Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Das Stadtgefühl in einem Dorfgebiet
Die dörflichen Qualitäten von Pijnacker, mit urbanem Touch.

Das städtische Gefühl in einer dörflichen Umgebung 

In der Gemeinde Pijnacker-Nootdorp wurde Mitte März ein Neubaugebiet in Angriff genommen, das Wohnen, Reisen und Natur miteinander verbindet. Neben der U-Bahn-Station Pijnacker Zuid werden rund 330 Wohnungen, ein Mobilitätszentrum und ein besonders grüner Außenbereich entstehen. Höchste Zeit, um mit Rob Langerak und Bob Buskens von Dura Vermeer einen Blick auf dieses schöne Projekt zu werfen.

Dorfgefühl mit urbanem Touch 

Das Neubauprojekt WijCK hat die dörflichen Qualitäten von Pijnacker mit einem urbanen Touch: "Wir kombinieren das dörfliche Gefühl von 'wir kennen uns' mit der Lebendigkeit der Stadt", sagt Buskens. "Es gibt öffentliche Räume, in denen sich die Menschen treffen können, wie einen zentralen Platz, einen Park und einladende Plätze zum Kaffeetrinken. Außerdem wird es einen Multicourt geben, auf dem man Fußball oder Basketball spielen kann. Es bleibt ein Viertel in einem Dorf, aber man kann seine urbanen Qualitäten und Merkmale spüren und sehen. Mit den Planungsbüros WE architects, ZUS, Studio Komma und MEESVISSER wurde ein anspruchsvoller und ansprechender Entwurf für die Wohngebäude und den öffentlichen Raum erstellt."

Vogelbeobachter1
"Wir verbinden das dörfliche Gefühl von 'wir kennen uns' mit der Lebendigkeit der Stadt".

Biologische Vielfalt und Einbeziehung der Natur 

Nachdem die Gemeinde Pijnacker-Nootdorp die Entwicklung und Realisierung von WijCK endgültig an Dura Vermeer vergeben hatte, konnte das Unternehmen mit der Planung des Entwicklungsprojekts beginnen. Das Familienunternehmen ist von Anfang bis Ende als Entwickler und Bauherr involviert. "Auf dem Gelände werden vier Gebäude mit etwa 330 Wohnungen entstehen. Bei den meisten Wohnungen handelt es sich um Sozialwohnungen und erschwingliche Miet- oder Eigentumswohnungen. Es gibt aber auch Wohnungen im höheren Preissegment. Neben einem belebten neuen Bahnhofsplatz wird es einen Mobilitätsknotenpunkt geben, an dem Bewohner und Reisende ihre Autos abstellen können", so Buskens.

Gelbes Spiel1
Es wird einen Multicourt geben, auf dem Fußball oder Basketball gespielt werden kann.

Da das Parken zentral gelöst wird, entsteht Raum für einen autofreien Bereich, in dem das Grün im Mittelpunkt steht. Durch die Erweiterung des nahe gelegenen Natur- und Erholungsgebiets Groenzoom in das Wohngebiet wird die lokale Natur weiter aufgewertet.

"Bei dem Projekt haben wir unser Bestreben, bestehende Biotope aufzuwerten, in den Mittelpunkt gestellt. So haben wir beispielsweise eine vielseitige, einheimische Bepflanzung berücksichtigt, die nicht nur das ganze Jahr über schön ist, sondern auch eine Nahrungsquelle für die lokale Fauna darstellt. Es wird auch Nistkästen für verschiedene Zielarten geben, und es wird sehr darauf geachtet, Hitzestress zu vermeiden. Alle Dächer werden mit wasserhaltender Vegetation versehen. Der Mobilitätsknotenpunkt wird über ein Feld mit Solarzellen verfügen, um erneuerbare Energie zu erzeugen", sagt Buskens. "Auf diese Weise wird der Klimaanpassung, der Einbeziehung der Natur und der biologischen Vielfalt eine wichtige Rolle eingeräumt."

Vom Anspruch zur Wirklichkeit: ein Modellquartier für die Niederlande

Die Gemeinde und Dura Vermeer haben große Ambitionen für dieses Projekt: "Wir bauen nicht nur Häuser, sondern entwickeln das Gebiet als Ganzes", sagt Langerak. "Die Stärke von Dura Vermeer ist, dass sie alle Facetten der Gebietsentwicklung im Haus hat, von Biologen und Marktanalysten bis hin zu Konzeptentwicklern und Grundstücksspezialisten. Gemeinsam mit einer Vielzahl von Fachbüros, unter anderem aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Landschaft, streben wir eine hohe räumliche Qualität an. Gerade wegen des integrierten Entwicklungsansatzes, bei dem wir eine nachhaltige Mobilitätslösung mit einem grünen, landschaftlich gestalteten Wohnumfeld kombinieren, wird WijCK zu einem Modellquartier für die Niederlande werden!"

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten