Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Bereit für die Zukunft
Aufgrund seiner Lage hat die Sicherheit oberste Priorität.

Bereit für die Zukunft

10 nachhaltige Wohnungen

In der Van Limburg Stirumstraat in Gouda wird ein ehemaliges Bürogebäude in nachhaltige Wohnungen umgewandelt. Die Wohnungen sind vollelektrisch. Heizen, Kochen, alles ist elektrisch. Einzelne Sonnenkollektoren erzeugen die benötigte elektrische Energie.

Auftraggeber für die Umwandlung des Bürogebäudes in Wohnungen sind Verheij Vastgoedontwikkeling und Houtman Aannemers. Sie werden das Bürogebäude in Gouda bis auf den Rohbau abreißen und dann mit dem Wiederaufbau beginnen, dann unter dem Namen "Leopold 1813". Im ersten und zweiten Stock werden vier Wohnungen pro Etage mit einer Größe von 46 bis 76 m2 und eigenen Balkonen gebaut. Auf dem Dach des Gebäudes werden sie zwei größere Wohnungen (73 und 78 m2) mit einer großzügigen Dachterrasse einrichten. Im Erdgeschoss werden die Abstellräume für die Wohnungen und eine Gewerbefläche untergebracht.

Bild2
Der Rohbau ist gut isoliert und die Fensterrahmen sind mit HR++-Glas verglast.

Sicherheit über alles

Die Baustelle befindet sich an einer stark befahrenen Durchgangsstraße und in unmittelbarer Nähe zu mehreren Schulen. Dies macht sie zu einem Kommen und Gehen von Hunderten von Passanten während der Hauptverkehrszeit. Darüber hinaus grenzt die Baustelle an ein Wohnhaus für Senioren. "Sicherheit hat also höchste Priorität", erklärt Ron Snel, Projektleiter bei Houtman Contractors. "Jedes Risiko durch Baukräne, Gerüste und Bauaufzüge muss ausgeschlossen werden. Deshalb haben wir die gesamte Baustelle abgesperrt.
mit Zäunen."

Hohe Decken

Die intensive Vorbereitung zahlte sich bei der Realisierung der gewünschten hohen Decken aus. Snel: "Dafür haben wir dünne Böden gefunden, die trotzdem die geforderte Schall- und Wärmedämmung erfüllen."

Afbeelding5
Dank ultradünner Böden haben die Wohnungen die begehrten hohen Decken.

Nachhaltigkeit

Ein umfangreiches Paket weiterer Maßnahmen erhöht die Nachhaltigkeit der Wohnungen. So ist die Hülle gut gedämmt und die Fensterrahmen sind mit HR++-Glas verglast. Die Energieversorgung erfolgt über Sonnenkollektoren und die Sedumbepflanzung auf einem Teil des Daches unterstützt sowohl die Dachisolierung als auch die Regenwasserableitung. Dank dieser Maßnahmen haben die Häuser einen minimalen CO2-Ausstoß.

Charmante Blickfänge

Die isolierten Vorderwände sind dicht verputzt. Das macht die auskragenden Balkone zu reizvollen Blickfängen. Sie springen sozusagen aus der Fassade heraus und verleihen dem Gebäude genau die gewünschte Dynamik. Snel ist begeistert. "Die Balkone tun genau das, wofür sie gedacht sind. Dank der zusammengesetzten Holzprofile ist die 'Kiste' einem spielerischen Ganzen gewichen."

Sicherheit von Wohnungen

Um die zukünftigen Bewohner zu unterstützen, werden die Häuser unter Aufsicht der Wohnungsbaugesellschaft gebaut. Diese Institution garantiert die Fertigstellung des Hauses in Notfällen. 

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Verheij Vastgoedontwikkeling und Houtman Aannemers Gouda
  • Konstrukteur Brak Eijlers Constructeur, Gouda
  • Architekt ARCOM, Veenendaal
  • Auftragnehmer Houtman Aannemers, Gouda
  • Installationen HoffmanDME Techniek, Bergambacht
  • Bauzeit Oktober 2022 - Juli 2023

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten