Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein außergewöhnliches Projekt im Hafengebiet

Ein besonderes Projekt im Hafengebiet

Das Projekt Aan het Water ist ein ehrgeiziges Projekt von ca. 20.000 m2 an einem einzigartigen Standort. BAM Bouw en Techniek hat im Auftrag der Nijkerk Holding mit dem Bau des Projekts begonnen. "Wir arbeiten gerne an Projekten, bei denen wir einen Mehrwert schaffen können", sagt Rik Schepers, Projektleiter für dieses Projekt von BAM. Für den Auftraggeber Nijkerk Holding war es eine schöne Herausforderung. "Wie macht man ein Gebäude noch attraktiver als andere Gebäude?", sagt Coen Fortuyn, Projektentwickler bei Nijkerk Holding.

3664 pahw int b1 commercial 03 copy
Mit einer Höhe von 7 Metern bietet das Erdgeschoss Platz für Lobbys und Restaurants.

Das Projekt Aan het Water ist ein Projekt in Overamstel, einem Gebiet innerhalb der Amsterdamer Ringstraße, das sich stark entwickelt. "Das Gebiet soll zu einem Wohn- und Arbeitsgebiet mit Platz für Grün werden, darauf ist dieses Projekt wirklich ausgerichtet", sagt Fortuyn. Die Gemeinde hat einen Entwicklungsrahmen mit einer Zukunftsvision für dieses Gebiet erstellt. "Es ist eines der wenigen Gebiete innerhalb des Amsterdamer Rings, so nahe am Stadtzentrum, das noch nicht vollständig erschlossen ist." Das Gebiet, das bisher hauptsächlich für Unternehmen vorgesehen war, soll nun in ein Wohn- und Arbeitsgebiet umgewandelt werden. "Die Lage ist einzigartig, so am Wasser und die Umgebung ist geeignet. Perfekt für ein Bürogebäude wie dieses. Es soll ein Gebäude sein, in dem die Menschen gerne arbeiten", so Fortuyn weiter.

Die Nijkerk Holding konzentriert sich auf die Projektentwicklung von Neubauten und Sanierungen, um sich bei den Mieten wirklich langfristig zu behaupten. "Es muss also ein qualitativ hochwertiges Projekt sein, das hier ist ein gutes Beispiel dafür", sagt Fortuyn. Schepers pflichtet ihm bei: "Wir arbeiten mit hochwertigen Materialien und auch die Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert."

Mehr als Standard

"Die Qualität des Gebäudes ist mehr als Standard", sagt Schepers. Fortuyn fährt fort: "Die Lage am Wasser, die hochwertigen Materialien wie die Verkleidung, die Holzdecke der Balkone und die lichte Höhe von 2,9 Metern: Man sieht es allen Entscheidungen an. Alle Büroräume verfügen über einen eigenen Außenbereich in Form eines Balkons. Das Projekt wird außerdem über einen großen Hofgarten verfügen.

3197 pahw c3 int Balkon 01 Kopie
Alle Büros sind mit einem Balkon verbunden.

Das Projekt On the Water wurde im vergangenen Jahr gestartet. Inzwischen sind die Bauarbeiten in vollem Gange, aber nicht ohne Herausforderungen. "Die Arbeit mit hochwertigen Materialien erfordert immer etwas mehr Aufmerksamkeit", sagt Schepers. Fortuyn: "Um ein einzigartiges Gebäude zu schaffen, müssen alle Einzelheiten bis ins kleinste Detail ausgearbeitet werden. Nichts darf zwischen die Ritzen fallen."

"Die Pläne für das Gebäude entsprechen auch den Anforderungen des BENG, und wir streben eine BREEAM-Zertifizierung an. Die hohen Nachhaltigkeitsanforderungen haben einen großen Einfluss auf das Projekt, daher ist eine gute Zusammenarbeit von Anfang an sehr wichtig." Schepers: "In der Anfangsphase eines Projekts achtet man bereits darauf. Während der Bauphase überprüfen wir diese Nachhaltigkeitskomponente ständig."

Eine erfolgreiche Partnerschaft

Dieses Bürogebäude, das Mitte 2024 fertiggestellt sein soll, ist nicht das erste Projekt, an dem BAM Bouw en Techniek und die Nijkerk Holding gemeinsam beteiligt sind. "Frühere Projekte mit BAM sind gut gelaufen. Wir wussten, dass wir mit BAM einen guten Auftragnehmer für ein Projekt dieses Kalibers hatten", sagt Fortuyn. Die beiden Parteien verstehen sich in vielen Aspekten des Projekts gut. "Die nachhaltigen Materialien, die Rolle der Qualität und der Details, da denken BAM und Nijkerk ähnlich", sagt Schepers. In der Denk- und Arbeitsweise also eine erfolgreiche Zusammenarbeit. 

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Nijkerk Holding BV
  • Architekt Moka Architekten
  • Konstrukteur Pieters
  • Auftragnehmer BAM
  • Installationsberater ImWess
  • Bauphysik / BREEAM-Berater Peutz
  • Installationen Klimaservice Holland und Van den Pol Elektrotechniek
  • Bauzeit 2023 - Mai 2024

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Van den Pol Elektrotechnik.

Van den pol-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Van den pol-Logo Telefoonnummer +31 (0)348 473434 E-Mail-Adressen info@vandenpol.com Website vandenpol.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten