Direkt neben dem Gemini College bekommt die Ridderkerk einen auffälligen neuen Nachbarn. Das neue Kultur-, Bildungs- und Mediengebäude - kurz COM - wird kein Einzelfall sein. Denken Sie daran: Tanzunterricht neben Mathe und regionale Nachrichten neben einem Konzertsaal. Das Jugendzentrum De Loods, der Pop-Treffpunkt De Gooth, RTV Ridderkerk, das Kulturzentrum ToBe und das Gemini College selbst werden dort untergebracht sein. Jongekrijg Maasbouw hatte die klare Aufgabe, diese bunte Ansammlung von Funktionen in Beton, Holz und Stahl zu gießen.
"Das Gebäude besteht aus separaten Flügeln mit eigenen Eingängen und hohen Lärmschutzanforderungen", sagt Jelske Sterkman. Sie ist Geschäftsführerin bei Jongekrijg Maasbouw aus Puttershoek, das zur Bouwgroep Schrijver gehört. "Diese ehrgeizigen Ziele erfordern scharfe architektonische Entscheidungen."
Im Oktober 2024 wurde der erste Pfahl in den Boden gerammt; inzwischen ist der höchste Punkt erreicht und das Dach aufgesetzt. Im Inneren gewinnt das Gebäude immer mehr an Charakter. Was sofort auffällt, sind die Wandverkleidungen aus Bambus und die RECKLI-Wände: vorgefertigte Fassadenelemente aus Beton mit Holzstruktur. "Diese müssen eng anliegen, ohne Löcher oder Ausfransungen. Echte Handwerkskunst also", sagt Sterkman.
Da sich nur wenige Meter entfernt eine Schule befindet, ist das Bauen mit Politik ein Muss. Jongekrijg Maasbouw hat die Baustelle so angelegt, dass der Schulhof zugänglich bleibt, einschließlich angepasster Fahrradwege. "Die Absprache mit der Schule und der Gemeinde verlief reibungslos", sagt Sterkman. "Wir machen das wirklich gemeinsam." Und genau so wird dieses ganze Projekt gehandhabt. Mit einem soliden Team, kurzen Wegen und einem Auge fürs Detail. Anfang 2026 wird das Gebäude für Musik, Unterricht und alles, was dazwischen liegt, bereit sein.