Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Rembrandt Park One: nachhaltig und offen

Rembrandt Park One: nachhaltig und offen

Das alte Ringpark-Bürogebäude aus den 1960er Jahren an der Nachtwachtlaan in Amsterdam Nieuw-West wird innerhalb von zwei Jahren in den Rembrandt Park One umgewandelt: ein lebendiger Standort für Büros, einschließlich eines Restaurants, einer Kaffeebar und eines Fitnessstudios. Das Gebäude wird über zwei zusätzliche Stockwerke verfügen und voraussichtlich mit dem BREAAM Excellent-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet werden. Der Entwurf zeichnet sich durch viel Glas, Licht und eine herrliche Aussicht aus. Kurzum: alles andere als ein Standard-Bürokoloss.

Verbindung, Offenheit und Zugänglichkeit

Der Rembrandt Park One - früher Ringpark - befindet sich seit 1967 an prominenter Stelle zwischen der Autobahn A10 und dem Rembrandt Park in Amsterdam West. Als solches fungiert es auch als eine Art Mauer zwischen dem Park und Amsterdam Nieuw-West. Nach der Renovierung wird sich das Gebäude vollständig in einen offenen, hellen und zugänglichen Arbeitsplatz verwandeln.

In dem Gebäude wird "Verbindung" ein zentrales Thema sein, das durch die Schaffung verschiedener Wege und Passagen zwischen Ost und West, dem Park und der Stadt, Arbeit und Freizeit gestaltet wird. Außerdem wird es einen Glaspavillon am Wasser geben, um dem Gebäude neues Leben einzuhauchen.

Erinnerung an

Nachhaltige Ambitionen für Rembrandt Park One

Neben Offenheit und Verbindung steht bei diesem Projekt vor allem die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Das Architekturbüro HofmanDujardin ist für die nachhaltige Gestaltung des Gebäudes verantwortlich, das vom Bauträger Boelens de Gruyter und Round Hill Capital in Auftrag gegeben wurde und letztlich ein BREEAM-Excellent-Zertifikat erreichen muss. Die Büroetagen werden komplett entkernt und nachhaltig renoviert. Auf den insgesamt 24.000 Quadratmetern des Gebäudes werden schließlich verschiedene Unternehmen - von Start-ups bis hin zu multinationalen Konzernen - untergebracht, darunter eine Kaffeebar, ein Restaurant und ein Fitnessstudio.

Unerwartete Herausforderungen und geeignete Lösungen

Die größte Herausforderung für das Renovierungsprojekt besteht darin, budgetneutrale Lösungen für unerwartete Situationen zu finden - die fast immer auftreten werden. Arbeitsplaner Erwin, ein regelmäßiger Velox-Kollege, ist nur zu gerne bereit, sich auf solche unerwarteten Überraschungen einzulassen.

Als einziger angestellter Mitarbeiter genießt Erwin die Arbeit an dem Projekt sehr. "Der Projektleiter lässt einem die Freiheit, sein eigenes Ding zu machen. Die Kollegen sind immer zum Sparring bereit. Ich fühle mich wie einer von ihnen", meint er. Die modern eingerichtete Baubaracke, mit schönem Blick auf den angrenzenden Rembrandt-Park, ist einer der Pluspunkte. "Gutes Licht, guter Kaffee, Sitz-Steh-Schreibtische für alle. In vielen Bürogebäuden gibt es nicht einmal das. Wenn ich das mit den Bauhütten vergleiche, in die ich früher mit meinem Vater gegangen bin, waren sie blau vor Rauch und voller baufälliger Möbel."

HofmanDujardin RembrandtParkEine Übersicht 01

Möchten auch Sie dazu beitragen, dass das Projekt Rembrandt Park One Wirklichkeit wird?

Velox wird sich ab Oktober 2022 an diesem Projekt beteiligen und Fachleute und Ingenieure mit dem richtigen Wissen, Know-how und der entsprechenden Erfahrung einsetzen. Möchten Sie Ihr Fachwissen für das Projekt Rembrandt Park One oder ein ähnliches Projekt einsetzen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere freie Stellensenden Sie eine offene Registrierung ein oder nehmen Kontakt mit uns. Bis bald!

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten