Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Qualität und Handwerkskunst vereinen sich in Notting Hill
In der Planungsphase wurde den Verankerungen große Aufmerksamkeit gewidmet, damit die Fassadenelemente leicht transportiert und montiert werden können.

Qualität und Handwerkskunst treffen in Notting Hill aufeinander

Fertigteilspezialist liefert rund 10.000 m2 HSB-Fassadenelemente

Mit einem Auge für Qualität und unter optimalen Klima- und Arbeitsbedingungen realisiert Zwaluwe Prefab eine breite Palette von vorgefertigten Holzrahmen-Fassadenelementen. Von Halbfertigprodukten bis hin zu kompletten Elementen. Nach der Realisierung von Park070 in Leidschendam-Voorburg hat der Fertigbauspezialist aus Hooge Zwaluwe beispielsweise rund 10.000 m2 HSB-Fassadenelemente, Dachränder und andere Holzrahmenbauteile für das Bauprojekt Notting Hill im neuen Stadtteil Hyde Park in Hoofddorp entwickelt, produziert und geliefert.

Stadtplanung Artikel Kopie
Bei dem Projekt in Notting Hill wurden die Fensterrahmen und Verkleidungen an den HSB-Fassadenelementen vor Ort montiert.

In guter Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen KBM Group lieferte Zwaluwe Prefab das Engineering der Fassadenelemente. "Dabei haben wir uns explizit mit der Verbindung der Rohbetonschale, der Fensterrahmen und der Verkleidung mit unseren HSB-Fassadenelementen beschäftigt", erklärt Ari Stevens, Operations Manager bei Zwaluwe Prefab. "Gemäß den geltenden Bauvorschriften haben wir beispielsweise die Festigkeit und die Rc-Werte (Wärmedurchlasswiderstand) der HSB-Fassadenelemente aufeinander abgestimmt. Außerdem wurde der Verankerung große Aufmerksamkeit gewidmet, damit die Fassadenelemente leicht transportiert und montiert werden können. Wir haben die Holzrahmenelemente in 2D und 3D gezeichnet, so dass unsere Projektpartner ihre Modelle perfekt ausrichten und überprüfen konnten. Außerdem haben wir aus dem 3D-Modell unsere Fertigungszeichnungen erstellt, Zuschnittlisten generiert und die gesamte Produktion kontrolliert."

Gemeinsam unterstützt

Während der Entwicklungsphase wurden wöchentliche Besprechungen angesetzt, um den Entwicklungsprozess so effizient wie möglich zu gestalten, sagt Stevens. "Der Großteil dieser Besprechungen fand digital statt, so dass Entscheidungen schnell und effizient getroffen werden konnten. Das Projekt wurde von Anfang an gemeinsam unterstützt."

Vom Halbzeug zum kompletten Element

In der Tischlerei von Zwaluwe Prefab können alle HSB-Fassadenelemente nach Bedarf zu kompletten Elementen zusammengesetzt werden. Dazu gehören Rahmen, Glas, Wasserschieber und Verkleidungen. Der Bauherr behält zu jeder Zeit die Kontrolle, betont Stevens. "Bei diesem Projekt wurden die Rahmen und Verkleidungen jedoch vor Ort montiert. Eine Besonderheit des Notting Hill-Projekts ist die Kombination verschiedener Verkleidungen. Von Steinstreifen über Aluminiumprofile mit Einhängesystem bis hin zu Verkleidungen auf Holzgeländern. Dies wurde bei der Planung ausgiebig berücksichtigt."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten