Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Konstruktion eines hohen Wohnturms
Unter dem 70 Meter hohen Turm wurde ein starkes Fundament aus Bewehrungsstahl (rebar) errichtet.

Tragwerksplanung eines hohen Wohnturms

Gewährleistung einer ausreichenden Stabilität".

Das Ingenieurbüro IOB wurde vom Bauträger De Maese Woningen mit der Tragwerksplanung für den 70 Meter hohen Wohnturm 70LUX in Zoetermeer beauftragt. Vom Vorentwurf bis zum endgültigen Entwurf, dem technischen Entwurf und der ausführungsreifen Planung. IOB übernahm auch einen Teil der Bauüberwachung.

Zunächst arbeitete der Statiker und Berater André Lankhof von IOB an dem Entwurf für ein komplett monolithisches Bauwerk, wobei die Möglichkeit einer Fertigteilausführung berücksichtigt werden musste. Lankhof: "In Absprache mit dem Hauptauftragnehmer STATON Bouw wurde dies später endgültig auf eine teilweise Fertigteilkonstruktion geändert. Wir haben dann den Entwurf auf das Fertigteilsystem umgestellt und dies mit dem Fertigteillieferanten weiter ausgearbeitet."

Das Ingenieurbüro wurde bereits in der Skizzenphase in das Projekt einbezogen, um die Statik zu beraten. In der DO-Phase kam der Modellierer Gert Verhage hinzu, um sich mit dem Kunden, dem Architekten und dem Installationsberater zu beraten, damit die Installationen in den Entwurf eingepasst werden konnten, ohne dass die Festigkeit der Struktur beeinträchtigt wurde. Verhage: "Bei diesem Projekt dauerte dieser Prozess etwas länger, unter anderem weil die DO eine Variante mit einer zusätzlichen Parkebene enthalten musste. Das hatte zur Folge, dass das Gesamtbild nicht mehr passte und die Dinge angepasst werden mussten. Letztendlich wurde diese Variante nicht umgesetzt. Die Gemeinde hat auch Anforderungen an die Parkmöglichkeiten/Parkplatzbilanz in dem Gebiet gestellt, die berücksichtigt werden mussten.

Bei diesem Projekt erwiesen sich die Fundamente als besonders knifflig, unter anderem wegen der im Boden verbliebenen Gründungspfähle. "Die unteren vier Schichten wurden vor Ort gegossen. Da darauf ein siebzig Meter hoher Turm kam, war es wichtig, hier eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Auch die vielen Verbindungen auf verschiedenen Ebenen stellten eine Herausforderung dar. Letztendlich hat sich das Ganze aber gut eingespielt.

Verschiedene Disziplinen

Neben der bautechnischen Beratung und Planung bietet IOB unter anderem auch statische und anlagentechnische Beratung und Planung, Brandschutz und Baukostenberatung an. Das Büro ist im Industrie- und Energiesektor sowie bei bestehenden Immobilien- und Wohnungsbauprojekten wie 70LUX und kürzlich dem Rotterdamer Wohnturm STACK tätig. Zu den Kunden gehören Unternehmen, Bauträger, Bauunternehmer, Körperschaften und Gemeinden. Lankhof: "Der Vorteil für unsere Kunden ist, dass wir mehrere Disziplinen im Haus haben. Dadurch können wir nicht nur eine integrierte multidisziplinäre Beratung und Planung anbieten, sondern auch eine Disziplin in Projekten übernehmen, für die wir nicht zuständig sind. Wenn sich zum Beispiel bei einem Projekt, an dem wir statisch arbeiten, herausstellt, dass Löcher in eine tragende Betonstruktur gebohrt werden müssen, ist es schön, dass der Statiker seinen Kollegen bitten kann, sich das anzusehen."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten