Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Bauunternehmen im Wachstum
In Leidsche Rijn entwickelte Van Grunsven dieses Wohngebäude mit Innenhofgarten unter Berücksichtigung von Hitzestress, Wasserrückhaltung und Förderung von Ökologie und Biodiversität.

Bauunternehmen im Wachstum

Sechzig Jahre alt, aber immer noch voller Ehrgeiz

Die Van Grunsven Groep besteht seit 60 Jahren und ist immer noch voller Ambitionen. Das Unternehmen wird nicht nur immer größer, sondern erweitert auch ständig seine Aktivitäten. Das Bau- und Entwicklungsunternehmen befasst sich mit projektbezogenem Wohnungsbau, Nicht-Wohnungsbau, gewerblichem Wohnungsbau, Verteilungszentren und zunehmend auch mit der eigenen Standortentwicklung.

Als engagiertes Familienunternehmen zieht Van Grunsven es vor, jede Frage so zu beantworten: Es ist machbar. Gemeinsam mit ihren Kunden denken die 150 Mitarbeiter darüber nach, wie Dinge anders gemacht werden können. Wie die Dinge am besten gemacht werden können. Beim Bau berücksichtigen sie die Gesundheit der Menschen und die Lebensqualität der Umwelt. Dabei strebt Van Grunsven den kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck an.

Derzeit gibt es drei Niederlassungen: den Hauptsitz in Erp, eine Niederlassung in Nijmegen und eine Beteiligung in Schijndel, die sich hauptsächlich mit dem Hallenbau beschäftigt. Es ist ein echtes brabantisches Unternehmen mit traditionellen Werten. Oder wie es der kaufmännische Leiter Francis van Haren ausdrückt: "Nett und pragmatisch und gut organisiert, aber vor allem ein verdammt guter Bauherr."

Maßgeschneidert

"Wir haben ein vielfältiges Portfolio. Wir können eine Menge machen und für verschiedene Kunden bauen. Wir sind nicht auf Masse und gleiche Arbeiten eingestellt, sondern man sieht bei uns viel Abwechslung", sagt Van Haren. Was Van Grunsven bewusst nicht macht, ist privater Wohnungsbau, Umbauten, Renovierungen oder Restaurierungen.
"Als Unternehmen sind wir bei projektbezogenen Neubauten einfach besser. Wir arbeiten viel in Bauteams und mit denselben Kunden. Wir haben Stammkunden, die immer wieder zu uns zurückkommen und gerne mit uns zusammenarbeiten."

Die Tatsache, dass die Kunden regelmäßig zum Totalunternehmer zurückkehren, liegt wahrscheinlich daran, dass er immer die Frage hinter der Frage betrachtet. Wenn es einen Vorentwurf gibt, schauen die Mitarbeiter, ob es noch bessere Lösungen gibt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird dabei immer berücksichtigt. "Wir können die Bedürfnisse des Kunden gut erfüllen. Wenn zum Beispiel eine Wohnungsbaugesellschaft mit einem bestimmten Problem kommt, greifen wir auf gute Methoden zurück, um eine Lösung zu finden. Bei uns ist alles maßgeschneidert", sagt Van Haren.

Bildschirmfoto 2025 06 25 um 16.00.05 Uhr Kopie
ToonbeeldWonen in einem Infill-Viertel: kurze Vorlaufzeit, hohe Flexibilität und Einpassung in die Umgebung.

Komplexe städtische Bauvorhaben

Tatsächlich ist kein Auftrag zu groß und keine Anforderung zu komplex. Ein Blick auf das Portfolio des Unternehmens zeigt das. Ein schönes aktuelles Beispiel ist Blok 5 am Eemplein in Amersfoort. Dort wurde ein 52 Meter hohes Wohngebäude mit 197 Wohnungen gebaut. Es handelt sich um einen vorgefertigten Rohbau mit gerüstfreier Fassadenkonstruktion. Die vorgefertigten Fassadenelemente wurden vor Ort ohne Gerüst montiert. Das war eine logistische Herausforderung, stimmt Van Haren zu. "Die Baugrube grenzt an die Eisenbahn, bestehende Gebäude und einen Tunnelgraben. Wir bauen in der Nähe eines Einkaufszentrums und hatten mit zwei dicken Stromkabeln zu tun, die das Gebäude überquert. Aber das sind Aufgaben unserer Zeit. Wir haben es zunehmend mit Lärmbelästigung, engen Baustellen und restriktiven Umweltfaktoren zu tun. Dafür sind wir gerüstet. Es erfordert eine längere Vorbereitungszeit, so dass man während des Projekts weniger Überraschungen erlebt."

Kommunikation mit den Anwohnern

Auch Van Grunsven baut derzeit im dicht bebauten Eindhoven auf einem sehr begrenzten Grundstück. In der Leostraat werden 102 Wohnungen und ein gemeinschaftlicher Innenhofgarten entstehen. Es handelt sich um eines der zirkulärsten Projekte in den südlichen Niederlanden, da hier Beton mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien und wiederverwendeten Materialien aus Abbrucharbeiten verwendet wird. Auch hier wird das Projekt in einer bestehenden Nachbarschaft gebaut, in einem Gebiet, in dem viele Menschen leben. Dies muss berücksichtigt werden. Van Haren: "Das wirft Fragen auf wie: Wie geht man mit der Geländegestaltung um? Wie können wir das Projekt in Phasen einteilen? Wie kommunizieren wir gut mit der Nachbarschaft? Hier gibt es eine Just-in-time-Lieferung". 

Für die Kommunikation mit den Anwohnern wird besonders viel Zeit und Energie aufgewendet. Van Grunsven hat sogar eigens für dieses Projekt eine App entwickelt, mit der die Interessenten auf dem Laufenden gehalten werden. Wenn demnächst eine störende Aktivität stattfindet, wird dies in der App erwähnt. Van Haren: "Bauen ohne Belästigung ist unmöglich, aber wir versuchen, sie auf ein Minimum zu beschränken und die Leute zu informieren. Die Anwohner wissen dann genau, was auf sie zukommt."  

ToonBeeldWonen

Um den Anforderungen unserer Zeit noch besser gerecht zu werden, hat Van Grunsven das Konzept ToonbeeldWonen entwickelt. Denn Auftraggeber und Käufer haben erkennbare, oft wiederkehrende Wohnbedürfnisse. Um diesem Zeitbild gerecht zu werden, wurden Konzepthäuser mit einer kurzen Entwicklungszeit und hoher Flexibilität entwickelt. Denn Maßarbeit ist und bleibt wichtig. "Wir haben die Technik und die Engpässe von ebenerdigen und gestapelten Häusern herausgearbeitet. So entsteht ein Grundriss ohne Fassaden, mit dem der Architekt weiter arbeiten kann, um ihn zu gestalten. Wir können dann schon im Voraus angeben, wie hoch der Selbstkostenpreis sein wird, ohne dass ein genauer Entwurf vorliegt. Der Ausgangspunkt ist erschwingliches und hochwertiges Wohnen", sagt Van Haren.

UJ430 Moergestel VISIE 23Aug24 min Kopie
In Moergestel entwickelt Van Grunsven in Zusammenarbeit mit anderen Bauträgern eine neue Wohnsiedlung.

Entwicklung des Gebiets

Dieser Weg veranschaulicht Van Grunsvens Arbeitsmethode sehr schön. Aber sie geht noch viel weiter. Seit drei Jahren ist das Unternehmen auch in der Gebietsentwicklung tätig. Dabei kauft es auf eigene Rechnung Grundstücke und entwickelt sie zu Wohngebieten mit 50 bis 300 Wohnungen weiter. "Es geht nicht nur darum, ein Stück Land zu kaufen, um eine Bebauung vorzunehmen. Wir entwerfen den öffentlichen Raum und haben das gesamte Know-how im Haus. Durch die Partnerschaft mit großen nationalen Bauträgern können wir auch hier unser Fachwissen teilen und die Risiken verteilen", sagt Van Haren. So werden in Moergestel, wo mehrere Bauträger tätig sind, derzeit etwa 250 Wohnungen entwickelt. Es handelt sich um den ehemaligen Campingplatz De Bosfazant, auf dem sowohl Miet- als auch Eigentumswohnungen gebaut werden sollen. Diese werden frühestens im Jahr 2027 erwartet. "Das ist der Ehrgeiz und die Größenordnung, in die wir gehen wollen. Wir sind ein kompletter Bauträger, der baut und entwickelt. In diesem Bereich wollen wir weiter wachsen.

Ehrgeiz

In diesem Jahr feiert Van Grunsven ein großes Jubiläum. Nach sechzig Jahren ist die dritte Generation in dem Familienunternehmen am Werk. Aber das ist noch nicht alles, weiß Van Haren: "Wir sehen, dass Bau und Entwicklung immer mehr Fachwissen und Arbeitskraft erfordern. Wir müssen uns weiter entwickeln, möglicherweise mit neuen Niederlassungen in Gebieten, in denen sich neue Möglichkeiten ergeben. Es ist kein Ziel an sich, größer zu werden, sondern eine Notwendigkeit, um mit den Anforderungen des Marktes Schritt zu halten. Wir halten es auch für wichtig, dass die Menschen gerne bei uns arbeiten. Wir sind immer auf der Suche nach jungen Talenten und geben ihnen die Möglichkeit, sich schnell zu entwickeln. Wir weisen die richtigen Projekte den richtigen Leuten zu. Hart zu arbeiten ist nicht schlecht, aber Spaß zu haben ist sehr wichtig. Es ist gut, zu wachsen, aber wir bleiben kompakt und pragmatisch".   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten