Ein Projekt wie die neue Bibliothek der Universität von Amsterdam (UvA) hat ein einzigartiges Aussehen. Um dieses Erscheinungsbild zu erhalten, sind Wartung und Reinigung unerlässlich. Aber wie erreicht man sicher alle Elemente des beeindruckenden Atriums oder der Kunstfassade? Verkaufsleiter Jan Kwanten von Eurosafe erklärt dies.
Eurosafe richtet eine permanente Absturzsicherung für Arbeiten in der Höhe und in engen Räumen ein. Und darüber hinaus noch viel mehr. "Wir arbeiten nach der Philosophie des Safety Circle®. Wir beginnen mit einer Risikobestandsaufnahme und -bewertung und arbeiten diese in einem Aktionsplan aus. Dann folgen die technischen Spezifikationen. Wir installieren und zertifizieren alles, bieten Schulungen und Trainings an und führen jährliche Inspektionen und Tests durch."
In der neuen Bibliothek der UvA sorgte Eurosafe für eine sichere Methode zur Wartung der beeindruckenden Glasüberdachung des Atriums: von der Reinigung und Wartung bis zur Inspektion. An der Fassade hinter dem riesigen Bronzekunstwerk installierte Eurosafe deshalb eine Waschleiter. Die Flachdächer des Gebäudes wurden mit einer Absturzsicherung versehen. "Wir bieten eine sichere Infrastruktur für den Aufenthalt in der Höhe. Im Fall dieser Bibliothek hat das Dach eine ganz besondere Form", sagt Kwanten. "Es hat schräge Flächen, und wir wollen, dass sich das Wartungs- und Servicepersonal wohl und sicher fühlt, wenn es dort arbeiten muss. Deshalb haben wir die Infrastruktur unserer Schienen so angepasst, dass sie gut begehbar sind und einen guten Zugang haben. Das ist manchmal eine Frage von Versuch und Irrtum."
Architekten lassen sich die schönsten Fassaden und Atriumdächer einfallen, stellt Kwanten fest. "Wunderbar, wenn Geschichte und Ästhetik bewahrt werden: Bei einem solchen Projekt werden altes Gebäude und neues Gebäude vereint. Aber auch bei solchen ikonischen Objekten bleibt die Zugänglichkeit sehr wichtig." Ein Architekt möchte natürlich so viele architektonische Linien wie möglich bewahren. "Deshalb haben wir bei diesem Projekt so gearbeitet, dass die Sichtachsen nicht beeinträchtigt werden. Für das Dach haben wir uns eine ästhetische Lösung einfallen lassen, die selbst von innen praktisch unsichtbar ist. Die Schiene verläuft komplett im Profil." Eine falsche Fassade erleichtert das Waschen des Glases, betont Kwanten. "Dahinter kann man die Waschleiter außer Sichtweite halten, so dass von außen nichts zu sehen ist."
Eurosafe arbeitete mit Buiting Machinebouw und Staalconstructie zusammen, um so viele Arbeiten wie möglich vor dem Transport zur Baustelle zu kombinieren. "Vor dem Bau hatten wir bereits viel Kontakt, zum Beispiel über das Dach des Atriums. Eine Stahlkonstruktion wurde von Buiting installiert. Diese Konstruktion wird benötigt, um die Schienensysteme zu befestigen, die wir montieren, um sicher an der Glasüberdachung arbeiten zu können."
Eurosafe kommt auf die Baustelle, sobald die komplette Stahlkonstruktion und die Glasscheiben montiert sind. "Vor Ort geht es darum, unseren Baukasten zusammenzustellen. Auf diese Weise arbeiten wir effizient zusammen. Um dies zu erreichen, ist eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten bei einem Projekt wie diesem unerlässlich. Unser Ingenieur war deshalb in ständigem Kontakt mit den Kooperationspartnern. Nur so erhält man das beste Ergebnis! Die Lieferung aller Baumaterialien erfolgt auf dem Wasserweg. Das bedeutet, dass Eurosafe nur mit Werkzeug auf die Baustelle kommen muss. Für ein innerstädtisches Projekt ist das sicher gut."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Eurosafe.