Im Frühjahr 2024 wird DPG Media in eines der größten Hybrid-Bürogebäude aus Holz der Welt einziehen. Der markante neue Hauptsitz in Amsterdam-OverAmstel muss nach Fertigstellung die BREEAM-NL-Kriterien "Excellent" erfüllen. Nach den mechanischen und sanitären Installationen trägt auch die Elektrotechnik dazu bei. Die komplette Elektroinstallation in 'Mediavaert' wurde von BESIX Nederland in Auftrag gegeben und von SDR Elektrotechniek realisiert, die, wo immer möglich, auf Modularität und effiziente Arbeitspakete setzt.
Das Leistungsspektrum von SDR Elektrotechniek umfasst ein breites Spektrum an Techniken. Von Mittelspannungsanlagen bis hin zu Transformatoren, Hauptverteilungssystemen, Notstromaggregaten und USVs, Schienenverteilungssystemen, Unterverteilungssystemen, Licht- und Stromanlagen, Kabelträgersystemen, (Not-)Beleuchtungskörpern, Daten- und Telefonanlagen, Zugangskontroll-, Einbruch- und CCTV-Anlagen, Erdungs- und Blitzschutzanlagen, Potenzialausgleich, Brandmelde- und Evakuierungsanlagen sowie PV-Panels. "Die PV-Paneele und die energieeffiziente LED-Beleuchtung mit Tageslicht- und Bewegungssensoren bringen wichtige BREEAM-Punkte ein", sagt André Praat, Teamleiter Projekte bei SDR Elektrotechniek. "Außerdem werden die Abfallströme auf der Baustelle effizient verwaltet. Die Wahl von Fertigteilen passt perfekt dazu."
Aufgrund des hohen Nachhaltigkeitsanspruchs, der gewünschten Flexibilität und der kurzen Vorlaufzeit in diesem Projekt arbeitet SDR Elektrotechniek wo immer möglich mit modularen Installationen und effizienten Arbeitspaketen. Als Beispiel nennt Praat die Dateninstallationen, für die die Infrastruktur komplett vormontiert, codiert und getestet geliefert wird. "Wir brauchen nur noch die richtigen Kabel in den richtigen Kabelwegen zu verlegen, dann hat DPG Media die Gewissheit einer perfekt funktionierenden Installation. Jetzt und in Zukunft. Das bringt Verarbeitbarkeit, Qualität und Zuverlässigkeit auf vielen Ebenen zusammen."