Das auf Dach- und Wandverkleidungen spezialisierte Unternehmen Hardeman | van Harten führt jedes Jahr Hunderte von Bauprojekten für verschiedene Kunden durch. Obwohl diese Gebäude nach ihrer Fertigstellung glänzen, sind sie im Laufe der Zeit unter anderem verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Dies kann zu Abnutzungen und Verschleiß führen. Um die Lebensdauer zu verlängern und die fertiggestellten Gebäude in gutem Zustand zu halten, bietet Hardeman | van Harten einen neuen Service an: Service & Wartung. Mit diesem neuen Service sind die Kunden von allen Sorgen befreit!
Nach Abschluss eines Projekts zieht der Endnutzer in die Räumlichkeiten ein und die Geschäftstätigkeit wird aufgenommen oder wieder aufgenommen. Der tägliche Betrieb beginnt und der Andrang nimmt zu. Im Laufe der Zeit können verschiedene Ursachen, wie z. B. der starke LKW-Verkehr, der in die Laderampen ein- und ausfährt, oder Witterungseinflüsse, Dellen oder andere Schäden an Paneelen und Dachrinnen verursachen. Schnelle Reparaturen im Nachhinein sind für den optimalen Erhalt von Wandverkleidungen und Dachrinnen entscheidend, aber noch besser ist es, vorbeugend zu handeln.
Der Bedarf an gutem Service und regelmäßiger Wartung wird immer deutlicher. Bei den Bauunternehmen stellen die Projektmanager eine steigende Nachfrage nach Wartungsverträgen fest, berichtet Projektmanager und Direktor Martijn Jansen. "Außerdem stellen wir fest, dass sich das Klima ändert und wir jedes Jahr mit viel heftigeren Wetterbedingungen wie Stürmen konfrontiert werden, die Schäden verursachen können. Deshalb ist es wichtig, die Verkleidung richtig zu pflegen, denn manchmal laufen die Schrauben etwas aus, z. B. durch die Arbeit an einem Gebäude. Das mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, aber nach einem großen Sturm kann es passieren, dass ein Stück des Eindeckrahmens weggeblasen wird. Die Reparatur dieses Eindeckrahmens ist nicht einmal so teuer, aber die Folgeschäden können teuer sein. Wir haben schon Folgeschäden gesehen, bei denen der Eindeckrahmen auf ein Auto geweht wurde.
Für die Nachbetreuung wurde innerhalb von Hardeman | van Harten eine ganz neue Abteilung geschaffen. Cornelis ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, diese neue Abteilung für Service und Wartung selbständig aufzubauen. Mit einem Rucksack voller Erfahrungen im Bausektor konzentriert sich Cornelis seit einigen Wochen ganz auf diese neue Abteilung. Auf die Frage, was ihn antreibt, antwortet er selbstbewusst: "Die Freiheit, die ich in diesem Unternehmen habe, um diese Abteilung aufzubauen."
Um den Kunden so weit wie möglich zu entlasten, bietet Cornelis Wartungsverträge an. "Wenn sich Kunden für einen Wartungsvertrag entscheiden, komme ich jährlich zu einer Inspektion, die sich speziell auf die Wandverkleidung und die Dachränder konzentriert. Durch diese Inspektion werden Schäden früher erkannt und in manchen Fällen sogar sofort behoben. Anschließend erhält das Unternehmen einen detaillierten Inspektionsbericht mit einem klar definierten Maßnahmenplan. Wenn der Kunde Schäden beheben lassen will, schalte ich das hauseigene Montageteam ein. Dieses Montageteam ist auf die Instandhaltung spezialisiert und sorgt dafür, dass die Schäden sorgfältig und professionell behoben werden."
Nachhaltigkeit ist heute ein heißes Thema in der Baubranche. Auch nach Abschluss eines Projekts bleibt es eines der wichtigsten Themen. Denn es ist nicht nur eine Frage des Trends, sondern eine ständige Verantwortung, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und Gebäude effizient und umweltfreundlich zu bewirtschaften. "Auch der Abschluss eines Wartungsvertrags trägt zur Nachhaltigkeit einer Immobilie bei. Jährliche Inspektionen, vorbeugende Wartung und rechtzeitige Reparaturen sorgen dafür, dass eine Immobilie optimal funktioniert und ihre Lebensdauer verlängert wird", sagt Cornelis.
Hardeman | van Harten betont, dass Wartungsverträge nicht nur für neu errichtete Gebäude, sondern auch für bestehende Gebäude abgeschlossen werden können. Ob es sich um ein kürzlich fertiggestelltes Gebäude handelt oder um eines, das bereits seit Jahren genutzt wird, der Wartungsvertrag bietet dieselben Vorteile: Nachhaltigkeit, Kostenkontrolle und vollständige Entlastung des Endnutzers.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Hardeman | van Harten.