Wendekreise für Fahrzeuge sind ein wichtiges Thema für Fachleute in der Architektur- und Landschaftsbaubranche. Als Planer müssen Sie die richtigen Abstände in und um Gebäude, Laderampen, Brandschutzstreifen, Fahrbahnen und Parkflächen berücksichtigen.
Dank der Integration von AutoTURN Online in Vectorworks ist dies sehr viel einfacher geworden. Jeder, der schon einmal versucht hat, sein Auto in eine enge Parklücke zu manövrieren oder aus einer solchen herauszufahren, wird dafür ewig dankbar sein.
AutoTURN Online ist ein Werkzeug zur Analyse des Fahrwegs und der Wendekreise von Fahrzeugen. Dank der Integration in Vectorworks sparen Sie Zeit und Geld, da Sie Fehler in Ihrem Entwurf frühzeitig erkennen können.
Mit AutoTURN Online können Sie Fahrzeugbewegungen simulieren und auf der Grundlage genauer Fahrzeugdaten ermitteln, ob genügend Platz zum Wenden, Rückwärtsfahren und Einparken vorhanden ist. Anschließend können Sie die Analyseergebnisse in Ihre Vectorworks-Datei herunterladen und die Geometrie zur Erstellung der erforderlichen Dokumentation für Ihre Projekte verwenden. Konstruktionsänderungen werden nachverfolgt, um die Analyseergebnisse schnell zu aktualisieren. So entwerfen Sie Parkplätze, Parkhäuser, Laderampen, Einfahrten, Feuerlöscheinrichtungen und Rettungsgassen schneller und genauer.
AutoTURN Online ist direkt in Vectorworks über eine Web-Palette verfügbar und bietet Ihnen einen einfachen und nahtlosen Arbeitsablauf für die Untersuchung von Fahrzeugwenderadien und Fahrwegen. Um AutoTURN Online zu nutzen, öffnen Sie die Web-Palette und erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits eines haben.
Sie gehen dann in Vectorworks in der Menüleiste 'Architektur' oder 'Landschaft' und wählen Sie 'AutoTURN Online' und dann 'AutoTURN Online abonnieren'. Wählen Sie 'Entwurf an AutoTURN Online senden', um die Fahrzeugsimulation auszuführen. Die Dateien werden dann übertragen, was einen einfachen Datenaustausch und Zugriff auf die Dateien in der Zukunft ermöglicht. Klicken Sie auf 'Schließen und Analyse abrufen', um die fertige Analyse zu erhalten. Die Daten und Bilder können nun wieder in die Vectorworks Zeichnung eingefügt werden.
Für Designer, die häufig mit Wendekreisen und Fahrzeugbewegungen arbeiten, gibt es eine umfangreichere Version, nämlich AutoTURN Pro. Sie bietet viel mehr Optionen, um Ihren Entwurf so detailliert und genau wie möglich zu gestalten. Sie haben Zugriff auf mehr als 500 Fahrzeuge, von Schneepflügen über Feuerwehrfahrzeuge bis hin zu Planierraupen, mit genauen Daten über den Platz, den sie zum Manövrieren benötigen. Außerdem können Sie nicht nur Wendekreise, sondern auch verschiedene Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen all dieser Fahrzeuge simulieren. Schließlich sehen alle diese Fahrzeuge auch in der Draufsicht realistisch aus.
Interessiert an Vectorworks?
Lernen Sie die Software über Design Express kennen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Design Express.