Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Nachhaltig, effizient und leicht zu montieren
Neu gebautes Haus mit einer FHA-Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe.

Langlebig, effizient und einfach zu montieren

Monoblock-Wärmepumpentechnologie jetzt für den Projektmarkt verfügbar

Auf der ISH-Messe in Frankfurt am Main hat WOLF Energiesystemen groß eingepackt. Blickfang auf dem Stand waren ein neues dezentrales WTW-Gerät für bestehende Gemeinschaftsräume wie Besprechungsräume, Gemeinschaftsbüros, Bildungsbereiche und Speiseräume und eine Erweiterung der CHA-Blockserie mit einer neuen Leistung von 16/20 kW sowie die neue FHA-Blockwärmepumpen-Serie. Mit dieser neuesten Serie reagiert WOLF perfekt auf eine wichtige Nachfrage des Projektmarktes, der nach erschwinglichen und einfach zu installierenden Wärmepumpen mit einem niedrigen Treibhauspotenzial (GWP) sucht.

FHA 07 Monoblock ODU
Der FHA-Monoblock arbeitet mit dem modernen und umweltfreundlichen Kältemittel R32 (GWP: 675).

WOLF Energy Systems ist seit mehreren Jahren als zuverlässiger Lieferant von Split-Wärmepumpen bekannt, mit denen Häuser effizient und energiesparend geheizt und gekühlt werden können. "Aufgrund geänderter Vorschriften geraten die Split-Systeme jedoch zunehmend unter Druck", erklärt Maarten Ouwehand, Teamleiter Heizung. "Die Systeme müssen vor Ort mit Kältemittel befüllt werden. Außerdem müssen die Verbindungen vor Ort hergestellt werden, so dass immer ein (minimales) Risiko von Kältemittelleckagen besteht. Um dem entgegenzuwirken, haben wir bereits 2019 die Luft-Wasser-Wärmepumpe CHA monoblock eingeführt. Der CHA-Monoblock wurde mit Blick auf eine einfache und sichere Installation sowie eine langfristige Nutzung entwickelt. Zudem sind Design und Funktionalität perfekt aufeinander abgestimmt. Während sich die CHA hauptsächlich auf den High-End-Markt konzentriert, sind ihre einzigartigen Eigenschaften und Technologien mit der Einführung der FHA-Serie nun auch für den Projektmarkt verfügbar."

Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung

Die FHA-Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpenserie eignet sich ideal für serielle Neubau- und Renovierungsprojekte, so Ouwehand. "Projektentwickler und Installateure haben die Wahl zwischen fünf Monoblock-Modellen mit unterschiedlichen Leistungen: der FHA-05/06 (6 kW), der FHA-06/07 (7 kW), der FHA-08/10 (10 kW), der FHA-11/14 (14 kW) und der FHA-14/17 (17 kW). Bei Bedarf können diese Wärmepumpen auch in Kaskade geschaltet werden, wobei bis zu fünf FHA-Luft/Wasser-Wärmepumpen gekoppelt werden können. So sind auch große(re) Leistungsanforderungen kein Problem." Die Monoblockbauweise ermöglicht sowohl Heizung, Kühlung als auch Warmwasserbereitung. Um eine hohe Warmwasserleistung und Komfort zu gewährleisten, kann die Wärmepumpeneinheit mit einem 200- oder 300-Liter-Speicher in einer Kompaktturm-Anordnung (FHA-Wärmepumpenzentrale) kombiniert werden. Der WOLF Portal Server und die WOLF Smart App ermöglichen eine einfache Fernüberwachung. "Darüber hinaus ist die FHA-Baureihe 100% Smart Grid-ready und kann somit an eine Photovoltaik (PV)-Anlage angeschlossen werden. Das bringt auch autarkes Wohnen
an Ihren Fingerspitzen."

Langlebig, effizient und hygienisch

Der FHA-Monoblock arbeitet mit dem modernen und umweltfreundlichen Kältemittel R32 (GWP: 675), das bis zu 70% nachhaltiger und effizienter ist als das weit verbreitete R410A (GWP: 2.088), so Ouwehand. "Außerdem ermöglicht dieses Kältemittel hohe Temperaturen von bis zu 65°C. Dadurch kann die Wärmepumpe auch an bestehende Heizkörper im Haus angeschlossen werden, vorausgesetzt, das Haus erfüllt alle Dämmvoraussetzungen. Auch eine hygienische Warmwasseraufbereitung wird möglich. Indem das Wasser im Pufferspeicher beispielsweise einmal pro Woche auf über 60°C erhitzt wird, haben Legionellen keine Chance, sich zu vermehren."

Jetzt bestellen

Die FHA-Serie ist serienmäßig in Grau gehalten und passt damit perfekt zur modernen Wohnarchitektur. Die Monoblock-Wärmepumpen können ab sofort bestellt werden. Die ersten Wärmepumpen werden in Q3-2023 ausgeliefert. Ouwehand hat hohe Erwartungen an die Serie, die einen wichtigen Teil des Split-Marktes übernehmen und interessante neue Möglichkeiten für den Projektmarkt bieten wird. Dabei schreckt er auch nicht vor den Medienberichten zurück, dass die Umweltkosten von Wärmepumpen seit Jahren unterschätzt werden. "WOLF erkennt sich in dieser Berichterstattung überhaupt nicht wieder", betont er. "Bei der Entwicklung unserer Produkte achten wir sehr bewusst und in hohem Maße auf Mensch, Umwelt und den Einsatz von Materialien. Die erwähnten Kältemittelleckagen kommen bei unseren Anlagen absolut nicht vor. Darüber hinaus verwenden wir umweltfreundliche (FHA-Serie) und natürliche (CHA-Serie) Kältemittel, die die Umwelt deutlich weniger belasten als das bereits erwähnte R410a. Die Anwender müssen sich darüber keine Gedanken machen."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit WOLF Energie-Systeme.

Wolf-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Wolf-Logo Telefoonnummer +31 (0)38 3335086 E-Mail-Adressen info-nl@wolf.eu Website wolf.eu

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten