Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Woldring Standort, Groningen | Von HSB zu SIPS

Woldring Standort, Groningen | Von HSB zu SIPS

Am Friesestraatweg in Groningen entsteht langsam aber sicher der riesige Komplex der Woldring Locatie. Laut Lastenheft sollte das Gebäude mit HSB-Elementen gebaut werden, aber der Hauptauftragnehmer Van Wijnen entschied sich für eine andere, praktischere Lösung: Unidek SIPS (Structural Insulated Panel Systems) von Kingspan Unidek. Projektleiter Arend Wiering erklärt, warum dieser Wechsel vollzogen wurde.

Der Woldring-Standort umfasst 435 Wohnungen, die hauptsächlich für junge Menschen bestimmt sind, mit einem Geschäftssockel im Erdgeschoss. Der Komplex hat 15 Stockwerke und eine maximale Höhe von 50 Metern. Während des Entwurfsprozesses wurde von HSB-Elementen auf SIPS-Elemente umgestellt. "Wir hatten bereits in einem früheren Stadium mit Kingspan Unidek über Unidek SIPS gesprochen", sagt Wiering. "SIPS mit seinen spezifischen Eigenschaften eignet sich ideal für dieses Projekt. Das System ist leicht und ermöglicht daher eine schlanke Konstruktion, ohne Zugeständnisse an die Stabilität und den Dämmwert der Fassade zu machen. Im Vergleich zur Holzrahmenbauweise bietet Unidek SIPS sogar steifere, stabilere Fassaden. Ein großer Vorteil der Verwendung von SIPS-Elementen ist, dass die Fassade sofort wind- und wasserdicht ist. Wir haben uns daher dafür entschieden, die Elemente fertig montiert mit Rahmen und Verglasung einzuliefern, so dass wir sofort mit den Innenarbeiten beginnen konnten." 

Insgesamt lieferte Kingspan Unidek nicht weniger als 8.000 m² SIPS-Elemente in mehreren Phasen. "Wir sind in der Lage, die Elemente schnell zu produzieren, was aufgrund der kurzen Vorlaufzeit auch eine Voraussetzung für dieses Projekt war", sagt Youri Verwer von Kingspan Unidek. "Die SIPS-Elemente für dieses Projekt sind 7 mal 3 Meter groß und 210 Millimeter dick, was einem Rc-Wert von 5,2 entspricht. Die Traufe wurde ebenfalls mit SIPS-Elementen konstruiert, allerdings in einer geringeren Stärke von 150 Millimetern, da die Dämmanforderungen geringer sind. Die SIPS-Elemente wurden in unserem Werk mit Durchbrüchen für die HLK-Anlagen versehen. Die Rahmen wurden auch vormontiert, um in Phasen und auf Abruf zu drei Knotenpunkten in der Nähe der Baustelle nach Groningen transportiert zu werden. Dort montierte Van Wijnen die Rahmen und die Verglasung, woraufhin die Elemente komplett einsatzbereit gehoben werden konnten."

SIPS

Die Unidek SIPS-Elemente wurden gebrauchsfertig mit den Rahmen und der Verglasung geliefert.

Unidek SIPS erfüllt die Erwartungen von Van Wijnen. "Innerhalb des gesamten Teams müssen gegenseitiges Vertrauen und die Bereitschaft vorhanden sein, dieses umfangreiche Projekt zu einem schönen und guten Ende zu bringen", sagt Wiering. "Die Zusammenarbeit mit Kingspan Unidek, als Teil dieses Teams, trägt positiv dazu bei. Das Gebäude, wie es heute dasteht, sowohl was den Fortschritt als auch was das Qualitätsniveau angeht, ist ein Beweis dafür. Ohne eine gute Zusammenarbeit wäre dies nicht möglich."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten