Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Parkhaus im Herzen von Emmen wurde erweitert:

Das Parkhaus im Herzen von Emmen wurde erweitert:

Altes und Neues erhielten ein identisches Aussehen und Gefühl

Ende April wurde unter dem Willinkplein in Emmen ein neues Parkhaus eröffnet, das vom Bauunternehmer Peter van Dijk entworfen wurde. AKOR bouw aus Rijssen wurde mit der Realisierung dieses anspruchsvollen und dynamischen Projekts im Stadtzentrum beauftragt. Es handelt sich um ein Gebäude und eine Stiftung zugleich. Ursprünglich waren über dem Parkhaus zwei Stockwerke mit Büros, Geschäftsräumen und Restaurants geplant. Während des Baus des Parkhauses wurde dieses um ein Hotel mit Lobby und 88 Zimmern sowie um einen Abschluss mit zwei großzügigen Penthäusern auf vier weiteren Etagen erweitert. Das gesamte Projekt soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Im Jahr 2016 entwarf der Bauunternehmer Peter van Dijk die Pläne für die Erweiterung des 2004 unter dem Raadhuisplein errichteten Parkhauses. Auf Wunsch der Gemeinde Emmen sollte der neue Teil das gleiche Aussehen und die gleiche Atmosphäre haben wie das bestehende Untergeschoss, also so offen wie möglich sein. Im Gegensatz zum bestehenden Parkhaus musste dieses Gebäude jedoch als Fundament für zwei oberirdische Schichten mit Büros, Geschäftsräumen und Gastronomiebetrieben dienen, was für Peter van Dijk, das Ingenieurbüro Goudstikker-de Vries und den Hauptauftragnehmer AKOR bouw eine Herausforderung darstellte.

"Wir sind seit Mitte 2016 an diesem Projekt beteiligt. Im Laufe der Jahre haben wir nicht nur viel Erfahrung in der Realisierung von Gebäuden für Gewerbe und Einzelhandel, Versorgungsbau und Wohnungs- und Wohnungsbau gesammelt, sondern auch im Bau von Parkhäusern. Wo andere Bauunternehmen aufgeben, stellt sich AKOR bouw noch der Herausforderung", sagt Jan Nijkamp, Projektleiter bei AKOR bouw. "Dieses Parkhaus liegt mitten in der Stadt, was einerseits logistische Hindernisse mit sich bringt, andererseits aber auch technische Probleme. Auf der einen Seite grenzt das Parkhaus an einen Wohnturm, auf der anderen Seite befindet sich ein Verkehrstunnel. Eine Bauweise wie bei der alten Garage war daher aufgrund der Bodenverankerung dieser späteren Tunnelwand nicht möglich. Schließlich entschieden wir uns für eine Stabilisierung mit 'temporären' CSM-Stützwänden, die dem Druck der Ebene und der Tiefe des Tunnels während der Bauarbeiten standhalten konnten. Die oberirdischen Schichten befinden sich ebenfalls oberhalb der Tunnelwand, während das Fundament 9 m entfernt ist. Die Injektionsanker der Tunnelwandkonstruktion machten es unmöglich, näher heranzugehen. Daher verwendeten wir eine freitragende Konstruktion mit schweren HE1000M-Stahlträgern, die an den Betonfertigteilträgern des Parkhauses befestigt wurden. Dadurch 'schwebt' die Auskragung des Gebäudes vollständig über der Tunnelwand."

willink square1 img 4231 kopieren

AKOR bouw ist für den Bau der neuen Tiefgarage unter dem Willinkplein verantwortlich. Insgesamt wird es sechs Gebäudeschichten darüber geben.

 

Von 2 bis 6 obere Schichten

Da der Kunde wollte, dass die Personen in der neuen Rubrik so viel Sichtbarkeit wie möglich haben In der alten Garage war es nicht möglich, viele Stützen zu integrieren, und es wurden große Stützen und schwere Betonfertigteilträger gewählt. Der Überbau besteht aus einer Stahlverbundkonstruktion mit Betonhohlkörperplatten, die mit Druckschichten und Stabilitätskernen aus Betonfertigteilen versehen sind.     

Die Fassaden bestehen aus vorgefertigten Stahlrahmenbindern mit einer geprägten und steinernen Struktur, zwischen denen transparente Vorhangfassaden und Rahmen aus Aluminium angebracht sind. "Während des Bauprozesses kam eine weitere große Herausforderung hinzu. Die ursprünglichen Entwürfe sahen 2 oberirdische Ebenen vor. Aber letztes Jahr, als die Bauarbeiten schon fast ein Jahr im Gange waren, wurde beschlossen, 4 weitere Stockwerke hinzuzufügen, die mit 2 Penthäusern und einem Hotel mit 88 Zimmern gefüllt werden sollten.
Das bedeutet, dass die Struktur voll ausgeschöpft ist und keine weitere Erweiterung möglich ist", so Nijkamp. "Die Hotelzimmer und öffentlichen Bereiche werden komplett fertiggestellt und mit allen Installationen ausgestattet. Normalerweise liefern wir die Geschäftsräume im Rohbau, aber mehrere Mieter haben uns mit der Fertigstellung ihrer Räume beauftragt. Die Erfahrung unserer Mitarbeiter ermöglicht es uns, flexibel auf ihre Wünsche einzugehen. Da das Haupttragwerk eine aussteifende Stahlkonstruktion ist, kann das Gebäude problemlos umgestaltet und entkernt werden."

Ende in Sicht

Das Parkhaus ist bereits in Betrieb, aber heute sind die Bauunternehmer noch mit den oberirdischen Stockwerken beschäftigt, deren Fertigstellung für Ende 2020 geplant ist. Sowohl die Gemeinde Emmen als spätere Eigentümerin des Parkhauses als auch Peter van Dijk als Eigentümer der Überbauung hatten während der Entwicklung und Realisierung des Projekts jederzeit einen klaren Blick auf das Endergebnis, da AKOR bouw während des gesamten Projekts mit BIM arbeitet und damit an alle beteiligten Parteien kommuniziert. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten