Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Stadtbiotop in Zuidas mit Kino, Bowlingbahn, Gastronomie, Wohnungen und Büros

Stadtbiotop in Zuidas mit Kino, Bowlingbahn, Gastronomie, Wohnungen und Büros

Die Stadt Amsterdam hat "De Puls" von VORM Ontwikkeling als Siegerentwurf im Auswahlverfahren für ein neues Gebäude auf der Brachfläche zwischen der Autobahn A10 und den Sportplätzen des SC Buitenveldert in Zuidas ausgewählt. Das Gebäude mit ca. 56.000 m2 BGF kombiniert bezahlbares Wohnen und Arbeiten mit öffentlichen Einrichtungen wie einem Kino und einer Bowlingbahn. Amsterdam hat hohe Anforderungen an die Qualität der Wohnungen im mittleren Preissegment, die Kreislaufwirtschaft, die Nachhaltigkeit, den städtischen Charakter, die Mobilität und die öffentlichen Einrichtungen gestellt. Das siegreiche Konzept erfüllt diese Anforderungen. Der Entwurf wird weiter entwickelt. Die Fertigstellung des Komplexes ist für das Jahr 2023 geplant.

David van Traa, Direktor von Zuidas: "Zuidas entwickelt sich immer mehr zu einem lebendigen Amsterdamer Stadtviertel, in dem auch abends und am Wochenende etwas los ist. Dieses innovative und kreisförmige Gebäude ist bereit für die Zukunft und mit all seinen öffentlichen Einrichtungen ein Gewinn für Zuidas".

Hans Meurs, Geschäftsführer von VORM: "In De Puls kommen Vielfalt, bezahlbares Wohnen, Arbeiten und Freizeit zusammen, was für die Zuidas einzigartig ist. Wir verbinden sie, indem wir eine "gemeinsame Basis" schaffen, einen Ort, an dem sich jeder willkommen und zu Hause fühlt".

Abdruck 1 der Impuls 2 Kopie 1

Bezahlbares Wohnen, Arbeiten und Freizeit

Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Amsterdam ist größer denn je. Daher ist der größte Teil der zu bauenden Wohnungen (mehr als 150) im mittleren Mietbereich angesiedelt und umfasst insgesamt mindestens 9.000 m2 BGF. Darüber hinaus verfügt das Gebäude über Büroetagen mit einer Fläche von 800-2000 m2 GLA. Alle Einrichtungen, die der Komplex zu bieten hat, wie Gastronomiekonzepte, Bowling und Kino, sind für die Bewohner und Nutzer von De Puls und alle, die die Zuidas besuchen wollen, leicht zu erreichen.

Nachhaltiges Stadtbiotop mit optimalem Blick in die Zukunft

Der Puls ist ein nachhaltiges urbanes Biotop auf den Zuidas. Je höher man kommt, desto mehr verlagert sich der Schwerpunkt von Menschen auf Pflanzen und Tiere. Die Stadtverwaltung schafft einen Park im Erdgeschoss und einen grünen Dachgarten zwischen den Türmen. Das Gebäude ist völlig autark und energieneutral mit einem EPC <=0. Die Energie wird durch Sonnenkollektoren an der Fassade und auf dem Dach erzeugt. Das gesamte Gebäude ist eine Energiequelle. Hochwertige Energie fließt von einem Turm in die anderen, so dass keine Energie verloren geht. Der Mobilitätsplan konzentriert sich auf die maximale Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, elektrischer Gemeinschaftsautos, (elektrischer) Fahrräder und Fußgänger sowie eines Parkplatzes, der nur für elektrische Gemeinschaftsautos zugänglich ist.

Die siegreiche Partei

Der Gewinner ist VORM Development. MVSA Architects und VMX Architects sind die Architekten, die den Entwurf erstellt haben. Außerdem haben DELVA Landscape Architecture / Urbanism, Van Rossum Raadgevende Ingenieurs, Binder Groenprojecten, Bureau StadsNatuur, W/E adviseurs, Van Toorenburg Installatieadvies, Croon Wolter&Dros, The Future Mobility Network, Buurauto, Buro Bouwfysica, ...,staat creative agency, De Horecafabriek, Colliers International, Eefje Voogd Makelaardij und Hallie en van Klooster Makelaardij mitgearbeitet.

Der vorläufige und endgültige Entwurf wird in der kommenden Zeit ausgearbeitet. Der Bau des Komplexes wird voraussichtlich 2021 beginnen. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten