In der Nähe des Westerparks und des lebhaften Stadtzentrums von Leeuwarden wurden vor kurzem zwei Wohngebäude mit stilvoller, klassischer Architektur fertiggestellt. Ein drittes Gebäude befindet sich im Bau. Plan Vondel Parck zeichnet sich durch geschlossene Mauerwerkskörper, auskragende Traufen und traditionelle Materialien aus. Hohe Fenster sorgen für ein Maximum an Tageslicht, während HR++ Sonnenschutzverglasung, Luft/Wasser-Wärmepumpen und Fußbodenheizung ein Optimum an Nachhaltigkeit und Komfort garantieren. Dazu trägt auch das innovative IP-Türkommunikationssystem von Vercoma bei. Mit iPlusBUS von Beoview profitieren die Bewohner von allen Vorteilen eines Full-IP-Türkommunikationssystems.
Das exklusive IP-Türkommunikationssystem Beoview von Vercoma Communication Systems war bereits im Lastenheft vorgeschrieben. Mehrere Installateure holten Angebote bei dem Spezialisten für innovative Türkommunikations- und Zutrittskontrolllösungen ein, woraufhin Otte Installations aus Sneek den Zuschlag erhielt. "In Absprache mit Otte Installationen wurden die iPlusBUS-Türkommunikationssysteme nach den Anforderungen des Kunden weiter entwickelt, montiert und programmiert. So konnte der Installateur die Systeme Plug-and-Play anschließen", sagt Account Manager Sander Schram.
Mit iPlusBUS von Beoview bietet Vercoma ein zukunftssicheres, extrem leistungsfähiges und flexibles Türkommunikationssystem, das unbegrenzte Entfernungen überbrücken kann und eine wirklich unbegrenzte Anschlusskapazität hat. "iPlusBUS bietet alle Vorteile der Full-IP-Türkommunikationstechnologie, aber in Kombination mit der bekannten traditionellen einfachen Bus-Infrastruktur", sagt Schram. "Darüber hinaus bieten wir sogar eine fünfjährige Garantie auf das System! iPlusBUS ist preislich sehr wettbewerbsfähig gegenüber herkömmlichen Systemen." Das System für Vondel Parck umfasst 7-Zoll-Touchscreen-Monitore in den Wohnungen und V-touch Mini-Touchscreen-Außentürpaneele an den Haupteingängen. "Auf Kundenwunsch haben wir die V-touch mini Paneele in der spezifischen anthrazit-grauen RAL-Farbe 7016 pulverbeschichtet. Damit passen die Paneele perfekt zum Farbschema, das der Architekt für die Wohnhäuser gewählt hat."
iPlusBUS-Geräte werden ganz einfach mit einem Cat5e-Kabel in Bustopologie verbunden. "Es gibt keinen Server, so dass die iPlusBUS-Geräte blitzschnell und peer-to-peer miteinander kommunizieren. Alle Befehle für Video, Audio und Daten sind zudem AES256-verschlüsselt für optimale Sicherheit", so Schram. "Zukünftige Firmware-Updates sind kostenlos, so dass das Türkommunikationssystem über Jahre hinweg auf dem neuesten Stand bleibt. So hochtechnisch das iPlusBUS-Türkommunikationssystem unter der Haube auch ist, so einfach ist es für Besucher und Bewohner zu bedienen. Die Systeme in den ersten beiden Gebäuden funktionieren jetzt zur vollen Zufriedenheit.