Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Integrierter Ansatz für optimale Anpassung

Integrierter Ansatz für ultimative Individualisierung

Nach der Hauptverwaltung, dem Parkhaus und der Akademie ist dies das vierte große Projekt, mit dem das Architekturbüro aus Veghel auf dem Vanderlande-Campus beauftragt wurde.

Jedes von LA Architects entworfene Gebäude fühlt sich wie ein warmer Mantel an. Und das hat alles mit dem integrierten Ansatz des Büros zu tun. "Wir kombinieren den Entwurf mit der kompletten technischen Planung der Installationen, des Lichts, der Luft und des Interieurs", sagt der Architekt Menno Top. "Erst dann erreicht man die beabsichtigte Individualisierung". So auch im Fall von Gebäude 60, dessen architektonischer Entwurf auf einer Vision für den Vanderlande-Komplex basiert, die 2015 von LA Architects und Phidias entworfen wurde. "Neben dem Campus-Gedanken und einer hohen Aufenthaltsqualität im Innen- und Außenbereich stand dabei auch im Vordergrund, dass Gebäude, Innenräume und Außenanlagen miteinander harmonieren sollten. Und das spiegelt sich auch in diesem neuen Gebäude wieder, das viele Ähnlichkeiten mit dem Ende 2016 fertiggestellten Gebäude 50 aufweist, aber dennoch eine klare, individuelle Identität besitzt. Und weil wir hier bereits mehrere Projekte realisiert haben, verstehen wir nicht nur die Anforderungen von Vanderlande immer besser. Inzwischen haben wir auch so viel Wissen angesammelt, dass die Messlatte jedes Mal ein bisschen höher gelegt werden kann. Zum Beispiel in Bezug auf die Nachhaltigkeit. Denn wo Gebäude 50 bereits mit BREEAM 'Excellent' punkten konnte, strebt Gebäude 60 das höchstmögliche Ergebnis an, nämlich BREEAM 'Outstanding'."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten