältemitteln ist bei Paauw Industrial Refrigeration Solutions keine Ausnahme, sondern die Regel. "Bei der Planung von Anlagen gelten für uns zwei wichtige Grundsätze", erklärt Paauw. "Erstens muss die Anlage sicherstellen, dass die Produkte optimal gelagert werden. Zum anderen muss sie so energieeffizient wie möglich sein. Für AFL ist das natürlich gut. Die Kühlanlage ist der größte Energieverbraucher in solchen Distributionszentren. Was für uns zählt, ist das Global Warming Potential von Null. Das ist es, was wir wollen! Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert." 

Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen

Ein weiteres Beispiel für den Enthusiasmus von Paauw Industrial Refrigeration Solutions sind die Reifungsräume für exotische Früchte. Hier fließen Wissen, Können und Erfahrung zusammen. "Die Reifekammern sind mit hochwertigen Produkten gefüllt, die der Lieferant kontrolliert und gleichmäßig reifen lassen möchte. Darin sind unsere Leute echte Spezialisten. Mit unserer fortschrittlichen Reifesteuerungssoftware können sie die optimale Reifung des Produkts realisieren. Auch der Umfang des Projekts ist bei ihnen in guten Händen. Bei AFL sprechen wir über eine Kapazität von 1,25 MW, aber sie haben bereits Projekte von bis zu 4 MW erfolgreich abgeschlossen."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Paauw Industrial Refrigeration Solutions.

Firmenverzeichnis Logo 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten