Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Exklusive und energieneutrale Unterkunft für Hightech-Unternehmen
Das gesamte Projekt wurde von Groothuis Bouwgroep in BIM geplant und in 3D ausgearbeitet, einschließlich der Installationen.

Exklusive und energieneutrale Unterkunft für High-Tech-Unternehmen

Der in Haarlem ansässige Hersteller und Importeur von Antrieben, Bewegungssteuerungen und Robotern ABI ist kürzlich in brandneue Räumlichkeiten umgezogen. Es handelt sich um ein für Versorgungsunternehmen äußerst exklusives Gebäude mit hohen Ansprüchen an Aussehen, Nachhaltigkeit und Komfort. Groothuis Bouwgroep stand an der Wiege der neuen Unterkunft und lieferte das Projekt komplett schlüsselfertig. 

Wiljan van der Heide
Wiljan van der Heide, Projektleiter bei Groothuis Bouwgroep.

Das neue Gebäude ist ein Entwurf von RoosRos. Nach Angaben des Architekten besteht das Konzept aus einem groben Metallblock, in den mit Hilfe der CNC-Frästechnik gleichsam Schnitte eingebracht wurden. Der Architekt zieht damit den Vergleich zu den Aktivitäten, die ABI in dem Gebäude durchführt. Die Eingangsseite ist sofort sichtbar, wenn man den Minckelersweg betritt, da das Gebäude gedreht auf dem Grundstück steht. Auch hier wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und ein hohes Maß an Transparenz gelegt. So hat man von den Büros aus nicht nur einen Blick auf die Außenwelt, sondern auch auf den Produktionsprozess. Eine weitere Besonderheit für einen Gewerbepark ist die natürliche Erschließung des Grundstücks mit viel Grün.

210708 MG 6210 Lucas van der Wee
Der in Haarlem ansässige Hersteller und Importeur von Antrieben, Bewegungssteuerungen und Robotern ABI ist kürzlich in brandneue Räumlichkeiten umgezogen.

GPR-Gebäude

Das hochmoderne Gewerbegebäude mit einer Fläche von etwa 7.000 m² erfüllt laut Projektleiter Wiljan van der Heide von der Groothuis Bouwgroep die wichtigsten Anforderungen an Nachhaltigkeit und Komfort. "Eine Luftdichtheitsanforderung (qv10) von 0,14 ist für ein Nutzgebäude einfach sehr hoch", sagt er. "Wir haben daher GPR Gebouw, ein digitales Messinstrument, eingesetzt, um die Themen Energie, Umwelt, Gesundheit, Nutzungsqualität und Zukunftswert zu bewerten. Dabei haben wir deutlich über dem Niveau der Bauverordnung gepunktet. Das Gebäude ist völlig autark und sehr hell und geräumig. Letzteres fördert zweifelsohne eine gute Arbeitsatmosphäre".

210708 MG 6262 Lucas van der Wee
Ein besonderes Merkmal für ein Gewerbegebiet ist die natürliche Ausfüllung des Grundstücks mit viel Grün.

Weit entfernt vom Standard

Laut Van der Heide ist das Rückgrat des Gebäudes im Sockelbereich mit einer Stahlkonstruktion und Hohlkörperplatten relativ einfach gehalten. "Gerade die für Nutzungsverhältnisse luxuriöse Verkleidung macht das Gebäude so 'aufregend', mit vielen Rundungen, Abdeckungen, Ausschnitten, Überhängen und speziellen Oberlichtern im Produktionsbereich. Also alles andere als Standard und eine ziemliche Herausforderung, das Ganze wind- und wasserdicht zu machen. Wir haben das gesamte Projekt in BIM geplant und in 3D entwickelt, einschließlich der Installationen. Auf dieser Grundlage haben wir auch unsere Partner ausgewählt, um alle notwendigen Kollisionen frühzeitig zu organisieren und ein optimales Endergebnis zu erzielen.

210708 MG 6114 Lucas van der Wee
Von den Büros aus hat man nicht nur einen Blick auf die Außenwelt, sondern auch auf den Produktionsprozess.

Im Frühjahr 2020 begann die Groothuis Bouwgroep mit dem Bau. Van der Heide: "Alles in allem waren wir über ein Jahr lang beschäftigt. Wir können hier wirklich von einem schlüsselfertigen Projekt sprechen, da wir sogar die Inneneinrichtung, den Bodenbelag, die Kantine und die Küche in unseren Lieferumfang aufgenommen haben. Knapp zwei Wochen nach der Schlüsselübergabe im Mai dieses Jahres konnte ABI in den neuen Räumlichkeiten den Betrieb aufnehmen. Der Kunde war daher sehr zufrieden mit dem Projektverlauf und bewertete unsere Zusammenarbeit mit einer 9,5. Ein tolles Ergebnis."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten