Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Doka-Schalung und -Gerüst für die Sanierung der Voestbrücke
Ringlock wurde verwendet, um den 65 Meter hohen Pylon der Voest-Brücke in Österreich zu stützen. Copyright: Clean Frame Photography

Doka-Schalung und -Gerüst für die Sanierung der Voest-Brücke

Die österreichische Voestbrücke zeigt die Stärke von Doka als Gesamtanbieter für die unterstützt wichtige Renovierungsprojekte mit vielseitiger Schalung und Ringlock Gerüstbau Lösungen

Doka, der Weltmarktführer für Schalung und Gerüst, steigert den Wert von Sanierungsprojekten, indem er Bauunternehmen den intelligenten Einsatz des Ringlock-Gerüstsystems bei Sanierungsprojekten jeder Größenordnung ermöglicht. Die jüngste Sanierung der bedeutenden Voest-Brücke zeigt, wie das modulare Gerüstsystem eine wichtige Rolle bei der Sanierung eines der meistbefahrenen Straßenabschnitte Österreichs auf der A7 gespielt hat.

porträt robert hauser cdoka
Robert Hauser, Geschäftsführer Doka GmbH Urheberrecht: Doka

Als die Brücke über die Donau 1972 gebaut wurde, war sie die längste Brücke Österreichs und die erste Schrägseilbrücke des Landes. Mit durchschnittlich mehr als 100.000 Autofahrern pro Tag, die diesen Abschnitt der Mühlkreisautobahn A7 überqueren, musste die Brücke instand gehalten werden, um den ständigen Strom von Fahrzeugen zu tragen.

Das Bauunternehmen Strabag SE musste einen 65 m hohen Stahlmast ohne Zugverankerung abstützen. Die Doka-Lösung umhüllte den Pylon mit Ringlock-Gerüst und bot auf allen Ebenen eine sichere Arbeitsplattform für die Wartung des Tragwerks vor Ort. Die hohe Flexibilität von Ringlock ermöglichte es, eine integrierte Treppe und Anschlussmöglichkeiten zu schaffen, um die Montage zu erleichtern.

eines Materialaufzugs möglich. Ringförmige Schubstangen unterstützten die Last, und die Vielseitigkeit des bewährten Baukastensystems machte es einfach, das Gerüst an die Bedürfnisse des Grundrisses anzupassen. Die Bauarbeiter konnten sicher arbeiten, da das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) das Gerüstsystem zertifiziert hatte. Das stromlinienförmige

Die Zusammenarbeit zwischen Doka und dem Gerüstbauer Pecan GmbH trug wesentlich zum reibungslosen Ablauf des Projektes innerhalb der geplanten dreimonatigen Frist bei.

Ringschleuse am Pylon A7 Linz Master 3
Eine integrierte Treppe und Anschlussmöglichkeiten für einen Materialaufzug ohne direkte Zugverankerung sorgen für maximale Sicherheit für das Bauteam.
Copyright: Clean Frame Fotografie

Das Erfolgsduo: Schalung und Gerüst aus einer Hand

Doka spielte bereits in der Anfangsphase der Brückensanierung eine wichtige Rolle und lieferte die Schalung für die Errichtung der provisorischen Umfahrungsbrücken, die den Verkehr in die Linzer Innenstadt leiten und so die Unannehmlichkeiten für Unternehmen, Bewohner und Besucher der Stadt verringern. Für die Strabag und die Gerüstbaufirma Pecan bedeutete dies, dass nur ein einziger Ansprechpartner für eine bequeme, effiziente und zuverlässige Gerüst- und Schalungslösung zur Verfügung stand. Doka ermöglichte den Erhalt vieler bestehender Bauteile der Brückenkonstruktion, wodurch der Bedarf an neuen Bauwerken und damit Kosten und CO2-Emissionen gesenkt werden konnten.

Die Zusammenarbeit mit Doka gewährleistete eine sichere und nahtlose Durchführung der Renovierung und brachte einen Mehrwert für das Projekt und das Engagement der Bauindustrie für die Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes. Laut Weltwirtschaftsforum können die Kohlenstoffemissionen bei der Renovierung von Gebäuden um 50% bis 75% im Vergleich zu einem kompletten Neubau reduziert werden. Doka setzt sich für die Verringerung der Kohlenstoffemissionen im Bauwesen ein und weitet ihre Unterstützung für Renovierungsprojekte aus.

"Der erfolgreiche Einsatz unseres Ringlock-Gerüstsystems bei einem so wichtigen Sanierungsprojekt wie der Voestbrücke zeigt unseren Innovationsgeist, der sich auf die Erhöhung der Standards in der Bauindustrie, die Verbesserung der Sicherheit und die Bereitstellung von Produkten, die den ökologischen Fußabdruck der Industrie reduzieren, konzentriert", so Robert Hauser, CEO von Doka. "Wir sind stolz darauf, sowohl Renovierungsprojekte als auch durchdachte Neubauprojekte zu unterstützen.

Ringlock am Pylon A7 Linz Meister
Ringlock-Gerüstsystem im Einsatz bei der Renovierung der Schrägseilbrücke über die Donau. Copyright: Clean Frame Photography

Dekarbonisierung von Baustellen

Doka hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 "null Netto-CO2-Emissionen" zu erreichen. Mit dem Fokus auf Dekarbonisierung hat das Unternehmen bereits für mehr als 7.000 Produkte den Carbon Footprint berechnet. Hauser: Doka hat sich verpflichtet, eine nachhaltige Zukunft durch Umwelttransparenz zu unterstützen. Anfang 2024 haben wir den Carbon Footprint für unsere Gerüstprodukte eingeführt und damit einen neuen Meilenstein neben unserem Schalungsportfolio gesetzt. Wir sind stolz darauf, die Ersten in unserer Branche zu sein, die dies tun." Doka stellt damit transparente Daten zu CO2-Emissionen zur Verfügung, die es den Kunden ermöglichen, sowohl bei Renovierungs- als auch bei Sanierungsprojekten umweltbewusste Kaufentscheidungen zu treffen.

"Wir glauben, dass Renovierungsprojekte einen zunehmenden Teil unseres Geschäfts in Europa ausmachen werden und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Bauunternehmen, um alte Gebäude zu verjüngen, bestehenden Strukturen neues Leben einzuhauchen und Bauwerke zu restaurieren, die Gemeinden miteinander verbinden, wie zum Beispiel die Voest-Brücke in Österreich", so Hauser abschließend.

Kurz gefasst:
Projekt: Generalsanierung Voest-Brücke
StandortLinz, Österreich
Umfang der ArbeitenWartung des bestehenden Pylons
Dauer des Projekts3 Monate
FertigstellungJuni 2023
Auftraggeber für die allgemeine Renovierung: ASFINAG
Hauptauftragnehmer: Strabag SE
Gerüstbau für Bauunternehmer: Pecan GmbH
Verwendete Systeme: Ringlock Modulgerüst

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Doka Netherlands B.V..

Doka-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Doka-Logo Telefoonnummer 0412653030 E-Mail-Adressen nederland@doka.com Website darkroom.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten