Die Bewohner von morgen haben andere Sorgen als die von gestern und heute. Die Vorschriften u. a. zur Energieeffizienz werden immer strenger, und auch die Bauherren werden anspruchsvoller. Architekten, Projektträger, Bauträger und Bauherren müssen sich schon heute auf die Herausforderungen von morgen einstellen. Renson versucht, ihnen mit innovativen Lösungen für Lüftung, Beschattung in Kombination mit Nachtauskühlung und Gebäudeautomation zu helfen.
Die Qualität der Innenraumluft ist entscheidend für ein gesundes Wohn- und Arbeitsumfeld. Kontinuierliches Lüften ist ein Muss, um ein gesundes Raumklima zu erreichen. "Unsere Fensterlüfter, wie das neue Invisivent Comfort mit selbstregulierender Rückschlagklappe und Schalldämmung, sorgen für eine kontinuierliche, kontrollierte Zufuhr von frischer Außenluft in die Wohnung, ohne lästige Zugluft und Außengeräusche", sagt Paul Renson, Geschäftsführer des Spezialisten für Lüftung, Beschattung und Outdoor Living. "Dieses Invisivent-Lüftungsgitter ist außerdem so konzipiert, dass es unsichtbar in der Fassade verborgen werden kann und als eine luftdichte Einheit am Fenster montiert werden kann."
Eine angenehme Innentemperatur ist auch für das Wohlbefinden von Menschen, Pflanzen und Tieren wichtig. Dank der Kombination von Außenbeschattung und intensiver Nachtlüftung (Nachtkühlung) hat Renson eine intelligente Gesamtlösung für passive und nachhaltige Kühlung entwickelt, die die Innentemperaturen um bis zu 10° senken kann. "Unser dynamischer und windbeständiger Fixscreen-Sonnenschutz ist die effizienteste Lösung, um ein schnelles Aufheizen der Innenräume zu verhindern, denn außenliegende Sonnenschirme blockieren die Sonnenstrahlen, noch bevor sie das Glas erreichen können", so Renson. "Bei der intensiven Nachtlüftung sorgen größere Außenluftströme in der Nacht für die notwendige Abkühlung des Innenraums. Zu diesem Zweck integrieren wir große Fenstergitter mit Moskitonetzen und einbruchhemmenden Lamellen."
Es gibt einen klaren Trend zu intelligenten Häusern und Gebäuden. Obwohl es bis heute nicht zum Kerngeschäft des Unternehmens gehört, will der Innovator auf diese Nachfrage des Marktes reagieren. Dank der Übernahme von OpenMotics, Spezialist für Gebäudeautomation, verfügt Renson über eine eigene konkrete Cloud-Lösung für die Realisierung intelligenter Gebäude. Diese Cloud-Plattform - eine Art App-Store für Gebäude - bündelt alles für das "intelligente Wohnen", bei dem ein Gebäude schließlich aus dem Verhalten seiner Bewohner lernt und Dienste und Techniken wie Lüftung, Beschattung, Heizung, Beleuchtung, Kühlung usw. entsprechend anpasst.