Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
 Gipskartonplatten: auch für Außenanwendungen. Auf allen Märkten zu Hause

Gipskartonplatten: auch für Außenanwendungen. Auf allen Märkten zu Hause

Die Bauwelt wird immer nachhaltiger. Das muss auch so sein, denn die Vorschriften werden immer strenger und die Nachfrage nach wiederverwendbaren Materialien steigt. Gut zu wissen ist, dass Gips eines der nachhaltigsten Materialien ist. Was viele nicht wissen, ist, dass Gipsplatten sogar im Freien und in Feuchträumen verwendet werden können. Sie ist auch ein sehr geeignetes Produkt für den modularen Bau. Twan Verstralen und Nicolas Huysmans von Siniat sagen uns, warum.

Namenlos 1 Kopie 2
Die Weather Defence-Gipsplatte ist feuchtigkeitsbeständig, schalldicht, feuerbeständig und außerdem langlebig (Bild: Max McClure).

Siniat ist der größte Geschäftsbereich von Etex Building Performance, einem ursprünglich belgischen Unternehmen, das in mehr als 45 Ländern im Bereich Leichtbaumaterialien tätig ist. Siniat ist auf Baumaterialien wie Gipsplatten, Faserzementplatten und Fugenmörtel spezialisiert. Mit dem "Etex-Weg zur Nachhaltigkeit 2030" will das Unternehmen der nachhaltigste Akteur auf dem Markt sein und die Bauindustrie dabei unterstützen, nachhaltiger zu werden. Dies wird dadurch erreicht, dass seine Gipsplatten zu 100% recycelbar sind. Das Unternehmen ist außerdem bestrebt, das Verpackungsmaterial zu minimieren, Wasser wiederzuverwenden und grüne Energie zu nutzen. "Unsere Produkte werden vor allem im Wohnungsbau eingesetzt, zum Beispiel bei ebenerdigen Wohnungen und im Stapelbau", sagt der Technical Sales Engineer und Lead and Specification Manager Twan Verstralen. "Unsere Produkte machen Gebäude angenehmer, wärmer und sicherer."

Bei Neubauten und Renovierungen

Siniat Gips- und Faserzementplatten sind im Holzrahmenbau inzwischen weit verbreitet. Denn die Produkte bieten dem Architekten Gestaltungsfreiheit und sind auch in puncto Brandschutz, Akustik, Komfort und Dämmung vollwertige Produkte. Im Bereich des Holzrahmenbaus werden Komplettlösungen angeboten, die ausgiebig getestet wurden und den aktuellen Vorschriften und Gesetzen entsprechen. "Im Allgemeinen werden Faserzement- und feuchtigkeitsbeständige Gipsplatten für die Außenhülle und natürlich Gipskartonplatten für den Innenausbau verwendet. Auch bei Renovierungsprojekten werden regelmäßig Siniat-Produkte eingesetzt. Die Betonstruktur des Hauses bleibt dann erhalten, aber die Fassaden werden durch neue Elemente mit Siniat-Platten ersetzt, die den vorgegebenen Anforderungen entsprechen. Trennwände, Decken, einbruchhemmende Wandsysteme und andere Lösungen können zusätzlich eingesetzt werden", sagt Verstralen.

Vollständig getestet

"Für unsere Kunden finden wir heraus, welche Systeme am besten geeignet sind und beraten sie", sagt der technische Experte von Siniat, Nicolas Huysmans. "Sie werden alle auf Brandsicherheit, akustischen Komfort, Wärmedämmwerte und bauphysikalische Eigenschaften, wie z. B. die Kalkbeständigkeit, geprüft. So können unsere Kunden sicher sein, dass die Produkte die Anforderungen der Energiekennzahl (EPC) und der Bauverordnung (Bbl) erfüllen."

Bei der Holzrahmenbauweise muss dem Brandschutz besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da es zu Bränden in den Hohlräumen und zu Bränden im Schornstein kommt. Verstralen: "Diese werden oft durch die falsche Verwendung von Materialien verursacht. Unsere Materialien können alle Anforderungen erfüllen. Wir testen jedes System und können somit nachweisen, was wir liefern. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, aus dem wir jedes Mal neue Lösungen entwickeln, zum Beispiel Gips auf der Innenseite und Weather Defence auf der Außenseite."

Außenputz

Diese Weather Defence-Gipsplatte hat eine besondere Anwendung. Sie ist feuchtigkeitsbeständig, schalldämmend, feuerbeständig und außerdem langlebig. Daher ist sie perfekt für den Außenbereich geeignet. Sie bietet eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Schimmel. Dies ist laut Verstralen einzigartig. "In Großbritannien wird dieses Produkt in fast allen Stahlrahmenkonstruktionen im Hohlraum zum Schutz der Profile verwendet. Für Bäder eignet sich LaDura, und wenn Sie sehr feuchte Bereiche im Haus haben, gibt es die WAB (Wet Area Board).

Durch das Angebot einer breiten Produktpalette müssen sich die Kunden nur an einen Anbieter wenden, um das komplette Bild zu erhalten. Huysmans: "Wir haben Außen- und Innenverkleidungen für verschiedene Anwendungen, sogar mit Steinstreifen als Abschluss. Wir haben auch Deckenplatten, Fugenmörtel und Mineralwolldämmung von Ursa. Der Kunde muss nur mit einem Unternehmen Geschäfte machen, so dass die Transportbewegungen begrenzt sind. Wir liefern das Gesamtpaket". 

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Siniat.

siniat logo etex bp655 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
siniat logo etex bp655 Telefoonnummer +31 (0) 85 902 81 30 E-Mail-Adressen info@siniat.nl Website www.siniat.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten