Ein radikales Facelifting und eine Modernisierung sollten das niedrige und eher dunkle Einkaufszentrum "In den Vijfhoek" in Oldenzaal in ein lebhaftes und stimmungsvolles Einkaufszentrum mit viel Licht verwandeln. Darüber hinaus sollte diese Revitalisierung den Fußgänger- und Einkaufsfluss verbessern, um eine gute Verbindung mit dem historischen Stadtzentrum zu schaffen. Im Auftrag von Unibail-Rodamco, WBO Wonen und der Gemeinde zeichnete SUM Architects den Entwurf, während Dura Vermeer Bouw Hengelo BV das Projekt in einem Bauteam ausführte. Die Bauarbeiten begannen im Januar 2020 und die Übergabe erfolgte im Mai 2021. Das renovierte Einkaufszentrum wurde Anfang Oktober offiziell eröffnet.
In den Vijfhoek" war schon immer ein besonderer Ort im Herzen von Oldenzaal, auch wenn dort in den 1970er Jahren ein für damalige Verhältnisse sehr moderner Einkaufs- und Wohnkomplex entstanden ist. In den letzten Jahren zeigte das Gebäude jedoch vor allem Alterungserscheinungen und es traten viele Probleme auf. "Wir wurden beauftragt, diesem Einkaufszentrum neues Leben einzuhauchen und für eine gute Verbindung mit der Umgebung zu sorgen. Das Innere der Geschäfte blieb unverändert, aber die Gänge und zentralen Bereiche wurden gründlich überarbeitet. Die Fassaden der Geschäfte wurden ebenfalls erneuert und eine neue Bibliothek mit Innenhof wurde hinzugefügt. Der zentrale Platz mit dem Lese- und Loungebereich für diese Bibliothek sollte zum Dreh- und Angelpunkt des Einkaufszentrums werden", sagt Merlin Weusthof, Projektleiter bei Dura Vermeer Bouw Hengelo BV. "Im Dezember 2019 wurde ein klarer Zeitplan für das Projekt vorgelegt und im Januar 2020 begannen wir mit den Abriss- und Bauarbeiten. Der Eingang auf der Seite der Vestingstraat war bereits im Sommer letzten Jahres fertiggestellt worden, und wir haben den Rest des Projekts im Mai 2021 übergeben. Nach der Durchführung einiger Instandhaltungsarbeiten, die ursprünglich nicht im Auftrag enthalten waren, konnte das Einkaufszentrum Anfang Oktober offiziell eröffnet werden."
Der Hauptauftragnehmer Dura Vermeer Bouw Hengelo BV hat 15 Monate lang gearbeitet, um die Eingänge und Passagen anzuheben, was zu mehr Licht, der Realisierung von Ausblicken auf die historischen Gebäude in der Nachbarschaft, der Erneuerung der Ladenfassaden und der Integration von grünen Akzenten führt. "Durch die Anhebung der Eingänge lassen wir nicht nur viel mehr Tageslicht herein, sondern bieten Besuchern und Mitarbeitern auch einen schönen Ausblick, zum Beispiel auf den historischen Kirchturm. Um diese Eingänge zu erhöhen, mussten allerdings vier Häuser abgerissen werden. Auch ein Teil des Daches im zentralen Bereich wurde angehoben, um mehr Licht in die Räume zu bringen. In den Passagen haben wir die bestehenden Fassaden durch neue Aluminiumsysteme ersetzt. Außerdem gab es neue Böden und höhere Decken. Auch die Installationen wurden erneuert", erklärt der Projektleiter. "An mehreren Stellen hat sich der Architekt bewusst für Holz entschieden, um dem Einkaufszentrum ein warmes und stimmungsvolles Aussehen zu verleihen. So wurden beispielsweise Holzblockstufen verwendet, und auch die Seiten der Rampen sind aus Holz gefertigt. Schließlich wurden hier und da grüne Akzente integriert."
Charakteristisch für den Entwurf ist das wiederkehrende Webmuster in Fassade und Verglasung, das von der industriellen Vergangenheit Oldenzaals inspiriert ist und auf die Textilindustrie vergangener Zeiten verweist. "Ein Element, das die Identität dieses Einkaufszentrums weiter stärkt", so Weusthof abschließend. "Die vielleicht größte Herausforderung war die Tatsache, dass die Geschäfte während der Renovierung geöffnet blieben, so dass die Baupartner stets die Zugänglichkeit des Einkaufszentrums und die Sicherheit der Öffentlichkeit und ihrer eigenen Mitarbeiter berücksichtigen mussten."
Informationen zur Konstruktion
Kunde
Unibail-Rodamco, WBO Wonen und die Gemeinde Oldenzaal
Architekt
SUM Architekten, Hilversum
Hauptauftragnehmer
Dura Vermeer Bouw Hengelo BV