Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Asia Express Food hat es geschafft!
In Kampen wurde ein Erweiterungsbau von ca. 10.000 m² realisiert, mit großer Lagerfläche, Kühlversand und ca. 1.500 m² Bürofläche. Darüber hinaus wurde das Kühllager im bestehenden Distributionszentrum erweitert.

Asia Express Food hat es geschafft!

Aufgrund des wachsenden Absatzes, Umsatzes und der Erweiterung des Sortiments an authentischen asiatischen, afrikanischen und indischen Produkten war der Großhändler Asia Express Food in Kampen aus seinen Räumlichkeiten herausgewachsen. Daher wurde auf dem bestehenden Gelände in der Kilbystraat eine Erweiterung von ca. 10.000 m² mit einer großen Lagerfläche, Kühlspedition und ca. 1.500 m² Bürofläche realisiert. Darüber hinaus wurde das Kühllager im bestehenden Distributionszentrum erweitert. Die Brouwer Groothandelsgroep beauftragte das Ingenieurbüro DENC Zuid und den Hauptauftragnehmer K.K. HEUTINK mit der Durchführung der Erweiterung im weitesten Sinne des Wortes. Dabei stand die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Bei Entwurf, Ausführung und Zusammenarbeit.

Text | Lieke van Zuilekom    Bild | DENC Süd

Partner im Baugewerbe

Der Neubau wurde in einem Bauteam ausgeführt, in dem neben DENC Zuid und K.K. HEUTINK auch Hartman Installatie (W-Installationen), Hoekstra Installatie (E-Installationen), De Groot Installatiegroep (Sprinkler) und Geerlofs (Kühlung) vertreten waren. "Anstelle eines umfangreichen Ausschreibungsverfahrens hat die Brouwer Groothandelsgroep im Vorfeld feste, solide und kompetente Partner ausgewählt, die mit Leidenschaft und in enger Zusammenarbeit eine qualitativ hochwertige, effiziente und erschwingliche Wohnlösung gebaut haben", sagt Rien Heutink, Inhaber von K.K. HEUTINK. "Eines unserer Spezialgebiete ist die Realisierung von Geschäftsräumen für Unternehmen der Lebensmittel- und Logistikbranche. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, von den Anforderungen des Nutzers auszugehen, innerhalb des Budgets und der Planung und mit minimalen Unannehmlichkeiten. Dank der schlanken Planung und Bauweise wurde der laufende Geschäftsbetrieb von Asia Express Food durch die Bauarbeiten nicht gestört und auch die Übergabe verlief reibungslos. Damit ist dieses Projekt beispielhaft für die gesamte Baubranche und eine tolle Referenz für K.K. HEUTINK, die in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiert. Wir sind ein finanziell gesundes und stabiles Familienunternehmen, das seit 100 Jahren (!) an der Entwicklung und dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft arbeitet. Das Wissen und die Fähigkeiten, über die wir verfügen, haben wir auch bei diesem Projekt vom ersten Moment an genutzt."

Eine Einheit

Bei diesem Projekt war DENC Süd für den Entwurf und die Genehmigungsanträge, die technische und konstruktive Ausarbeitung, die Vertragsgestaltung, die Bauüberwachung und die finanzielle Projektverwaltung verantwortlich. "Unser Ziel war es, den Erweiterungsbau architektonisch so zu gestalten, dass Bestandsgebäude und Neubau eine Einheit bilden", sagt Maikel Brokken, Projektleiter bei DENC Süd. "Bei dem ausgeprägten Design des bestehenden Gebäudes (DENC, 2009) war das eine ziemliche Aufgabe. Außerdem bedeutete die Lage des Distributionszentrums an der N50, dass das Design 'auffällig' bleiben musste, während die Funktionalität des Distributionszentrums im Vordergrund stehen musste. Um diese Funktionalität zu gewährleisten, wurden mehrere Durchgänge für den Gabelstaplerverkehr sowie ein überdachter Gang in einer Höhe von 6,5 Metern für das Büropersonal geschaffen. Der Rasterplan ist so gestaltet, dass sowohl schmale als auch breite Regalgänge im Lager realisiert werden können. Außerdem kann der Kühlversandbereich in Zukunft problemlos erweitert werden. Die gesamte Erweiterung wurde vollelektrisch konzipiert und mit PV-Zellen und Wärmepumpen ausgestattet. Durch eine Verbindung mit der Kälteanlage des Kühlhauses wird eine Wärmerückgewinnung ermöglicht."

Sowohl innen als auch außen wurde eine hochwertige LED-Beleuchtung gewählt. Während die Beleuchtung in den Büros tageslichtabhängig geschaltet wird, wurden in der Lagerhalle Bewegungsmelder in den Regalgassen eingesetzt. "Die Planung und Koordination der verschiedenen Gewerke passt perfekt zum Profil von DENC, einem multidisziplinären Anbieter von Wohnungs- und Immobiliendienstleistungen."   

Architektonische Details

Der Erweiterungsbau von Asia Express Food wurde mit Fertigteilpfählen und einem Fundament aus Betonfertigteilen errichtet. "Das Haupttragwerk besteht aus einer ausgesteiften Stahlkonstruktion mit Fachwerkbindern, kombiniert mit einem isolierten Stahldach (Lager) und einem teilweise gewölbten Porenbetondach (Büro)", sagt Heutink. "Für den Fußboden wurden Hochgeschwindigkeitspfähle und eine monolithische Betondecke gewählt." Brokken: "Das Gebäude wurde um 1,2 Meter angehoben, so dass eine versenkte Be- und Entladegrube nicht erforderlich war und der Vorplatz weniger tief gestaltet werden konnte. Die Fassaden des Lagers bestehen aus einer Stahl-Innenkasten-Konstruktion mit Glaswolle-Dämmung. Die Bürofassade besteht aus Sandwichpaneelen und ist mit einer Stehfalzverkleidung versehen. Die Fassaden sind als Vorhangfassaden ausgeführt und mit Außen- und Innenjalousien ausgestattet, die störende Sonneneinstrahlung verhindern. Das sorgt für ein optimales Arbeitsklima."


Projekt-Infos

Hochwertige Vorhangfassade sorgt für luxuriöses Aussehen

Der Blickfang des neuen DC von Asia Express Food ist zweifellos die langgestreckte Vorhangfassade unter der wellenförmigen Dachlinie. Vorhangfassade, Markisen, Schirme, Abdeckungen und Verkleidungen wurden alle aus hochwertigen Materialien gefertigt. "Die Vorhangfassade ist aus der Serie Schüco FW 60", sagt Klaas Mulder, Projektleiter bei Aluvo Nieuwleusen. "Diese hat eine überdurchschnittliche Qualität. Die 60 mm breiten Pfosten und Schienen verleihen der Fassade ein robustes Aussehen."

Die Herstellung und Montage von Vorhangfassaden ist für Aluvo tägliche Arbeit. Die Vorhangfassaden für Asia Express Food sind oben gestaffelt und nicht gebogen. Die Verkleidung lässt sie gekrümmt erscheinen. Die Vorhangfassade im Erdgeschoss ist mit einem Tourniket ausgestattet.

Die Herausforderung lag in den Abdeckkappen, die in Form eines "Bischofshutes" auf die Siebkästen montiert wurden. Da diese Kappen in einer helleren Farbe beschichtet sind, verleihen sie der Fassade ein besonderes Aussehen. Andererseits war es nicht das erste Mal, dass Aluvo diese Kappen hergestellt hat. Mulder: "Es sind dieselben Hauben, die im ersten Teil des Distributionszentrums verwendet wurden. So konnten wir die alten Zeichnungen nehmen und die Maße anpassen. Die Abdeckhaube ist aus Aluminiumblech gefertigt."


Projekt-Infos

Hochwertige Dach- und Fassadenverkleidungen

Das neue Vertriebszentrum von Asia Express Food B.V.  in Kampen wurde von MSP Dak en Wand BV mit hochwertigen Dach- und Wandverkleidungen ausgestattet.

Im Auftrag des Bauunternehmens K.K. HEUTINK hat MSP Dak en Wand BV die Verteilerhalle mit einer Stahldacheindeckung versehen, die mit einer 142 mm dicken PIR-Dachisolierung (Rc >6,0) und einer Kunststoffdacheindeckung versehen wurde. Für die Wände der Verteilerhalle plante, lieferte und montierte das Unternehmen aus Heerenveen ein Aufputzsystem, bestehend aus Stahl-Innenkästen, einem Dämmpaket aus 200 mm dicker Cladipan-Glaswolldämmung und ca. 3.000 m² hochwertiger Stahlfassadenverkleidung, die in Kombination mit so genannten Omega-Profilen horizontal an den Innenkästen angebracht wurde. Die Bürofassaden wurden von MSP Dak en Wand BV mit ca. 1.000 m² gedämmten Carrier-Sandwichpaneelen und einer Aluminium-Stehfalzverkleidung von Aluform als Außenhaut ausgeführt. "Ein Teil des Bürotrakts hat eine gebogene Dachform, auf der ebenfalls eine Aluminium-Stehfalzverkleidung angebracht wurde", erklärt Projektleiter Dave Dalstra. "Dadurch passt sich der Büroanbau ästhetisch an die Verteilerhalle an und erreicht gleichzeitig hervorragende Dämmwerte. Zum Beispiel erfüllen alle Fassaden einen Rc-Wert von mindestens 4,5 m²K/W."

Der Mehrwert von MSP Dak en Wand BV ist das Mitdenken mit dem Kunden, sagt Dalstra. "Die grundsätzlichen Details des Entwurfs werden beleuchtet und, wo nötig, werden Verbesserungen vorgeschlagen, die zu einer besseren Luftdichtheit und/oder einem besseren Isolationswert beitragen können. Auch die Abfallströme werden überwacht und so weit wie möglich minimiert, zum Beispiel durch die Entscheidung für eine Wiederverwendung, wo immer dies möglich ist. Umweltbewusstes und durchdachtes Bauen mit allen Beteiligten ist für uns eine Selbstverständlichkeit!"

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten