Warum Schäden im Nachhinein reparieren, wenn man sie im Voraus verhindern kann? Mit dieser Philosophie bietet Spray Foil BV eine bahnbrechende Lösung, um empfindliche Baumaterialien bereits während des Bauprozesses zu schützen. Dieses innovative Produkt macht das Bauen effizienter und verhindert kostspielige Reparaturen. "Mit unserer Lösung verändern wir die Art und Weise, wie Schutz im Bauwesen gesehen wird", sagt Mitinhaber Francois Sinke.
Spray Foil® ist ein flüssiges Produkt, das sich mit Airless-Farbspritzgeräten leicht auf empfindliche Materialien wie Beton, Glas, Kunststoff und Aluminium auftragen lässt. "Es trocknet innerhalb von 24 Stunden als halbtransparentes Vlies, das Schmutz, Kratzer und Schäden während des Bauprozesses verhindert", erklärt Betriebsleiter Harry van Ginkel. "Es schützt vor Verunreinigungen, zum Beispiel durch Farb- und Zementspritzer, und verhindert so zeit- und kostenintensive Reparaturarbeiten."
Spray Foil BV ist aus Nicsin Breukelen BV hervorgegangen, einem Familienunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren in der Betoninstandsetzung tätig ist. "Unsere jahrelange Erfahrung bei der Reparatur von Bauschäden hat uns einen einzigartigen Einblick in die Probleme gegeben, die bei Bauprojekten auftreten", erklärt Sinke. "Und das brachte uns auf den Gedanken: Statt nur zu reparieren, können wir diese Schäden auch verhindern."
Was Spray Foil® von herkömmlichen Schutzmethoden unterscheidet, ist die Kombination aus Haltbarkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit. "Unser Produkt wird aus recyceltem Material hergestellt und kann 12 Monate lang halten, ohne seine schützenden Eigenschaften zu verlieren", sagt Sinke. Außerdem lässt es sich leicht auftragen und entfernen, so dass es den Bauprozess nicht verlangsamt. "Wir haben festgestellt, dass die Bauunternehmer immer begeisterter sind, da das Produkt ihre Arbeit vereinfacht und weniger Reparaturen nach sich zieht.
Ein gutes Beispiel für die Anwendung von Spray Foil® ist das Projekt CityPromenade in Nieuwegein, wo vier Wohngebäude mit insgesamt 452 Wohnungen gebaut werden. Van Ginkel: "Wir haben dort Ende März mit dem Schutz von Block A begonnen. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass wir dank Spray Foil® in einem Arbeitsgang von oben nach unten mit einem Hubgerüst arbeiten konnten. So waren wir in kürzester Zeit fertig."
Laut Sinke war das Bauunternehmen Koopmans Bouw zunächst skeptisch, änderte aber seine Meinung, als es sah, wie wirksam das Produkt war: "'Erst sehen, dann glauben', hörten wir. Aber jetzt ist auch sie von der Wirkung von Spray Foil® überzeugt."
Mit den beeindruckenden Ergebnissen von Projekten wie der CityPromenade wird Spray Foil® schnell zum neuen Standard im Bautenschutz. Sinke blickt optimistisch in die Zukunft: "Wir glauben, dass Spray Foil® das Bauen nicht nur sicherer und sauberer, sondern auch nachhaltiger machen wird. Am besten wäre es, wenn unser Produkt bereits im Werk auf Betonfertigteile aufgebracht wird, so dass diese geschützt auf der Baustelle ankommen." Van Ginkel fügt hinzu: "Wir sind überzeugt, dass dies die Zukunft ist. Wir machen einen wichtigen Schritt in Richtung einer abfallfreien, effizienten Bauindustrie."