Die Nachhaltigkeitspolitik von Trespa International BV basiert auf der wesentlichen Motivation, von "weniger schlecht" für die Umwelt zu "gut" überzugehen. "Damit verwirklichen wir gleichzeitig neue Werte", sagt René van Boxtel, Country Manager für Großbritannien, Irland und die Niederlande bei dem Unternehmen aus Weert. Van Boxtel interpretiert diese klare Aussage unter den folgenden Gesichtspunkten:
"Wir halten uns an die Sicherheits-, Produkt- und Nachhaltigkeitsvorschriften und -richtlinien der Länder, in denen wir tätig sind. Wir konzentrieren uns auf die Realisierung von Möglichkeiten, die die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit reduzieren und
Produkte zu minimieren".
"Wir unterstützen unsere Lieferanten und Kunden bei der Bewältigung ihrer Nachhaltigkeitsherausforderungen. Die Umwelteigenschaften der Produkte unserer Organisation sind in öffentlich zugänglichen SPDs zu finden. Wir halten weiterhin Ausschau nach Möglichkeiten und Initiativen zur Unterstützung und Förderung der längerfristigen Nachhaltigkeit über den unmittelbaren Rahmen unserer bestehenden Geschäftstätigkeit hinaus."
"Wir sind der Meinung, dass Investitionen in die Nachhaltigkeit der langfristigen Position des Unternehmens zugute kommen sollten. Schließlich bieten viele Nachhaltigkeitsherausforderungen gute Geschäftsmöglichkeiten, die es dem Unternehmen ermöglichen, weiter zu wachsen."
Biobasiert" bezieht sich auf die Herkunft der Materialien. Diese müssen aus erneuerbaren Quellen stammen (z.B. Holz, Naturfasern, Zucker, etc.). Biobasierte Materialien müssen innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne nachwachsen. Trespa® Meteon® zum Beispiel hat dieses Biosourcé-Produktlabel. Dies macht es in Kombination mit seiner langen Referenzdauer von mindestens 50 Jahren einzigartig!"
Van Boxtel fasst zusammen: "Der wichtigste Faktor für die Nachhaltigkeit ist also eine lange Lebensdauer unserer Produkte. Denn je länger das Produkt hält, desto länger ist der Zeitraum, über den sich die mit der Rohstoffgewinnung und dem Herstellungsprozess verbundenen Umweltauswirkungen verteilen können. Da sie seltener ersetzt werden müssen, führen langlebige Produkte zu einem geringeren Rohstoffverbrauch, geringeren Schadstoffemissionen und weniger Abfall als kurzlebige Waren. Die außergewöhnliche Qualität all unserer Produkte ist eine Folge dieser Vision, denn es handelt sich per Definition um sehr langlebige Materialien, die
eine lange Zeit dauern."
Über Trespa
Trespa International BV ist ein führender Innovator im Bereich der architektonischen Plattenmaterialien und ist international als führender Entwickler von hochwertigen Platten für Fassadenverkleidungen, dekorative Fassaden und wissenschaftliche Oberflächenlösungen anerkannt. Seit seiner Gründung im Jahr 1960 arbeitet Trespa eng mit Architekten, Designern, Installateuren, Händlern und Endverbrauchern aus der ganzen Welt zusammen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Produktentwicklung, wobei spezielle Produktionstechnologien mit intelligenten Lösungen für architektonische Anwendungen kombiniert werden. Mit einer einzigartigen Perspektive auf die wichtigsten Herausforderungen und Anforderungen des Marktes hat sich Trespa schon immer leidenschaftlich und energisch dafür eingesetzt, innovative, ästhetisch ansprechende und qualitativ hochwertige Lösungen für verschiedene architektonische Bedürfnisse anzubieten. Darüber hinaus ist das Unternehmen davon überzeugt, dass Erfolg von Qualität abhängt. Dies gilt sowohl für die Produktionsprozesse als auch für die Entwicklung von hochwertigen Produkten oder Anwendungen für die Kunden. Alle Produkte werden am Hauptsitz in Weert hergestellt. Das Unternehmen verfügt über eine globale Vertriebsorganisation, die durch ein Netz von lokalen Vertretern und Händlern ergänzt wird, wodurch die Distanz zwischen der Muttergesellschaft und den Endverbrauchern in den lokalen Bauindustrien minimiert wird. Innovation war schon immer der Grundstein und wird auch in Zukunft das Fundament des Unternehmens sein.