Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Schweizer Qualitätsrundfunksystem
Mikrofon und Bedienfeld für die Beschallungsanlage und die Unterrichtszeitsignalisierung.

Beschallungsanlage in Schweizer Qualität

Swiss Systems ist eine Tochtergesellschaft des Schweizer Unternehmens G + M Electronics und seit 50 Jahren ein Spezialist für Sprachverständlichkeit. "Wir entwickeln und liefern Evakuierungssysteme, Uhrenanlagen und Beschallungsanlagen", erklärt Geschäftsführer Bert Zandee von Swiss Systems B.V.. "Wir tun dies, wie unser Name schon sagt, mit Schweizer Qualität." Neben Schulen sind die Anlagen von Swiss Systems unter anderem in Einkaufszentren, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Gebäuden und Büros zu finden.

Uhr klein 2015 RGB Kopie

64 Lautsprecher in verschiedenen Zonen

"Wir haben die Beschallungsanlage für das Almende College im Auftrag von Binx Smartility geliefert", so Zandee weiter. "Anfang 2020 wurden wir mit der Lieferung von 64 Lautsprechern und der dazugehörigen Ausrüstung beauftragt. Die Lautsprecher hängen in allen Bereichen des Schulgebäudes, in denen Durchsagen gut hörbar sein müssen. Dazu gehören die Flure, die Klassenräume und die Aula." Die Beschallungsanlage ist in mehrere Zonen unterteilt, die separat gesteuert werden können. Dadurch ist es möglich, Durchsagen pro Etage zu machen.

Klassenzimmer-Signalisierung, Uhren, Evakuierung

In vielen Schulen liefert Swiss Systems die Beschallungsanlage in Kombination mit der Unterrichtszeitsignalisierung. Dabei wird anstelle der Schulglocke oder des Buzzers ein freundliches Klingelsignal über Lautsprecher den Beginn und das Ende der Unterrichtszeit anzeigen. Einer der Vorteile dabei ist, dass Sie die Lautstärke selbst bestimmen können. Das Unterrichtsstunden-Signal kann auch mit physischen Uhren verknüpft werden, so dass sie alle synchron mit der 'Hauptuhr' laufen. Zandee: "Für Gebäude, die größer als 10.000 Quadratmeter sind, ist ein Evakuierungssystem vorgeschrieben. Dazu gehört eine Menge. Zum Beispiel werden dann alle Lautsprecherleitungen auf Schließung und Unterbrechung überwacht."

EVAC MC 2015 RGB kleines Exemplar
Notfall-Alarm.

Makellos

"Die Lieferung der Beschallungsanlage für das Almende College verlief reibungslos", sagt Zandee. "Nachdem wir den Auftrag erhalten hatten, ließen wir die notwendige Ausrüstung aus der Schweiz kommen. Wir haben auf Abruf geliefert. Zuerst die Lautsprecher, damit sie in die Decken eingebaut werden konnten, und später die Geräte. Die Installation lag in den Händen von Binx Smartility, die alles sauber eingebaut und in Betrieb genommen haben."  

Projekt-Infos

2.200 m² Gummibodenbelag für das Almende College

nora Kautschukböden eignen sich ideal für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in einem modernen Schulgebäude, egal ob noraplan Streifenmaterial oder norament Fliesen in 3,5 mm Stärke. Im vergangenen Frühjahr und Sommer wurden während der COVID-19 mehrere Schulen mit norament oder noraplan Böden ausgestattet.

Das Almende College in Silvolde war auf der Suche nach einem pflegeleichten Boden mit einer langen Lebensdauer. Wichtig war, dass der Boden durch das Personal der Einrichtung leicht zu reinigen sein sollte. Die Pflege des Bodens mit einer Scheuersaugmaschine unter Verwendung von Wasser und einem neutralen Reiniger passt perfekt in diese Vorstellung.

Das Design der Schule zeichnet sich durch viele nachhaltige Lösungen aus. Das Almende College ist nicht nur ein gasfreies Schulgebäude - eine ziemliche Herausforderung, u. a. mit einer eigenen Bäckerei -, sondern auch autark dank einer großen Anzahl von Sonnenkollektoren. Die Klimaziele sind sehr wichtig. Die Wahl von Kautschukbodenbelägen, die über ihren gesamten Produktlebenszyklus CO2-neutral sind, passt perfekt dazu. Für das Almende College in Silvolde durfte nora by Interface 2.200 m² noraplan signa über Floormasters in Eibergen liefern.

Projekt-Infos

Schnelle Montage, effiziente Zusammenarbeit

Ein Kilometer Kabelrinnen, zweihundert Meter Kabelleitern und sechshundert Meter Wandrinnen. Das hat OBO BETTERMANN B.V. Niederlande für das Almende College Laudis in Silvolde geliefert. Der Spezialist für elektrotechnische Materialien hat auch die Montage vor Ort übernommen. 

Der Auftragnehmer Binx Smartility hat OBO bereits in der Vorphase des Projekts einbezogen, um im Bereich der Elektrotechnik mitzudenken und zu kalkulieren. "Im Hinblick auf eine effiziente Umsetzung haben wir uns für klickbare, schnell zu montierende Kabelkanäle entschieden", sagt Alwin Geertsma, Technical Commercial Advisor Region East bei OBO. "Was auch definitiv zur Effizienz beigetragen hat, war die integrale Zusammenarbeit. Binx Smartility hat fast alle Parteien in die Vorbereitungen einbezogen. Wir haben uns gemeinsam auf die Planung und den Ablauf der Arbeiten geeinigt, die wir von Baubeginn an wie ein fahrender Zug durchgeführt haben. Und weil wir uns inzwischen gut kennen, konnten wir schnell umschalten." Geertsma blickt mit Stolz auf das Projekt zurück, zumal es sich um eine weiterführende Schule handelte: "Schön, dass wir zu einem guten, angenehmen Lernumfeld für die Fachkräfte von morgen beitragen durften."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten