Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Besser, intelligenter und schneller zusammenarbeiten'

Gemeinsam besser, intelligenter und schneller arbeiten".

Als ständiger Co-Hersteller von ERA Contour hat Van den Pol Elektrotechniek alle E-Installationen sowohl im Porzellanturm als auch in den Stadthäusern des Porzellanhofs realisiert.

Die Gemeinschaftsräume des Wohnkomplexes sind mit energieeffizienter LED-Beleuchtung mit intelligenten Sensoren ausgestattet. "Die Beleuchtung ist standardmäßig auf 10% eingestellt und schaltet nur dann auf volle Stärke, wenn sich etwas bewegt", sagt Bob Oostendorp, Projektleiter bei Van den Pol. "Auch die PV-Anlage mit 42 kWp trägt zum nachhaltigen Charakter des Porzellanturms bei."

Vorbereitung für das dynamische Laden

Van den Pol traf Vorbereitungen für den Bau von dynamischen Lademöglichkeiten. "Die Bewohner oder der VvE können die Ladestationen zu einem späteren Zeitpunkt installieren lassen. Dies wird dann von unserer Abteilung für Service und Wartung erledigt, die sich auf diese Anlagen spezialisiert hat. Ein dynamisches Ladesystem verhindert eine Überlastung des Stromnetzes und sorgt dafür, dass der verfügbare Strom auf mehrere Autos verteilt wird."

Thermische Erkennung

Erwähnenswert ist die Brandmeldeanlage für die Garage. Normale Rauchmelder lösen in Garagen regelmäßig unerwünschte Alarme aus, zum Beispiel durch Feuchtigkeitsentwicklung. "Deshalb wurde hier die thermische Detektion mit LIST-Sensorverkabelung eingesetzt. Diese Kabel enthalten Temperatursensoren, die genau anzeigen, wo sich ein Feuer entwickelt." 

Enorme Einsparungen

ERA Contour und Van den Pol arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen. "Wichtig bei unserer Zusammenarbeit ist das ständige Streben nach Optimierung", so Oostendorp. "Bei den regelmäßigen gemeinsamen Sitzungen geht es immer darum, wie wir besser, schneller und intelligenter arbeiten können." Als Beispiel nennt er kabellose Lichtschalter, die im Versorgungsbau bereits gang und gäbe sind. "Auch im Wohnungsbau lassen sich damit enorme Einsparungen erzielen. Wir liefern diese Schalter vorprogrammiert aus. Das spart Zeit und Arbeitskraft. Das Fräsen von Schlitzen und Bohren von Einbaudosen ist nicht mehr nötig. Funkschalter werden unter anderem bereits bei SAWA, einem Holzhauskomplex, den wir zusammen mit ERA Contour in Rotterdam bauen, eingesetzt."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Van den Pol Elektrotechnik.

Van den pol-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Van den pol-Logo Telefoonnummer +31 (0)348 473434 E-Mail-Adressen info@vandenpol.com Website vandenpol.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten