Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Nachhaltiger und elektrischer Lieferwagen 100% für die Versluys-Gruppe: Schritt für Schritt zum kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck
Anfang Juni hat die Versluys-Gruppe den elektrischen Kantinenwagen in Betrieb genommen.

Nachhaltiges und elektrisches Nutzfahrzeug 100% für die Versluys-Gruppe: Schritt für Schritt zum kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck

Mit Blick auf die Klimaziele für 2050 ergreifen Bau-, Installations- und Infrastrukturunternehmen immer mehr Maßnahmen, um ihre Materialien und Geräte nachhaltiger zu gestalten. Auch die Versluys-Gruppe engagiert sich stark für die Elektrifizierung. Nach einer elektrischen Walze und mehreren elektrischen Schaufeln hat der Spezialist für Straßenbau und -instandhaltung kürzlich den ersten elektrischen Schaufellader 100% in Betrieb genommen. Top Systems lieferte das Engineering, die Lieferung und die Inbetriebnahme des kompletten Energiesystems.

Top Systems Doorn bouwkeet 11 kopiëren
Ein Victron Cerbo GX Touch 50 Touchscreen-Bedienfeld ermöglicht die Echtzeitanzeige aller Werte.

Die Versluys-Gruppe ist ein 1898 gegründetes Familienunternehmen, das sich hauptsächlich mit der Gestaltung des öffentlichen Raums in Hollands Midden beschäftigt. Dazu gehören der Bau und die Instandhaltung von Straßen, aber auch Markierungsprojekte, Verkehrstechnik und Verkehrsmanagement. "Außerdem spielen wir mit unserer Beteiligung an einem Asphaltwerk eine wichtige Rolle in der Asphaltproduktion", erklärt Direktor Patrick van Wijngaarden. "Wir arbeiten hauptsächlich auf Gemeinde- und Provinzebene, auch in Zusammenarbeit mit anderen KMU. Nachhaltigkeit spielt bei allen unseren Projekten eine wichtige Rolle. Neben der intrinsischen Motivation, nachhaltig und umweltfreundlich zu arbeiten, ermöglicht uns dies, auf die Wünsche und Anforderungen der Regierung und anderer Auftraggeber einzugehen. Indem wir uns als nachhaltiger Auftragnehmer präsentieren, wollen wir auch ein attraktiver Arbeitgeber für bestehende und neue Mitarbeiter sein."

Top Systems Doorn bouwkeet 13 kopiëren
Vier Solarpaneele mit 330 Wp wurden mit Hilfe von Kunststoffspoilern auf dem Gerüstwagen angebracht, die tagsüber die Lithium-Ionen-Batterie aufladen.

Nachhaltige Initiativen

"Wir fühlen uns für das individuelle Wohlbefinden unserer Mitarbeiter verantwortlich", betont Van Wijngaarden. "Dies hat in den letzten Jahren zu mehreren nachhaltigen Initiativen geführt. Zum Beispiel haben wir im Oktober 2020 als erstes Infrastrukturunternehmen der Welt eine elektrische Walze eingeführt. Darüber hinaus haben wir mehrere elektrische Schaufeln. Auf unserem Dach befindet sich eine große Anzahl von Solarzellen, die wir zum Aufladen unserer elektrischen (Klein-)Geräte nutzen. Vor kurzem haben wir einen nachhaltigen und 100% elektrischen Schaufellader angeschafft. In naher Zukunft werden wir auch unsere Verwaltungseinheit elektrifizieren. Wo immer möglich, arbeiten wir mit Niedrigtemperatur-Asphaltmischungen auf Leinölbasis sowie mit einem stabilisierten Halbpflaster (Gravilyn) für Fuß- und Radwege, das ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen besteht. Darüber hinaus prüfen wir derzeit die Möglichkeiten von Wasserstoffautos für den Asphalttransport und einer elektrischen Asphaltmaschine, um unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu verringern."

Emissionsneutrales Nutzfahrzeug

Die Zusammenarbeit mit so vielen lokalen Parteien wie möglich entspricht diesem Ziel. "Der elektrische Kantinenwagen ist ein gutes Beispiel dafür", sagt Van Wijngaarden. "Top Systems ist wie wir in Bodegraven ansässig. Außerdem ist das Unternehmen auf dem Markt sehr angesehen, wenn es um die Beratung und Lieferung von Energiesystemen geht. Unser Ziel war ein emissionsneutraler Gerüststapler. Wir haben uns ausgiebig mit anderen KMUs unterhalten und auf deren Rat hin haben wir uns für Top Systems entschieden. Wir kauften einen kleinen 4,10 x 2,76 Meter großen Kantinenwagen. Top Systems hat dann ein maßgeschneidertes Energiesystem entworfen, das wir in unserem Kantinenfahrzeug selbst und mit Hilfe von klaren Installationsplänen eingebaut haben." }

Top Systems Doorn bouwkeet 7 kopiëren

Abkommen über saubere Luft

Das elektrische Nutzfahrzeug 100% wird unter anderem bei Projekten für die Provinz Utrecht eingesetzt, wo die Versluys-Gruppe die Straßen im östlichen Teil unterhält. "Der nachhaltige Schutzwagen war schon seit einiger Zeit ein großer Wunsch, aber die Ausschreibung der Provinz Utrecht hat die Entwicklung beschleunigt", so Van Wijngaarden. Am 13. Januar 2020 unterzeichnete die Provinz Utrecht zusammen mit 36 Gemeinden und neun anderen Provinzen die Vereinbarung über saubere Luft, die darauf abzielt, die Feinstaub- und Stickstoffdioxidemissionen von Straßenverkehr, mobilen Maschinen, Landwirtschaft, Schifffahrt, Industrie und Haushalten zu reduzieren. "Die Vereinbarung über saubere Luft baut auf bestehenden Maßnahmen wie der Klimavereinbarung und dem Stickstoffansatz auf und zielt darauf ab, die Gesundheitsschäden durch Luftverschmutzung bis 2030 im Vergleich zum Basisjahr 2016 um die Hälfte zu reduzieren", erläutert Wim Dekker, Projektleiter bei der Provinz Utrecht. "Deshalb wird zum Beispiel die Verwendung nachhaltiger und emissionsarmer Materialien und Geräte bei allen unseren Projekten aktiv gefördert und belohnt. Hier kann man an den Einsatz von Elektroautos, Straßenbaugeräten und Kleingeräten denken, also auch an den elektrischen Schaufellader 100%."

Top Systems Doorn bouwkeet 6 kopiëren
Top Systems entwarf ein Energiesystem, das die Versluys-Gruppe im eigenen Haus und mit Hilfe von klaren Installationsplänen in den Schuppenwagen einbaute.

Das Energiesystem

Anfang Juni hat die Versluys-Gruppe den elektrischen Kantinenwagen in Betrieb genommen. Um zum Beispiel die Kaffeemaschine, die Beleuchtung, die Laptops und die Batterien der elektrischen Handwerkzeuge mit ausreichend Strom versorgen zu können, hat Top Systems ein maßgeschneidertes Energiesystem ausgearbeitet. "Basis dieses Systems ist eine fortschrittliche Victron MultiPlus Wechselrichter-Ladegerät-Kombination mit einer Eingangsspannung von 230 VAC / 24 VDC und einer Ausgangsleistung von 3.000 VA / 2.400 W", sagt Ronald van den Berg, Branchenspezialist Bau, Installation und Infrastruktur bei Top Systems. "Der MultiPlus hat einen Stromeingang für einen Generator oder Netzstrom und ist mit einer 5 kWh Lithium-Ionen-Batterie von MG Energy Systems verbunden. Das Batteriesystem wird rund um die Uhr von einem MG Master Battery Management Controller vor Überladung, Überentladung und Über- oder Untertemperatur geschützt und überwacht. Der Batteriemanagement-Controller sorgt auch für die richtige Balance der Batterie und überwacht wichtige Parameter wie den Batteriestatus und den Energieverbrauch. Ein Victron Cerbo GX Kommunikationsmodul sorgt für die Steuerung und Überwachung, während ein Victron Cerbo GX Touch 50 Touchscreen-Bedienfeld alle Werte in Echtzeit anzeigt. Der Schuppenwagen ist außerdem mit einem mobilen Victron GX GSM 4G Modem ausgestattet, mit dem sich die Werte auch aus der Ferne und über das Victron Remote Management Portal leicht ablesen und überwachen lassen."

Nachhaltige Energieerzeugung

"Vier 330-Wp-Solarpaneele wurden mit Hilfe von Kunststoffspoilern auf den Überdachungen angebracht, die tagsüber die Lithium-Ionen-Batterie aufladen", sagt Van den Berg. "Ein Victron BlueSolar MPPT-Solarladeregler wandelt die nachhaltig erzeugte Sonnenenergie in den richtigen Ladestrom für die Batterie um." An den 230-Volt-Eingang ist auch ein Generator angeschlossen, der als Reserve dient, sagt Van Wijngaarden. "Bei unserem ersten Projekt in Doorn haben wir diese Backup-Einrichtung jedoch nicht benötigt, obwohl der Schuppenwagen Tag und Nacht im Einsatz war! Wir sind sehr zufrieden mit dem System. In Zukunft, wenn der Austausch der bestehenden Schuppen ansteht, werden wir auch hier auf 100% electric umsteigen. Das nächste Nachhaltigkeitsprojekt, das auf der Agenda steht, ist jedoch unsere Verwaltungseinheit. Auch hier wird Top Systems die Systeme planen, liefern und in Betrieb nehmen. Die Zusammenarbeit war für uns ausgezeichnet. Die Kommunikationswege waren kurz und Fragen wurden schnell beantwortet. Außerdem wurden Materialien und Ratschläge schnell erwartet.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten