Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Große Renovierung bringt neue Energie nach Helbergen
Viele Mitarbeiter von Rensink Total Maintenance kommen als Lehrlinge und bleiben bis zur Pensionierung im Unternehmen.

Groß angelegte Renovierung bringt neue Energie nach Helbergen

Die Renovierung eines Wohngebiets ist mehr als nur die Sanierung von Gebäuden, sie ist eine Gelegenheit, das gesamte Wohnumfeld auf ein höheres Niveau zu heben. Im Viertel Helbergen in Zutphen geschieht genau das dank der Bemühungen von Rensink Totaalonderhoud. Die Experten des renommierten Familienunternehmens setzen alle Hebel in Bewegung, um mehr als 500 Wohnungen neues Leben einzuhauchen. "Wir wollen, dass die Welt ein bisschen schöner ist, wenn wir gehen", sagt Gerdy Pusceddu, Direktor von Rensink.

Rensink Totaalonderhoud ist bereits seit fast 100 Jahren eine feste Größe in der Region Deventer. Das Unternehmen begann als Malerbetrieb und entwickelte sich zu einem multidisziplinären Unternehmen für die gesamte Instandhaltung. "Wir sind immer noch ein echtes Familienunternehmen, mit den dazugehörigen Normen und Werten", erklärt Pusceddu stolz. "Viele unserer Mitarbeiter kommen als Lehrlinge zu uns und bleiben bis zur Pensionierung bei uns. Das ist genau die Art und Weise, wie wir als Team weiter gedeihen: indem wir zusammenwachsen." Diese enge Zusammenarbeit und die langfristigen Beziehungen zu den Kunden, darunter Nijhuis Bouw und die Wohnungsbaugesellschaft Woonbedrijf ieder1, bilden die Grundlage für erfolgreiche Projekte, wie die Renovierung in Helbergen.

Groß angelegte Renovierung mit Wirkung

Die Renovierung von über 500 Wohnungen in Helbergen ist ein typisches Projekt für Rensink. "Wir führen unter anderem Außen- und Innenanstriche durch, renovieren Holz, bauen HR++-Isolierverglasungen ein und ersetzen Zugluftbarrieren", sagt Projektleiter André Warnhuis. "Dank der engen Zusammenarbeit mit unseren bewährten Partnern konnten wir reibungslos und effizient arbeiten." Das Projekt verlieh den Häusern nicht nur ein neues Aussehen, sondern steigerte auch ihren Komfort und ihre Energieeffizienz.

Ein wichtiger Aspekt bei dieser Renovierung war die Betreuung der Bewohner. "Sie sind für uns genauso wichtig wie das Gebäude selbst", sagt Pusceddu. "Wir berücksichtigen ihre Wünsche und sorgen dafür, dass sie so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich haben. Es ist schön, wenn man hinterher hört, dass sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Dafür machen wir es schließlich." Zurzeit wird der letzte Schliff vorgenommen, ein typisches Merkmal der Arbeitsweise von Rensink. "Wir gehen erst, wenn alles perfekt ist und alle zufrieden sind", sagt er.

Eine Arbeitsmethode auf lange Sicht

Rensink bleibt nicht nur bei seinen Projekten, sondern auch bei seiner Arbeitsweise fortschrittlich. "Wir entwickeln unser Team weiter und erneuern unsere Arbeitsabläufe, damit wir mit unserem guten Team noch lange Zeit nachhaltig und effizient arbeiten können", erklärt Pusceddu. "Wir sind zwar 94 Jahre alt, aber im Herzen immer noch jung."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten