Feuersichere Akustik!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Lösung für Schallschutz (Schallabsorption und -isolierung), Stabilität und Feuerbeständigkeit in eine stabile Wandkonstruktion integrieren, ohne Zugeständnisse an die ästhetische Gestaltung machen zu müssen? Und was wäre, wenn diese Lösung sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich geeignet und zudem sehr erschwinglich wäre? Zu schön, um wahr zu sein? In diesem Fall nicht.
Soundblox sind Akustikbetonsteine, die das akustische Klima sowohl im Innen- als auch im Außenbereich optimieren, überall dort, wo Brandsicherheit, Stabilität und Stoßfestigkeit ebenso wichtig sind wie die (Raum-)Akustik. Mit Soundblox kann die Lösung für Akustik (Schallabsorption und Schalldämmung) in einer stabilen Wandkonstruktion kombiniert werden!
Durch die Verwendung von Beton ermöglichen diese Blöcke auch eine gute Schalldämmung und haben eine ausgezeichnete Feuerbeständigkeit. Darüber hinaus sorgt die ausgezeichnete Druckfestigkeit für eine stabile Wandkonstruktion. Dies bedeutet, dass Soundblox verschiedene Herausforderungen beim Bau erfüllt. Mit Soundblox kann die Lösung für Raumakustik (Schallabsorption und Schalldämmung), Robustheit und Brandschutz in einer Wand kombiniert werden.
Soundblox eignet sich auch hervorragend für den Einsatz in Bereichen mit extremen Temperaturen oder feuchten Bedingungen (z. B. in Schwimmbädern) oder wo mit aggressiven Materialien gearbeitet wird.
In der Welt des Bauwesens stehen wir derzeit vor vielen Herausforderungen, insbesondere aufgrund der Verknappung und des Preisanstiegs bei den verfügbaren Baumaterialien. Und dann ist da noch die Nachhaltigkeit. Viele Materialien kommen von weit her, was die Lieferzeiten beeinträchtigt und eine große Belastung für die Umwelt darstellt.
Eine Lösung, die buchstäblich und bildlich in Beton gegossen ist, kann helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Schließlich wird Beton, ebenso wie die Rohstoffe dafür, in Fahrdistanz produziert, was die Versorgung sichert. Man greift also zu Recht auf die traditionelleren, vertrauten Baustoffe wie den immer verfügbaren Beton zurück, der sich nicht nur als stabile Lösung in unsicheren Zeiten erweist, sondern auch vielseitiger ist, als man oft denkt.