Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein gutes Gebäude beginnt mit einem sicheren Boden
Übergang zwischen HODY 60 und HODY 206 Stahlblechbetonböden.

Ein gutes Gebäude beginnt mit einem sicheren Boden

Kein Gebäude ohne Fußboden, denn schließlich beginnt man mit den Grundlagen. REPPEL ist ein Spezialist für Bodensysteme und feuerfeste Materialien und war an der Gestaltung der Böden im Gebäude B der Kauwgomballenfabriek in Amsterdam beteiligt. Der technische Leiter Niels de Bruin erklärt, worum es dabei ging.

Es gab bereits einen Entwurf des Chefdesigners, erklärt De Bruin, der jedoch in einigen Punkten angepasst werden musste. "Dieser Entwurf hatte eine andere Art von Boden berücksichtigt. Das ursprüngliche Bodendesign erwies sich als technisch komplex und in einigen Details nicht durchführbar. Wir empfahlen eine Alternative für das Bodendesign. Dafür mussten einige Details geändert werden. Dies betraf vor allem die Details der Aufhängung, also die Art und Weise, wie der Boden mit den Stahlträgern des Gebäudes verbunden ist. Dank unseres Beitrags und der engen Zusammenarbeit mit CA-Bouw, die die Böden verlegt haben, wurde ein schönes Endergebnis erzielt.

Alles am richtigen Platz

"Bei großen Projekten wie diesem ist eine perfekt ausgearbeitete Zeichnung unerlässlich", sagt De Bruin. "Bei so vielen verschiedenen Parteien muss die Zeichnungsarbeit rechtzeitig überprüft werden. Wo gibt es Engpässe bei der Detaillierung und den baulichen Anforderungen? Wo muss der Statiker besondere Aufmerksamkeit walten lassen? Wenn dies in der Vorbereitungsphase nicht klar ist, kann es bei der Ausführung zu Problemen kommen.

Auf dem Gelände der Kauwgomballenfabriek wurde die ehemalige Produktionshalle mit einem Überhang mit einer Stahlkonstruktion von bis zu fünf Stockwerken versehen. "Um das zusätzliche Gewicht zu reduzieren, das durch die Aufstockung auf das bestehende Fundament wirkt, wurden unsere HODY-Stahlbetondecken gewählt. Die verwendeten Stahlbetondecken HODY 60 und HODY 206 sind mit einem Gewicht von rund 300 kg/m2 viel leichter als herkömmliche Betondecken. Das spart eine Menge Beton und Gewicht, denn wir haben im Optopping rund 5.700 m2 Boden verlegt."

Mehr als nur zu liefern

REPPEL ist nicht nur ein Lieferant von Bodenplatten. "Wir bevorzugen es, ganz am Anfang eines Projekts einzusteigen, denn dann können wir die Bodenkonstruktion vollständig mit der Tragkonstruktion abstimmen. Bei diesem Projekt gab es Raum, um mitzudenken, und das funktioniert sehr gut. Die Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Heijliggers und dem Hauptbauingenieur Van Rossum verlief sehr gut. Es ist schön, wenn ein so komplexes Projekt so reibungslos abläuft!" 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten